Deutscher Presseindex

Die Bewerbungsphase ist gestartet

Die Bewerbungsphase ist gestartet

Die dritte „1.000+“-Projektwoche der Technischen Universität München (TUM) findet von 20. bis 24. April 2026 statt. Unternehmen und Studierende können sich bis Ende November bewerben. Bereits zweimal hat die Technische Universität München (TUM) junge Talente und ihre möglicherweise künftigen Arbeitgeber im Rahmen der „1.000+“-Projektwoche zusammengebracht. Nun startet die Bewerbungsphase für die dritte Auflage, die im April 2026Read more about Die Bewerbungsphase ist gestartet[…]

Das Maximum in Zwei Welten Erreichen

Das Maximum in Zwei Welten Erreichen

Höchste Konzentration erfordert der Leistungssport, mentales Training ein Studium an einer Exzellenzuniversität wie der TUM. Niklas Matusik aus Flein bei Heilbronn schafft körperliche und geistige Meisterleistungen: Als Kreisläufer bei der TSB Heilbronn-Horkheim spielt er in der dritten Handballliga und absolviert den Masterstudiengang Management & Digital Technology am TUM Campus Heilbronn. Seit diesem Semester erhält erRead more about Das Maximum in Zwei Welten Erreichen[…]

Virtuelle Reise durch den Körper

Virtuelle Reise durch den Körper

Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine dämmrige Röhre, durch die rote und blaue Teilchen schweben. „Was hier dargestellt wird, ist eine menschliche Arterie. Die roten Teilchen sind die roten Blutkörperchen, die blauen der Sauerstoff, dessen Gehalt durch einen Sensor am Ohr gemessen wird“, erläutert Projektleiter Alexandros Giannakidis von Fraunhofer IAO beim BusinessRead more about Virtuelle Reise durch den Körper[…]

Vom Dorfjungen zum Spitzenmanager

Vom Dorfjungen zum Spitzenmanager

Volles Haus am TUM Campus Heilbronn: Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Aufsichtsratsvorsitzender von Thyssenkrupp und ehemaliger Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), war zu Gast bei der renommierten CEO Leadership Series. Eingeladen wurde er von Prof. Dr. Chengguang Li, Professor für Strategic Management. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Hörsaal verfolgten Studierende der TUMRead more about Vom Dorfjungen zum Spitzenmanager[…]

Scheiden tut weh – auch der Firma

Scheiden tut weh – auch der Firma

Eine Scheidung ist immer ein tiefer Einschnitt und hinterlässt Spuren bei allen Beteiligten. Doch was passiert, wenn das Paar gemeinsam an der Spitze eines Unternehmens stand? Sind dann über die – schwer messbaren – persönlichen Konsequenzen hinaus auch handfeste wirtschaftliche Auswirkungen spürbar? Diesen interessanten Fragen hat Miriam Bird, Professorin für Entrepreneurship and Family Enterprise am TUMRead more about Scheiden tut weh – auch der Firma[…]

Intensiver Austausch über vertrauenswürdige KI an traditionsreichem Ort

Intensiver Austausch über vertrauenswürdige KI an traditionsreichem Ort

Mehr als 40 Forschende vom TUM Campus Heilbronn, der University of Oxford, der TU Berlinund der University of Toronto trafen sich beim Oxford Summer Meeting, um über sichere und vertrauenswürdige KI-Modelle zu sprechen. Der TUM Campus Heilbronn war mit Ali Sunyaev, Professor für Informationsinfrastrukturen und Vizepräsident TUM Campus Heilbronn, Alexander Fraser, Professor für Data Analytics & Statistics, Stefan Wagner, Professor für Software Engineering, und 20 weiteren ForschendenRead more about Intensiver Austausch über vertrauenswürdige KI an traditionsreichem Ort[…]

Warum wir alle etwas bewirken können

Warum wir alle etwas bewirken können

Wie drängend das Thema des Abends ist, zeigt ein aktuelles Beispiel: Ausgerechnet am Tag der Bürger-Uni von TUM Campus Heilbronn, Heilbronner Stimme und Dieter Schwarz Stiftungzum Thema „Lässt sich die Klimakatastrophe noch verhindern?“, wird in Heilbronn eine Hitzewarnung ausgerufen. Und doch verbreitet Gastredner Prof. Mojib Latif, den Gastgeberin Luise Pufahl, Professorin für Information Systems am TUM Campus Heilbronn, als „einer der renommiertesten Klimaforscher aus Deutschland“ ankündigt –Read more about Warum wir alle etwas bewirken können[…]

Renommierte Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit

Renommierte Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit

Dr. Tobias Kircher darf sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Der wissenschaftliche Mitarbeiter der TUM School of Management am Campus Heilbronn hat diese Woche beim HORIZONT-Kongress in Berlin den Förderpreis der HORIZONT-Stiftung erhalten. Ausgezeichnet wurde seine Doktorarbeit zum Thema „The Costs of Strengthening Data Privacy in Digital Advertising”. „Ich freue mich sehr, dass dieRead more about Renommierte Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit[…]

Mit Gegenwind ins Ziel

Mit Gegenwind ins Ziel

Leistungssportler und Gründer haben viel gemeinsam. Ihr Leben ist getaktet von Arbeits- und Trainingsplänen, Niederlagen gehören dazu und Ausdauer zahlt sich aus. Eine Frau, die langen Atem bewiesen und sämtliche Hürden überwunden hat, ist Valerie Bures-Bönström. Sie ist Mitgründerin der Franchise Mrs. Sporty und inzwischen Partnerin und Geschäftsführerin bei dem Venture-Capital-Unternehmen XAnge in Deutschland. EsRead more about Mit Gegenwind ins Ziel[…]

Eine Krise als Chance

Eine Krise als Chance

„Europa in der Zeitenwende“ lautete das Motto der diesjährigen Europawoche am TUM Campus Heilbronn. Bereits bei der Auftaktveranstaltung im historischen Ratssaal des Heilbronner Rathauses erfüllten mahnende, aber auch hoffnungsvolle Worte den Raum. Die Zukunft der europäischen Idee kann sich nur in einem demokratischen, freiheitlichen Rahmen entfalten. Dr. Rangel Trifonov, Projektmanager bei der TUM Campus Heilbronn gGmbH und Organisator der Europawoche, führte durch einenRead more about Eine Krise als Chance[…]