Deutscher Presseindex

Diakonie-Zitat: Grundrente wirksam gegen wachsende Altersarmut

Diakonie-Zitat: Grundrente wirksam gegen wachsende Altersarmut

Der Bundestag hat heute die Grundrente beschlossen. Ab 2021 sollen rund 1,3 Millionen Menschen mit kleinen Renten einen Zuschlag bekommen, wenn sie ausreichend Beitragszeiten nachweisen können. SPD und Union konnten sich monatelang nicht auf die Finanzierung einigen. Dazu sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland: "Die Grundrente ist ein wichtiger Schritt, die wachsende Altersarmut zuRead more about Diakonie-Zitat: Grundrente wirksam gegen wachsende Altersarmut[…]

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Für mehr sozialen Zusammenhalt in Europa

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Für mehr sozialen Zusammenhalt in Europa

. – Wiederaufbauplan für Europa geht in richtige Richtung – für mehr Solidarität in der EU – Geplante Kürzung des Europäischen Sozialfonds geht zu Lasten von sozial benachteiligten Menschen – Reform der EU-Flüchtlingspolitik dringend notwendig: menschenwürdige Einreise, Aufnahme, Unterbringung und solidarische Verteilung von Flüchtlingen auf die EU-Mitgliedstaaten. Die Pläne für ein verpflichtendes Außengrenzverfahren mit KurzzeithaftRead more about Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Für mehr sozialen Zusammenhalt in Europa[…]

Diakonie-Zitat: Geregelter Aufnahme-Mechanismus für Flüchtlinge notwendig statt handverlesene Aufnahme

Diakonie-Zitat: Geregelter Aufnahme-Mechanismus für Flüchtlinge notwendig statt handverlesene Aufnahme

Deutschland nimmt insgesamt 243 Kinder und ihre Familienangehörigen aus griechischen Flüchtlingslagern auf. Das ist ein Ergebnis der Innenministerkonferenz von Bund und Ländern am Freitag in Erfurt. Die Diakonie begrüßt den Beschluss des Bundes, 243 behandlungsbedürftige Kinder und Jugendliche und ihre Familien und damit insgesamt über 900 Personen aufzunehmen. Mit Blick auf den Weltflüchtlingstag (20.6.) undRead more about Diakonie-Zitat: Geregelter Aufnahme-Mechanismus für Flüchtlinge notwendig statt handverlesene Aufnahme[…]

Diakonie-Zitat: Engagierte Nachbarschaften sind Baustein für lebendige Zivilgesellschaft

Diakonie-Zitat: Engagierte Nachbarschaften sind Baustein für lebendige Zivilgesellschaft

Zum vierten Mal zeichnen die nebenan.de Stiftung und die Diakonie Deutschland mit weiteren Partnern nachbarschaftliche Projekte auf Länder- und Bundesebene aus, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen. Ab sofort und bis zum 6. Juli können sich engagierte Nachbarschaftsprojekte wieder für den mit insgesamt 58.000 Euro dotierten Deutschen NachbarschaftspreisRead more about Diakonie-Zitat: Engagierte Nachbarschaften sind Baustein für lebendige Zivilgesellschaft[…]

Diakonie in Niedersachsen begrüßt die Einführung eines niedersächsischen Ethikrates

Diakonie in Niedersachsen begrüßt die Einführung eines niedersächsischen Ethikrates

Die Diakonie in Niedersachsen begrüßt die Überlegungen zur Einführung eines Ethikrates in Niedersachsen. In einem Gespräch von Diakonie- und Kirchenvertretern mit der CDU-Fraktion des niedersächsischen Landtages hatte diese sich ebenfalls für die Gründung eines Ethikrates offen gezeigt. „Die akute Krisenphase der Pandemie hat gezeigt, dass bei den besonderen Herausforderungen einer für längere Zeit geltenden BeschränkungenRead more about Diakonie in Niedersachsen begrüßt die Einführung eines niedersächsischen Ethikrates[…]

