Deutscher Presseindex

Zukunftsvisionen für den Kontinent

Zukunftsvisionen für den Kontinent

Schon die musikalische Begleitung zeigt, dass bei der Abschlussveranstaltung des „We are Europe“-Eventsdes TUM Campus Heilbronn die kulturelle Vielfalt Europas gefeiert wird: Von Beethovens „Europahymne“über französische und italienische Werke bis zur „Hora de Concert“ des rumänischen Komponisten GrigorașIonică Dinicu reichen die Stücke, die Violinistin Amy Lungu und Pianist Joan Lungu für die Veranstaltung auf dem Heilbronner Bildungscampus ausgewählt haben.  Vielfältig sind auch die Zukunftsvisionen für den Kontinent, welche die Studierenden des TUMRead more about Zukunftsvisionen für den Kontinent[…]

Prof. Dr. Helmut Krcmar erhält Ehrendoktorwürde der Universität St. Gallen

Prof. Dr. Helmut Krcmar erhält Ehrendoktorwürde der Universität St. Gallen

Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Helmut Krcmar: Der Beauftragte des Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) für die Gesamtentwicklung des TUM Campus Heilbronn bekam dieEhrendoktorwürde der Universität St. Gallen (HSG) verliehen. Beim diesjährigen „Dies academicus“ der HSG erhielt Krcmar den Titel eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber (Dr. oec. h.c.)und darf sich ab sofort „Univ. Prof.Read more about Prof. Dr. Helmut Krcmar erhält Ehrendoktorwürde der Universität St. Gallen[…]

Von den Chancen und Risiken des digitalen Wandels

Von den Chancen und Risiken des digitalen Wandels

Eigentlich ging es bei der „Transformationskonferenz Heilbronn-Franken“ am Heilbronner Bildungscampus um die digitale Transformation in der Automotive-Branche. Doch hatte Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg für Informationstechnologie sicher recht, als er in seinem Grußwort feststellte: „Das Analoge und Althergebrachte stellt uns oft vor Herausforderungen.“ Gleich mehrere der eingeladenen Referenten sowie Ehrengäste aus der Lokalpolitik hattenRead more about Von den Chancen und Risiken des digitalen Wandels[…]

Großzügige Unterstützung für engagierte Studierende

Großzügige Unterstützung für engagierte Studierende

Der Countdown läuft: Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium hat begonnen. Noch bis 30. Juni können sich auch TUM-Studierende auf die Förderung bewerben. Voraussetzung: Sie können nicht nur exzellente Studienleistungen vorweisen, sondern engagieren sich auch in der Gesellschaft. Wir stellen einen Studierenden des TUM Campus Heilbronn vor, der bereits zweimal ausgewählt wurde. Er setzt sich fürRead more about Großzügige Unterstützung für engagierte Studierende[…]

Inspiring enthusiasm for MINT

Inspiring enthusiasm for MINT

TUM Campus Heilbronn takes part in the first network meeting of the "Zukunftsallianz MINT-Region Heilbronn". Prof. Bärbel Renner summed up the intention of the network, which was founded in February: "The aim of the alliance is to inspire enthusiasm for the STEM field," said the Managing Director of experimenta at the first network meeting ofRead more about Inspiring enthusiasm for MINT[…]

Für MINT begeistern

Für MINT begeistern

Die Intention des erst im Februar gegründeten Netzwerks brachte Prof. Bärbel Renner auf den Punkt: „Ziel der Allianz ist es, für den MINT-Bereich zu begeistern“, sagte die Geschäftsführerin der experimenta beim ersten Netzwerktreffen der „Zukunftsallianz MINT-Region Heilbronn“ in den Räumen der 42Heilbronn. Mit dabei war auch der TUM Campus Heilbronn als Gründungsmitglied. Renner fügte hinzu:Read more about Für MINT begeistern[…]

Künstliche Intelligenz – Von Terminator bis Minority Report

Künstliche Intelligenz – Von Terminator bis Minority Report

Genau dieser Aufgabe stellte sich Alena Buyx, Professorin für Ethik in Medizin und Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität München (TUM), im Rahmen der Bürger-Uni. Selten war das Motto der Veranstaltungsreihe „Neugier.Wissen.Zukunft" treffender als an diesem Abend. Die studierte Philosophin, Medizinerin und Soziologin stellte die Frage: „Horror oder Heilsbringer? Medizinethische Überlegungen zur KI“. Mit Charme, SachverstandRead more about Künstliche Intelligenz – Von Terminator bis Minority Report[…]

Wir haben ein Match

Wir haben ein Match

Das Haltbarkeitsdatum ist mal wieder abgelaufen, der Mitbewohner in der WG ist zu laut und das kulinarische Angebot in der Umgebung ist mau – Probleme, mit denen Studierende im Alltag konfrontiert werden. Schön wäre es, wenn Apps Abhilfe schaffen könnten. In einer gemeinsamen Workshop-Reihe des Global Center for Family Enterprise (GCFE) und des Start-up-Inkubators TUMRead more about Wir haben ein Match[…]

Die Kraft der Psyche

Die Kraft der Psyche

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“, galt schon bei den alten Römern als Ideal. Heute ist diese Weisheit aktueller denn je: Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen ist auf einem Höchststand. Burn-out, Depressionen und Angststörungen lähmen einerseits die Belegschaft und verursachen andererseits hohe Kosten für die Arbeitgeber. Wie lässt sich dieser Trend stoppen?Read more about Die Kraft der Psyche[…]

Wie ein Fels in der Brandung

Wie ein Fels in der Brandung

Selbst unter den beeindruckenden Persönlichkeiten, die Prof. Chengguang Li im Rahmen der CEO Leadership Series am TUM Campus Heilbronn regelmäßig empfängt, nimmt Olaf Lindner eine besondere Rolle ein. „Ich verspüre Respekt, Bewunderung und auch eine Portion Rührung“, stellt Li, Professor für Strategic Management, seinen Gast bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe vor. „Er hat überRead more about Wie ein Fels in der Brandung[…]