Deutscher Presseindex

Versorgungssituation der Landwirtschaft: Keine coronabedingten Versorgungslücken in der Futter- oder Warenwirtschaft

Versorgungssituation der Landwirtschaft: Keine coronabedingten Versorgungslücken in der Futter- oder Warenwirtschaft

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sieht derzeit keine coronabedingten Versorgungslücken in der Futter- oder Warenwirtschaft. „Die bevorstehenden Ostertage sind wie üblich eine logistische Herausforderung, dieses Mal zusätzlich in Verbindung mit den besonderen Einschränkungen. Aber auch diese wird die Landwirtschaft gemeinsam mit ihren Partnern in den Genossenschaften gut meistern“, ist DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers überzeugt. Zwar kommeRead more about Versorgungssituation der Landwirtschaft: Keine coronabedingten Versorgungslücken in der Futter- oder Warenwirtschaft[…]

Milchmarkt im Zeichen von Corona

Milchmarkt im Zeichen von Corona

„Molkereigenossenschaften, die in der aktuell schwierigen Situation am Milchmarkt mit Absatzeinbußen zu kämpfen haben, sollten ihre Lieferanten zur Drosselung ihrer Milchmengen auffordern“, appelliert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), an die ehren- und hauptamtlichen Verantwortlichen der Unternehmen. Die Corona-Pandemie führt am Milchmarkt zu starken Verwerfungen. Einem erschwerten Exportgeschäft, weggebrochenen Absatzmöglichkeiten nach Südeuropa, in derRead more about Milchmarkt im Zeichen von Corona[…]

Einreise von Saisonarbeitskräften: Große Erleichterung trotz hoher Anforderungen

Einreise von Saisonarbeitskräften: Große Erleichterung trotz hoher Anforderungen

„Erntehelfer und Saisonarbeitskräfte können in begrenztem Umfang wieder nach Deutschland kommen. Das ist eine große Erleichterung für die gesamte Agrarwirtschaft und damit auch für unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen“, sagte Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes. Er dankte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesinnenminister Horst Seehofer für ihr Bestreben, der Branche Planungssicherheit zu verschaffen. „Die Anforderungen, unterRead more about Einreise von Saisonarbeitskräften: Große Erleichterung trotz hoher Anforderungen[…]

DRV-Präsidium zur Corona-Pandemie: Genossenschaften machen krisenfester!

DRV-Präsidium zur Corona-Pandemie: Genossenschaften machen krisenfester!

„In der aktuellen Krisensituation erweisen sich die genossenschaftlich orientierten Unternehmen im grünen Sektor als zentraler Baustein bei der Versorgung der Bevölkerung“, sagte Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Er fasste damit die heutige Situationsbetrachtung der Mitglieder des DRV-Präsidiums zusammen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie lösten nicht nur eine medizinische Krise aus, sie sorgten auch aufRead more about DRV-Präsidium zur Corona-Pandemie: Genossenschaften machen krisenfester![…]

Deutscher Wetterdienst erwartet heißere Sommer

Deutscher Wetterdienst erwartet heißere Sommer

Flirrende Hitze, geringere Erträge – die vergangenen beiden Sommer haben die Agrarbranche vor Herausforderungen gestellt. Das könnte so weitergehen, kündigt der Deutsche Wetterdienst in seiner aktuellen Klimavorhersage an. „Diese Prognose sollte die gesamte Agrarbranche anspornen“, betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Dr. Henning Ehlers: „Wir müssen den Klimawandel soweit wie möglich begrenzen, uns aberRead more about Deutscher Wetterdienst erwartet heißere Sommer[…]

Erste DRV-Ernteschätzung 2020

Erste DRV-Ernteschätzung 2020

Die Sommergetreideflächen werden zunehmen, aber der Regen bremst die Aussaat. „Die teilweise mehr als ergiebigen Niederschläge in den vergangenen Wochen verzögern weiterhin den Start der Frühjahrsaussaat“, betont Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Aufgrund des unbeständigen Wetters konnten die Böden bislang nur vereinzelt auf leichten Standorten befahren werden. Immerhin: Die Regenfälle haben dazu geführt,Read more about Erste DRV-Ernteschätzung 2020[…]

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Wer investiert und modern düngt, muss von der 20-Prozent-Regelung befreit werden“

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Wer investiert und modern düngt, muss von der 20-Prozent-Regelung befreit werden“

„Pauschale Verbote werden dazu führen, dass die Agrarwirtschaft nicht wirtschaftlich tragfähig vorankommt. Wir brauchen stattdessen pragmatische Lösungen“, sagte Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), während einer Pressekonferenz in Berlin. Genossenschaften des grünen Sektors machen in vielen Bereichen entsprechende Angebote. Holzenkamp: „Unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen dürfen in ihrem Bestreben, Lösungen für die Branche bereitzustellen, nichtRead more about DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Wer investiert und modern düngt, muss von der 20-Prozent-Regelung befreit werden“[…]

DRV-Benchmarkbericht: Raiffeisenverband bringt Analysemodell für den Agrarhandel auf den Markt

DRV-Benchmarkbericht: Raiffeisenverband bringt Analysemodell für den Agrarhandel auf den Markt

Wie behaupten sich Unternehmen aus dem Agrarhandel im Vergleich zu ihren Mitbewerbern auf dem Markt? Diese Frage beantwortet der neue Benchmarkbericht des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Der Spitzenverband der genossenschaftlich orientierten Unternehmen des grünen Sektors hat das Instrument zur Wettbewerbsanalyse heute in Berlin vorgestellt. Benchmark-Berichte und andere Analysesysteme sind weltweit in vielen anderen Branchen Standard. LebensmitteleinzelhandelRead more about DRV-Benchmarkbericht: Raiffeisenverband bringt Analysemodell für den Agrarhandel auf den Markt[…]

Bilanz 2019 der Raiffeisen-Genossenschaften:  Unternehmen erwirtschaften 65,4 Milliarden Euro

Bilanz 2019 der Raiffeisen-Genossenschaften: Unternehmen erwirtschaften 65,4 Milliarden Euro

65,4 Milliarden Euro Umsatz haben die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft im vergangenen Jahr zusammengenommen erwirtschaftet. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) auf der Grundlage von Schätzungen. Die 1.984 Unternehmen erzielten somit ein Umsatzplus in Höhe von 3,1 Prozent. Den größten Zuwachs verbuchten die Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft. SieRead more about Bilanz 2019 der Raiffeisen-Genossenschaften: Unternehmen erwirtschaften 65,4 Milliarden Euro[…]

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Die deutsche Agrarwirtschaft spürt die Auswirkungen des Corona-Virus im Export und auf dem Binnenmarkt“

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Die deutsche Agrarwirtschaft spürt die Auswirkungen des Corona-Virus im Export und auf dem Binnenmarkt“

Die Genossenschaften im Grünen Sektor spüren die Auswirkungen des neuartigen Corona-Virus. „Unsere Mitgliedsunternehmen sind in weltweite Handelsströme eingebunden. Wenn die Logistik nicht mehr reibungslos funktioniert, merken das zuerst die Exporteure leicht verderblicher Waren wie Fleisch, Milch und Milchprodukten sowie Obst und Gemüse“, sagte DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp, während einer Pressekonferenz in Berlin. Die Folgen der Corona-InfektionenRead more about DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Die deutsche Agrarwirtschaft spürt die Auswirkungen des Corona-Virus im Export und auf dem Binnenmarkt“[…]