Deutscher Presseindex

Deutschland Dialog stärkt sichere Kommunalpolitik im Netz

Deutschland Dialog stärkt sichere Kommunalpolitik im Netz

Der Lenkungsausschuss des Deutschland Dialogs für digitale Aufklärung hat auf seiner ersten Sitzung der neuen Ausschussperiode mehr Engagement für sichere Mediennutzung in der Kommunalpolitik zugesagt. Eine Woche nach dem Start der Initiative „Stark im Amt“ durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erklärte der Ausschussvorsitzende Alexander Kläger: „Wer sich kommunal engagiert, soll sich auf digitalkompetente Unterstützung verlassen können“.Read more about Deutschland Dialog stärkt sichere Kommunalpolitik im Netz[…]

DsiN-Jahreskongress 2021

DsiN-Jahreskongress 2021

Wie schaffen wir ein sicheres Internet der Vielfalt und Verantwortung? Zu diesem Leitthema veranstaltet Deutschland sicher im Netz zum 15-jährigen Jubiläum den diesjährigen Jahreskongress: am Montag, 17. Juni 2021 von 13:30 bis 17:30 Uhr als Live-Übertragung (Internet-Stream) aus dem Hotel Oderberger in Berlin-Prenzlauer Berg Zur Kongresseröffnung sprechen der DsiN-Vorstandsvorsitzende Thomas Tschersich sowie Herr Dr. MarkusRead more about DsiN-Jahreskongress 2021[…]

Digitale Woche 2021: Festival des digitalen Ehrenamts startet im September mit bundesweiten Mitmach-Aktionen

Digitale Woche 2021: Festival des digitalen Ehrenamts startet im September mit bundesweiten Mitmach-Aktionen

Gemeinsam engagiert“ lautet das Motto der Digitalen Woche 2021, die vom 10. – 19. September 2021 zum zweiten Mal als deutschlandweites Festival der digitalen Initiativen und des digitalen Engagements stattfindet. Auch in diesem Jahr machen Deutschland sicher im Netz (DsiN) und die Digitale Nachbarschaft (DiNa) in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und „EngagementRead more about Digitale Woche 2021: Festival des digitalen Ehrenamts startet im September mit bundesweiten Mitmach-Aktionen[…]

Fünf DsiN-Verbrauchertipps gegen Smishing-Angriffe

Fünf DsiN-Verbrauchertipps gegen Smishing-Angriffe

Millionenfach verbreiten Kriminelle derzeit Schadsoftware über Messenger, E-Mails und SMS – mit steigender Tendenz: Deutschland sicher im Netz stellt fünf Regeln zum Schutz gegen die Angriffe für Verbraucher vor.   Seit Wochen sind Smartphone-Nutzer:innen in Deutschland einer Welle von Angriffen mit Schadsoftware ausgesetzt. Die kriminelle Masche verläuft stets über beliebte Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oderRead more about Fünf DsiN-Verbrauchertipps gegen Smishing-Angriffe[…]

Ein Jahr digitaler Unterricht und #socialdistancing: Schüler:innen für mehr Sicherheit im Netz stärken

Ein Jahr digitaler Unterricht und #socialdistancing: Schüler:innen für mehr Sicherheit im Netz stärken

Die Medienkompetenz junger Menschen wurde im vergangenen Jahr besonders auf die Probe gestellt: Schulschließungen, digitaler Fernunterricht, Kontaktbeschränkungen und die Einschnitte im öffentlichen Leben haben auch bei Schüler:innen den Alltag grundlegend verändert. Messenger, Netzwerke und Plattformen rückten noch stärker ins Zentrum des sozialen Lebens, während der Unterricht mithilfe digitaler Lösungen umgesetzt wird. Darauf macht in diesemRead more about Ein Jahr digitaler Unterricht und #socialdistancing: Schüler:innen für mehr Sicherheit im Netz stärken[…]

Heute ist Tag der gewonnen Phileas Fogg-Wette

Heute ist Tag der gewonnen Phileas Fogg-Wette

in der Reihe kurioser Feiertage ist heute für alle Jules Verne Fans ein besonderes Datum: Der Tag der gewonnen Phileas Fogg-Wette. Ihm gelang es, in 80 Tagen um die Welt zu reisen und rechtzeitig, am 21. Dezember 1872, genau drei Sekunden vor Ablauf der Wettfrist die Schwelle des Reform Clubs zu überschreiten. Seine Enkelin FelicitasRead more about Heute ist Tag der gewonnen Phileas Fogg-Wette[…]

Ab heute kostenlos erhältlich: Kostenloses AR-Kartenspiel „Felicitas Fogg – In 80 Karten um die Welt“

Ab heute kostenlos erhältlich: Kostenloses AR-Kartenspiel „Felicitas Fogg – In 80 Karten um die Welt“

Ab heute ist "Felicitas Fogg", das Augmented Reality Kartenspiel von Deutschland sicher im Netz und dem Bundesverkehrsministerium kostenlos unter www.80-karten.de erhältlich. Das neu entwickelte Kartenspiel nutzt eine Augmented-Reality-App (für iOS und Android), um Spieler:innen in die spannende Welt der Mobilität von Morgen und deren Chancen und Herausforderungen einzuführen. Gerade jetzt, wo Familien coronabedingt zuhause sind und Beschäftigung suchen, ist das Serious Games inRead more about Ab heute kostenlos erhältlich: Kostenloses AR-Kartenspiel „Felicitas Fogg – In 80 Karten um die Welt“[…]

Felicitas Fogg: Die Vielfalt vernetzter Mobilität entdecken

Felicitas Fogg: Die Vielfalt vernetzter Mobilität entdecken

Spielspaß für die ganze Familie zum Tag der Computersicherheit Aufklärungsspiel von DsiN und BMVI vermittelt Chancen vernetzter Mobilität Kostenloses Kartenspiel mit Augmented-Reality-App ab Mitte Dezember erhältlich Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel – schon heute ändert sich die Art und Weise, wie sich MenschenRead more about Felicitas Fogg: Die Vielfalt vernetzter Mobilität entdecken[…]

KInsights klärt auf: Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz

KInsights klärt auf: Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz

Fast ein Drittel der Verbraucher haben Vorbehalte gegen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Als Ergebnis des Digital-Gipfels 2020 präsentieren Partner der Gipfel-Plattform IT-Sicherheit unter Co-Leitung des Bundesinnenministeriums heute konkrete Anwendungsfälle der KI für mehr Nachhaltigkeit. Im Rahmen des heute gestarteten Digital-Gipfels 2020 präsentieren die Partner der Gipfelgruppe KI und Cybersicherheit eine neue Version von KInsights!,Read more about KInsights klärt auf: Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz[…]

DsiN-Presse-Statement: DsiN zu Schulunterrichtsplänen durch Covid-19

DsiN-Presse-Statement: DsiN zu Schulunterrichtsplänen durch Covid-19

. Zu den gemeinsamen Beratungen der Länderchefs und der Bundeskanzlerin über weitere Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Es ist erforderlich, dass Schulen geöffnet bleiben, dem digitalem Unterricht jedoch künftig größeres Gewicht zukommt. Deshalb kommt es jetzt darauf an, Lehrkräfte für den hybriden Unterricht fit zu machen. Es geht um KonzepteRead more about DsiN-Presse-Statement: DsiN zu Schulunterrichtsplänen durch Covid-19[…]