Deutscher Presseindex

Deutscher Wanderverband zeichnet neue Qualitätsregionen und -wege aus

Deutscher Wanderverband zeichnet neue Qualitätsregionen und -wege aus

Der Deutsche Wanderverband (DWV) wird am Mittwoch (3. September) auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zwei Regionen sowie 43 Wege mit dem Zertifikat „Wanderbares Deutschland“ auszeichnen. Die Ehrung gilt als wichtiges Signal für nachhaltigen Tourismus in Zeiten von Klimawandel und wachsender Nachfrage nach naturnahen Angeboten. Besonderes Augenmerk lag auf den „Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland“, die alsRead more about Deutscher Wanderverband zeichnet neue Qualitätsregionen und -wege aus[…]

Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl

Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl

Welche Landschaft in Deutschland begeistert die Menschen am meisten? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen wieder zur Wahl des „Naturwunders des Jahres“ auf. Ab heute kann für die neun nominierten Naturschauplätze online abgestimmt werden. Auch dieses Jahr stehen wieder neun Naturphänomene und Sehenswürdigkeiten zur Wahl, die durch ihre außergewöhnliche Schönheit, Einzigartigkeit oderRead more about Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl[…]

Gemeinsam draußen unterwegs

Gemeinsam draußen unterwegs

Deutschland wandert wieder – und alle können mitmachen! Am 14. Mai 2025 lädt der Tag des Wanderns bundesweit Groß und Klein dazu ein, sich zu bewegen, Neues zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben. Mehr als 350 Veranstaltungen zeigen, wie vielseitig das Wandern ist – ob früh morgens zum Sonnenaufgang, nach Feierabend mit Kolleg*innen oder alsRead more about Gemeinsam draußen unterwegs[…]

Alle Beteiligten profitieren

Alle Beteiligten profitieren

Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In den zertifizierten Häusern kommen Wandernde auf ihre Kosten. Und die Gastgeber*innen machen ihre Betriebe mit der Initiative fit für die Zukunft. Wander-Ausrüstung unkompliziert trocknen oder Gepäcktransport zum nächsten Etappenziel: Das funktioniert bei einem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ problemlos. Die GastgeberinnenRead more about Alle Beteiligten profitieren[…]

Dr. Michael Ermrich ist neuer DWV-Präsident

Dr. Michael Ermrich ist neuer DWV-Präsident

Dr. Michael Ermrich ist neuer Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV). Der ehemalige Landrat und Präsident der ostdeutschen Sparkassen ist heute während der außerordentlichen DWV-Mitgliederversammlung in Kassel mit großer Mehrheit der Stimmen zum neuen DWV-Chef gewählt worden. Ermrich bedankte sich für das große Vertrauen der Delegierten und nannte als Schwerpunkte seiner künftigen Tätigkeit die Herstellung eines möglichst engen Kontaktes zuRead more about Dr. Michael Ermrich ist neuer DWV-Präsident[…]

Demokratisch und digital in die Zukunft

Demokratisch und digital in die Zukunft

Die Projektbeteiligten im Projekt zur digitalen Teilhabe des Deutschen Wanderverbands (DWV) ziehen eine positive Bilanz. Nachwuchsgewinnung, Mitbestimmung und Resilienz lauten die Stichworte. Und ganz nebenbei haben die Teilnehmenden ihre technische Kompetenz im Umgang mit Social Media und Co. wesentlich verbessert. „Das digitale Selbstbewusstsein ist gewachsen“, beschreibt Ute Dicks, Geschäftsführerin des Deutschen Wanderverbands (DWV) einen derRead more about Demokratisch und digital in die Zukunft[…]

Winfried Kretschmann ist Schirmherr des Tages des Wanderns 2025

Winfried Kretschmann ist Schirmherr des Tages des Wanderns 2025

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Schirmherrschaft über den diesjährigen bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai übernommen. Der Tag des Wanderns informiert jedes Jahr mit über 300 Veranstaltungen über die Facetten einer der beliebtesten Outdoor- und Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Seit 2017 laden dezentral die Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (DWV) sowie Nationale Naturlandschaften, Schulen, Kitas,Read more about Winfried Kretschmann ist Schirmherr des Tages des Wanderns 2025[…]

Deutscher Wanderverband und Deutsche Wanderjugend fordern Tempolimit 130

Deutscher Wanderverband und Deutsche Wanderjugend fordern Tempolimit 130

Angesicht des sich immer schneller verschärfenden Klimawandels treten der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Jugendorganisation, die Deutsche Wanderjugend (DWJ), für Maßnahmen ein, welche den Klimawandel bremsen sollen. So beschlossen die Mitglieder des DWV im Herbst 2024 in Heilbad Heiligenstadt auf Initiative der DWJ, dass der Verband und seine Mitglieder von der Politik die Einführung einesRead more about Deutscher Wanderverband und Deutsche Wanderjugend fordern Tempolimit 130[…]

Bundesweite Qualität auch in Sachsen: Kooperation zu Wanderausbildung besiegelt

Bundesweite Qualität auch in Sachsen: Kooperation zu Wanderausbildung besiegelt

Der Deutsche Wanderverband (DWV) und der Landestourismusverband Sachsen (LTV SACHSEN) werden ihre Zusammenarbeit beim Thema Wandern intensivieren, um das Angebot in Sachsen weiter zu verbessern. Dafür konzentriert man sich künftig vor allem auf den Bereich Ausbildung sowie auf einheitliche Standards mit bundesweiter Qualität. Ziel ist es, das Wandern für Gäste und Einheimische noch attraktiver zuRead more about Bundesweite Qualität auch in Sachsen: Kooperation zu Wanderausbildung besiegelt[…]

Über 100 Wanderwege und zwei Regionen zertifiziert

Über 100 Wanderwege und zwei Regionen zertifiziert

Am 18., 19. und 20. Januar 2025 bekommen in Stuttgart herausragende Wanderwege und Wanderregionen ihr Zertifikat als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bzw. als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Nach der Urkundenübergabe gibt es insgesamt 372 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ und acht „Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland". Für jeden Wandergeschmack ist das Passende dabei. Der Deutsche Wanderverband (DWV) wird vom 18. bis zumRead more about Über 100 Wanderwege und zwei Regionen zertifiziert[…]