Deutscher Presseindex

Wenn die Haut am Bein nicht heilt

Wenn die Haut am Bein nicht heilt

Bei schlecht oder gar nicht heilenden Wunden am Unterschenkel, insbesondere im Knöchelinnenbereich, sollte ein Venenspezialist aufgesucht werden. Denn ein sogenanntes „offenes Bein“ entsteht meist aufgrund eines Venendefekts und benötigt eine kompetente Behandlung, um abheilen zu können, teilt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL) mit. Erste sichtbare Anzeichen sind Veränderungen an der Haut: Es entstehen dunkleRead more about Wenn die Haut am Bein nicht heilt[…]

Krampfadern – von Märchen und Wahrheiten

Krampfadern – von Märchen und Wahrheiten

In defekten Venen verbleibt das Blut statt weiter Richtung Herz transportiert zu werden. Als Folge verändert die betroffene Beinvene ihre Form. Sie ist dann oft als erhabene, geschlängelte und knotig erweiterte Krampfader sicht- und tastbar. Krampfadern sind eine Volkskrankheit. Doch manche Annahmen zu den defekten Venen treffen nicht zu. Darauf macht die gemeinnützige Deutsche Venen-LigaRead more about Krampfadern – von Märchen und Wahrheiten[…]

Im Winter an die Beine denken

Im Winter an die Beine denken

Venenleiden, wie zum Beispiel Krampfadern, machen bei kühleren Temperaturen weniger Beschwerden. Gleichzeitig ist es im Winter leichter, unschöne Krampfadern am Bein unter der Bekleidung quasi verschwinden zu lassen. Weil Krampfadern aber keine bloßen Schönheitsmakel sind, ist eine Untersuchung der betroffenen Beine wichtig – auch in den Wintermonaten, teilt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga (DVL) e.V., eineRead more about Im Winter an die Beine denken[…]

So erkennt man eine Venenentzündung

So erkennt man eine Venenentzündung

Venen können sich entzünden. Oft wird diese schmerzhafte Erkrankung durch einen verlangsamten Blutabfluss bei einer Krampfader verursacht. Im Zusammenhang mit einer Venenentzündung kann sich ein Blutgerinnsel, eine Thrombose, entwickeln. Löst sich das Gerinnsel und wandert es zunächst in das tiefe Venensystem und anschließend Richtung Lunge, kann dies lebensgefährlich werden. „Eine Venenentzündung sollte deshalb nicht unterschätztRead more about So erkennt man eine Venenentzündung[…]

Spazieren gehen stärkt die Venen

Spazieren gehen stärkt die Venen

Jetzt einfach mit einem Tee auf die Couch und die Heizung so richtig schön kuschelig hochdrehen – wenn die Tage kürzer werden und es draußen nasskalt ist, fällt es schwerer, sich für Bewegung zu begeistern. Doch auch in der kühlen Jahreszeit ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Denn ohne die Unterstützung durch die MuskelnRead more about Spazieren gehen stärkt die Venen[…]

Besenreiser nicht unterschätzen

Besenreiser nicht unterschätzen

Kleine, rötlich-bläuliche Verästelungen auf der Hautoberfläche: Hierbei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Besenreiser. Ihren Namen verdanken die kleinsten, defekten Venen ihrer Form, die an Reisigbesen erinnern. Viele Menschen finden sie optisch unschön. Doch bei Besenreisern handelt es sich nicht immer um ein ausschließliches kosmetisches Problem, teilt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL) mit.Read more about Besenreiser nicht unterschätzen[…]

Tipps für die Venen: Der neue Venen-Spiegel ist da!

Tipps für die Venen: Der neue Venen-Spiegel ist da!

Wie man das Thrombose-Risiko im Homeoffice senken kann, ist Thema des neuen Venen-Spiegels der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga e.V., 56864 Bad Bertrich.  Auf mehr als 40 Seiten gibt es Tipps für gesunde Venen und Informationen zu den verschiedenen Behandlungsmethoden bei Venenerkrankungen. Im Magazin geht es zum Beispiel um Venen-Walking im Herbst (S.14), um Ideen für mehrRead more about Tipps für die Venen: Der neue Venen-Spiegel ist da![…]

Venentraining mit Hund

Venentraining mit Hund

Wer einen Hund hat, ist regelmäßig draußen unterwegs. Davon profitiert nicht nur der Vierbeiner, auch Herrchen oder Frauchen tut die Bewegung gut. Zum Beispiel fördert der gemeinsame Spaziergang automatisch die Funktionsfähigkeit der Venen. Darauf macht die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL) aufmerksam. Das Blut wird durch die Bewegung leichter zurück aus den Beinen Richtung HerzRead more about Venentraining mit Hund[…]

„Arzttermine bitte nicht einfach absagen“

„Arzttermine bitte nicht einfach absagen“

In den vergangenen Wochen werden Arzttermine bei Venenspezialisten wieder vermehrt abgesagt, weil die Patienten Angst vor einer eventuellen Ansteckung mit dem Corona-Virus haben. Nicht wahrgenommene Termine können allerdings gesundheitliche Folgen haben. Denn nicht erkannte und nicht behandelte Venenleiden können zu ernsthaften Erkrankungen führen. Darauf macht die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL), eine der größten PatientenvereinigungenRead more about „Arzttermine bitte nicht einfach absagen“[…]

,,Gemeinsam sind wir stark“-  Deutsche Venen-Liga e.V. und Das PatientenForum e.V. schließen Kooperationsvertrag

,,Gemeinsam sind wir stark“- Deutsche Venen-Liga e.V. und Das PatientenForum e.V. schließen Kooperationsvertrag

Krampfadern sind häufig – so häufig, dass Mediziner auch von einer Volkskrankheit sprechen. Seit 1988 informiert die Deutsche Venen-Liga e.V. als gemeinnütziger Verein rund um das Thema defekte Venen und klärt über mögliche Folgeerkrankungen auf. In Kooperation mit dem Verein „Das PatientenForum e.V.– Bundesverband für Patienten- und Versicherten-Interessen“, gegründet 2008, baut die Deutsche Venen-Liga ihreRead more about ,,Gemeinsam sind wir stark“- Deutsche Venen-Liga e.V. und Das PatientenForum e.V. schließen Kooperationsvertrag[…]