Deutscher Presseindex

Diversität zulassen: Diskriminierung sichtbar machen, ins Miteinander kommen

Diversität zulassen: Diskriminierung sichtbar machen, ins Miteinander kommen

Diversität bedeutet Vielfalt. Vielfalt zulassen heißt auch, jedem Menschen den Platz in der Gesellschaft zugestehen, an dem er sich verwirklichen und wohlfühlen kann. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus: Diskriminierung ist weit verbreitet und das, obwohl Diskriminierung kein Kavaliersdelikt ist. Allein die Tatsache, dass es seit dem Frühjahr 2022 eine unabhängige Bundesbeauftragte für AntidiskriminierungRead more about Diversität zulassen: Diskriminierung sichtbar machen, ins Miteinander kommen[…]

Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober: Das breite ergotherapeutische Spektrum

Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober: Das breite ergotherapeutische Spektrum

„Sich verstärkt der Öffentlichkeit präsentieren“ lautet die Aufforderung des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) für den 27. Oktober, dem Welttag der Ergotherapie. Das ist gut so. Und wichtig. Denn jeder Mensch, Betroffene selbst ebenso wie behandelnde Ärzt:innen, sollte immer im Hinterkopf haben: Mit einer ergotherapeutischen Intervention lassen sich bei nahezu allen Erkrankungen, Krisensituationen oder BeeinträchtigungenRead more about Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober: Das breite ergotherapeutische Spektrum[…]

Am Ende des Lebens: Ergotherapeut:innen sind für Sterbende da

Am Ende des Lebens: Ergotherapeut:innen sind für Sterbende da

Sterben ist ein Thema, das jeden Menschen betrifft und etwas angeht. Dennoch versuchen die meisten, sich möglichst wenig damit zu befassen. Schwer oder unheilbar Erkrankte können sich dem jedoch nicht entziehen: Sie müssen sich unweigerlich mit dem eigenen Tod und dem restlichen Leben auseinandersetzen. Wer die verbleibende Zeit bewusst und möglichst aktiv gestalten möchte, findetRead more about Am Ende des Lebens: Ergotherapeut:innen sind für Sterbende da[…]

Sextoy auf Rezept: wenn zu wenig oder kein Sex der Gesundheit schadet

Sextoy auf Rezept: wenn zu wenig oder kein Sex der Gesundheit schadet

Sex in aller Munde? Ja, aber wenn es um Probleme im Bett geht, herrscht meist das große Schweigen. Insbesondere bei älteren Menschen. „Dennoch: Immerhin mehr als die Hälfte ist sexuell aktiv“, enthüllt Laura Stenzel, DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), was unterschiedliche Studien, die sich mit dem Thema Sexualität im Alter auseinandersetzen, untermauern. Die Ergotherapeutin hatRead more about Sextoy auf Rezept: wenn zu wenig oder kein Sex der Gesundheit schadet[…]

Demenzerkrankungen: Ergotherapeut:innen kümmern sich auch um pflegende Angehörige

Demenzerkrankungen: Ergotherapeut:innen kümmern sich auch um pflegende Angehörige

Das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertags „Demenz – verbunden bleiben“ entspricht dem, was Ergotherapeut:innen mit ihren Interventionen bezwecken und bewirken. Um ein Verbundensein dauerhaft zu ermöglichen, ist es wichtig, auch das Umfeld von Menschen mit einer Demenz – in erster Linie sind das die pflegenden Angehörigen – einzubeziehen und deren Belange und Bedürfnisse ebenfalls zu berücksichtigen.Read more about Demenzerkrankungen: Ergotherapeut:innen kümmern sich auch um pflegende Angehörige[…]

Handschreiben und Schreibkompetenz sichern Zukunft von Kindern

Handschreiben und Schreibkompetenz sichern Zukunft von Kindern

Die Schreibkompetenz von Kindern verschlechtert sich seit einigen Jahren zunehmend, wie eine Studie des Schreibmotorik-Instituts in Heroldsberg und dem Verband für Bildung und Erziehung belegt. „Das Thema ist vielschichtig“, sagt Susanne Salata. Die Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) arbeitet innerhalb eines deutsch-französisch-luxemburgischen Projekts an einem Programm mit, das Schulen als Schreibmotorik-Schule zertifiziert. VierRead more about Handschreiben und Schreibkompetenz sichern Zukunft von Kindern[…]

Auf dem Weg zur klimaneutralen Praxis

Auf dem Weg zur klimaneutralen Praxis

Es ist regelrecht en vogue, sich als Unternehmen Klimaneutralität auf die Fahne zu schreiben. Ob eine ergotherapeutische Praxis das für ihr Image auch ‚nötig‘ hat? „Klimafreundliches Verhalten am Arbeitsplatz verstärken, die Mitarbeiter:innen zu einem reflektierten, achtsamen und bewussten Umgang mit Ressourcen anregen“, legt Andreas Bohmann, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) seine Motivation, maßgeblicheRead more about Auf dem Weg zur klimaneutralen Praxis[…]

Erfolgreich wie nie zuvor: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld vom 19.-21. Mai 2022

Erfolgreich wie nie zuvor: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld vom 19.-21. Mai 2022

Geschäftiges Treiben und gut Stimmung prägen den ersten Ergotherapie-Kongress in Präsenz nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie. „Ergotherapeut:innen“, erklärt der Vorsitzende des maßgeblichen Berufsverbands DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), „sind wie eine Familie; wen wundert es da, dass der Zuspruch größer denn je, die Zahlen der Teilnehmenden so hoch wie nie zuvor sind“. EinRead more about Erfolgreich wie nie zuvor: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld vom 19.-21. Mai 2022[…]

Seltene Erkrankungen: Ergotherapeut begleitet Kinder mit Epidermolysis bullosa – besser bekannt als ‘Schmetterlingskinder‘

Seltene Erkrankungen: Ergotherapeut begleitet Kinder mit Epidermolysis bullosa – besser bekannt als ‘Schmetterlingskinder‘

Eine seltene Erkrankung geht nahezu immer damit einher, dass die Öffentlichkeit kaum etwas darüber weiß; auch gibt es deutlich weniger Expert:innen wie behandelnde Ärzt:innen oder Therapeut:innen. „So auch bei Epidermolysis bullosa, kurz EB. Patient:innen sind als ‘Schmetterlingskinder‘ bekannt geworden, weil ihre Haut so empfindlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings“, erklärt Florian Prinz. Der ErgotherapeutRead more about Seltene Erkrankungen: Ergotherapeut begleitet Kinder mit Epidermolysis bullosa – besser bekannt als ‘Schmetterlingskinder‘[…]

19.-21. Mai 2022: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld – jetzt wieder in Präsenz

19.-21. Mai 2022: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld – jetzt wieder in Präsenz

Viele Ergotherapeut:innen sind begeistert: Das einmal im Jahr vom DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) organisierte deutschlandweite Treffen für ihre Berufsgruppe und weitere Interessierte findet in diesem Jahr nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Präsenz statt. In unveränderter Manier erwartet die Besucher:innen eine Abfolge von Highlights, spannenden Vorträgen, Workshops und Begegnungen. Etwas verändert: die Rahmenbedingungen,Read more about 19.-21. Mai 2022: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld – jetzt wieder in Präsenz[…]