Deutscher Presseindex

Thrombose – die unerkannte Gefahr

Thrombose – die unerkannte Gefahr

Durch den Lebensstil in unserer heutigen Gesellschaft führen immer mehr Faktoren zu verstopften Blutgefäßen in den Beinen, der sogenannen Thrombose. Diese tickende Zeitbombe kann im schlimmsten Fall zu einer Lungenembolie führen. Laut Statistik der Deutschen Gesellschaft für Angiologie erleiden rund 80.000 Menschen pro Jahr in Deutschlnd eine Thrombose, hier überwiegend ein den Beinvenen. Die ZahlRead more about Thrombose – die unerkannte Gefahr[…]

Expertentelefon: Wann sollte man zum Venenspezialisten gehen?

Expertentelefon: Wann sollte man zum Venenspezialisten gehen?

Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit bloßem Auge als Krampfader sichtbar – aber nicht alle. Bei welchen Anzeichen sollte man einen Termin beim Venenspezialisten vereinbaren? Um diese Frage geht es bei der nächsten telefonischen Venensprechstunde mit Dr. Michael Wagner, Präsident der gemeinnützigen DeutschenRead more about Expertentelefon: Wann sollte man zum Venenspezialisten gehen?[…]

Risikogruppe für Venenleiden: Sitzende Berufe

Risikogruppe für Venenleiden: Sitzende Berufe

Täglich lange am Schreibtisch sitzen – das ist in vielen Berufen fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Die mangelnde Bewegung ist nicht gut für die Venen, warnt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga (DVL). Denn ohne Bewegung können die Muskeln die Venen nicht beim Rücktransport des Blutes Richtung Herz unterstützen, weil der Druck der Muskeln auf die Venenwände entfällt.Read more about Risikogruppe für Venenleiden: Sitzende Berufe[…]

Venen-Telefon mit Cindy Berger

Venen-Telefon mit Cindy Berger

Cindy Berger ist Schlagersängerin („Cindy und Bert“) und zudem Schirmherrin der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga e.V. (DVL). Früher litt sie selbst an Krampfadern, bevor sie sich zu einer Behandlung entschlossen hatte. Defekte Venen können zu Folgeerkrankungen führen. Weil viele Menschen aber den Gang zum Arzt scheuen, laden Cindy Berger und die Deutsche Venen-Liga zu einer TelefonaktionRead more about Venen-Telefon mit Cindy Berger[…]

Gute Gründe für eine Krampfader-OP im Sommer

Gute Gründe für eine Krampfader-OP im Sommer

Krampfadern sollten nur im Herbst oder im Winter operiert werden – diese Ansicht ist weit verbreitet. Allerdings stimmt sie nicht. Warum eine Behandlung im Sommer viele Vorteile hat, ist eines der Themen im aktuellen Venen-Spiegel der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga (DVL). Im Magazin werden sieben gute Gründe für eine Venen-OP im Sommer genannt: 1) Krampfadern sindRead more about Gute Gründe für eine Krampfader-OP im Sommer[…]

Laufen und Liegen: Gut für die Venen

Laufen und Liegen: Gut für die Venen

Venen leisten Schwerstarbeit: Circa 7000 Liter Blut befördern sie tagtäglich zurück Richtung Herz – und das gegen die Schwerkraft. Venenklappen sorgen dabei wie Rückschlagventile dafür, dass das Blut nicht zurückfließt. Um müden, schweren Beinen vorzubeugen, können die Venen gezielt entlastet und unterstützt werden. Darauf macht die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga (DVL) aufmerksam. Unterstützung erhalten die VenenRead more about Laufen und Liegen: Gut für die Venen[…]

Der neue Venen-Spiegel ist da!

Der neue Venen-Spiegel ist da!

Was spricht für eine Krampfaderbehandlung im Sommer? Warum sollte man im Homeoffice besonders auf die Beine achten? Und mit welchen schonenden Methoden können defekte Venen behandelt werden? Um diese und um viele weitere Fragen geht es im neuen Venen-Spiegel der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga (DVL). Das Magazin erscheint regelmäßig und beschäftigt sich mit der Prävention undRead more about Der neue Venen-Spiegel ist da![…]

Expertentelefon: Wann sollten Venen untersucht werden?

Expertentelefon: Wann sollten Venen untersucht werden?

Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit bloßem Auge als Krampfader sichtbar – aber nicht alle. Bei welchen Anzeichen sollte man einen Termin beim Venenspezialisten vereinbaren? Um diese Frage geht es bei der nächsten telefonischen Venensprechstunde mit Dr. Michael Wagner, Präsident der gemeinnützigen DeutschenRead more about Expertentelefon: Wann sollten Venen untersucht werden?[…]

Deutscher Venentag®: Fragen werden online beantwortet

Deutscher Venentag®: Fragen werden online beantwortet

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Deutsche Venentag® in diesem Jahr vorwiegend online statt. Die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga ruft deshalb Interessierte auf, ihre Fragen rund um die Themen Krampfadern, Besenreiser und Prävention online zu senden. Wer möchte, kann auch gerne ein Foto seines Beins beifügen. Krampfadern sollten behandelt werden, um Folgeerkrankungen zu vermeiden. Doch nicht jedeRead more about Deutscher Venentag®: Fragen werden online beantwortet[…]