Tag der Pflege: Evangelische Kirche und Diakonie für mehr gesellschaftliche Anerkennung

Tag der Pflege: Evangelische Kirche und Diakonie für mehr gesellschaftliche Anerkennung

Zum Internationalen Tag der Pflege fordern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland eine höhere Anerkennung für den Beruf, aber auch eine bessere finanzielle Ausstattung. "Die Corona-Krise hat noch einmal überdeutlich gemacht, wie wichtig der Pflegeberuf ist", sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. "Wie gut, dass es in den Krankenhäusern und Seniorenheimen längst eineRead more about Tag der Pflege: Evangelische Kirche und Diakonie für mehr gesellschaftliche Anerkennung[…]

Pflegeprämie solidarisch finanzieren – Kosten nicht auf Einrichtungen abwälzen

Pflegeprämie solidarisch finanzieren – Kosten nicht auf Einrichtungen abwälzen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundessozialminister Hubertus Heil erwägen, die Kosten der geplanten Corona-Sonderprämie von bis zu 1.500 Euro für die Beschäftigten in der Altenpflege auch bis zu einem Drittel auf die gemeinnützigen Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sowie auf die Länder umzulegen. Dazu erklären Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes diakonischer DienstgeberRead more about Pflegeprämie solidarisch finanzieren – Kosten nicht auf Einrichtungen abwälzen[…]

Lockerungen in Niedersachsen: Diakonie in Niedersachsen fordert Ausbau der Testkapazitäten für Pflegepersonal und Kita-Mitarbeitende

Lockerungen in Niedersachsen: Diakonie in Niedersachsen fordert Ausbau der Testkapazitäten für Pflegepersonal und Kita-Mitarbeitende

„Die Beschlüsse, die nun eine schrittweise Zulassung von öffentlichem Leben ermöglichen, sind das richtige Zeichen. Es ist eine abgewogene Entscheidung zwischen Sicherheit und sozialem Zusammensein“, so der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke. „Die Erfolge, die erreicht worden sind, sind wirkliche Erfolge, aber eben auch zerbrechliche Erfolge – das sehen wir wie die Bundesregierung.Read more about Lockerungen in Niedersachsen: Diakonie in Niedersachsen fordert Ausbau der Testkapazitäten für Pflegepersonal und Kita-Mitarbeitende[…]

Diakonie-Zitat: Kita-Öffnung für besonders belastete Elterngruppen in Corona- Krise dringend notwendig

Diakonie-Zitat: Kita-Öffnung für besonders belastete Elterngruppen in Corona- Krise dringend notwendig

Die Bundesregierung hat gestern beschlossen, die Notbetreuung in Kindertagesstätten fortzusetzen und schrittweise für weitere Berufs- und Bedarfsgruppen zu öffnen. Welche Berufs- und Bedarfsgruppen es sein sollen und unter welchen Schutzbedingungen die Öffnung erfolgen kann, blieb offen. Dazu erklärt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie-Deutschland: "Viele Familien kommen durch die Kontaktsperren und die Schließung von KindergärtenRead more about Diakonie-Zitat: Kita-Öffnung für besonders belastete Elterngruppen in Corona- Krise dringend notwendig[…]

Diakonie-Zitat: Erst für ausreichend Schutzkleidung sorgen, dann über Lockerungen sprechen

Diakonie-Zitat: Erst für ausreichend Schutzkleidung sorgen, dann über Lockerungen sprechen

Bund und Länder beraten heute über eine mögliche schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen. Dazu erklärt Diakonie Präsident Ulrich Lilie: "Augenmaß und die richtige Reihenfolge sind jetzt entscheidend. Bevor die Debatte über Lockerungen der Corona-Maßnahmen geführt wird, müssen wir zunächst darüber sprechen, dass immer noch nicht ausreichend und angemessene Schutzkleidung nicht nur für die Mitarbeitenden in derRead more about Diakonie-Zitat: Erst für ausreichend Schutzkleidung sorgen, dann über Lockerungen sprechen[…]