Deutscher Presseindex

­­­Kampagne Mietenstopp anlässlich des Housing Action Days

­­­Kampagne Mietenstopp anlässlich des Housing Action Days

Er ist der Protesttag gegen die extremen Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt: Der “Housing Action Day”. Dieses Jahr machen Aktivist*innen am Wochenende des 27. und 28. März in vielen Ländern in ganz Europa auf die äußerst angespannte Lage auf den Mietmärkten aufmerksam. Auch in Deutschland führt ein aus den Fugen geratener Markt dazu, dass Menschen ihrRead more about ­­­Kampagne Mietenstopp anlässlich des Housing Action Days[…]

Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen

Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen

Beim Strom kann ein durchschnittlicher Haushalt im Mehrfamilienhaus pro Jahr rund 320 Euro sparen. Das zeigen die Daten des aktuellen Stromspiegels (www.stromspiegel.de) der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. In einem Einfamilienhaus sind im Schnitt sogar 410 Euro weniger jährliche Stromkosten möglich. Für alle Haushalte in Deutschland ergibt sich ein Sparpotenzial von insgesamt rund 10 Milliarden Euro. RundRead more about Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen[…]

Bundestag berät über CO2-Bepreisung auf Antrag der Opposition

Bundestag berät über CO2-Bepreisung auf Antrag der Opposition

„Es ist ein Armutszeugnis dieser Bundesregierung, die versprochene Begrenzung der Umlagefähigkeit bei der CO2-Bepreisung einfach unter den Tisch fallen zu lassen. Denn seit 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht, wodurch der Effekt der CO2-Bepreisung im Mietwohnbereich völlig verpufft. Vermieter werden nicht zum Austausch ihrerRead more about Bundestag berät über CO2-Bepreisung auf Antrag der Opposition[…]

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes

„Bundesbauminister Seehofer darf sich jetzt nicht auf den allerletzten Metern dem Druck aus den eigenen Reihen beugen. Dass die Umwandlungsbeschränkung kommt, ist unabdingbar. Sie muss jedoch nachjustiert werden, damit aus einem verbesserten Mieterschutz ein wirklich effektiver Mieterschutz wird“, erklärt der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten. Der Deutsche Mieterbund fordert die ersatzlose Streichung derRead more about Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes[…]

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Bilanzveranstaltung der Bundesregierung zur Wohnraumoffensive macht deutlich: Ziele der Wohnraumoffensive wurden trotz guter Ansätze nicht erreicht

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Bilanzveranstaltung der Bundesregierung zur Wohnraumoffensive macht deutlich: Ziele der Wohnraumoffensive wurden trotz guter Ansätze nicht erreicht

„Auf einer Baugenehmigung kann man nicht wohnen“, relativiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, die vermeintliche Erfolgsmeldung von Bundesinnenminister Seehofer, dass die Bundesregierung ihre Neubauziele erreicht habe. Anstatt der geplanten 1,5 Mio. Wohnungen in dieser Legislaturperiode, werden bis Ende 2021 wohl nur 1,2 Mio. Wohnungen fertiggestellt. Die Zahl der genehmigten und noch nicht fertiggestelltenRead more about Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Bilanzveranstaltung der Bundesregierung zur Wohnraumoffensive macht deutlich: Ziele der Wohnraumoffensive wurden trotz guter Ansätze nicht erreicht[…]

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Öffentliche Anhörung zum Baulandmobilisierungsgesetz

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Öffentliche Anhörung zum Baulandmobilisierungsgesetz

„Trotz klarer Beschlüsse des Wohngipfels 2018 und des Koalitionsausschusses 2019 wurde der Umwandlungsvorbehalt so stark verwässert, dass er in der aktuellen Ausgestaltung kaum Wirkung entfalten wird“, kritisiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, den Entwurf zum Baulandmobilisierungsgesetz. Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert deutliche Nachbesserungen des Entwurfes. Die zum Teil willkürlich erscheinenden Ausnahmen der UmwandlungsbeschränkungRead more about Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: Öffentliche Anhörung zum Baulandmobilisierungsgesetz[…]

Auftakt der Kampagne  „Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel“

Auftakt der Kampagne „Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel“

Einen sofortigen bundesweiten Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre fordert die neue Kampagne Mietenstopp, die heute von sechs Kampagnenvertreter*innen (Deutscher Mieterbund, Deutscher Gewerkschaftsbund, Paritätischer Gesamtverband, 23 Häuser sagen NEIN (Berlin), #ausspekuliert (München) und Recht auf Stadt Köln) vorgestellt wurde.   Anlass ist eine Konferenz der Bundesregierung. Auf dieser will die Regierung am kommenden Dienstag, 23.Read more about Auftakt der Kampagne „Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel“[…]

Mietspiegelreform: Bundesrat spricht sich gegen das Begründungsmittel Vergleichswohnung aus

Mietspiegelreform: Bundesrat spricht sich gegen das Begründungsmittel Vergleichswohnung aus

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich der Bundesrat für die Streichung des allseits bekannten Schlupflochs Vergleichswohnung ausgesprochen hat. Damit stellt er sich zurecht gegen den Beschluss des Kabinetts, dieses Einfallstor für die Umgehung der ortsüblichen Vergleichsmiete weiterhin sperrangelweit offenzuhalten“, kommentiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, die heutige Beratung des Bundesrates zum Mietspiegelreformgesetz, in welcherRead more about Mietspiegelreform: Bundesrat spricht sich gegen das Begründungsmittel Vergleichswohnung aus[…]

1. Lesung im Bundestag: Baulandmobilisierungsgesetz muss jetzt kommen!

1. Lesung im Bundestag: Baulandmobilisierungsgesetz muss jetzt kommen!

Der Deutsche Mieterbund begrüßt, dass der längst überfällige und dringend benötigte Entwurf zum Baulandmobilisierungsgesetz endlich zur ersten Lesung auf der Agenda des Bundestages steht. Das zentrale wohnungspolitische Vorhaben der Bundesregierung zur Mobilisierung von Bauland drohte zwischendurch ganz zu scheitern, da die Immobilienwirtschaft und Teile der CDU/CSU-Fraktion die erschwerte Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen durch einenRead more about 1. Lesung im Bundestag: Baulandmobilisierungsgesetz muss jetzt kommen![…]

Europäisches Parlament fordert einklagbares Recht auf angemessenes Wohnen

Europäisches Parlament fordert einklagbares Recht auf angemessenes Wohnen

Das Europäische Parlament stimmte am 21. Januar 2021 mit einer deutlichen Mehrheit für die Forderungen des Initiativberichts „Zugang zu angemessenem und bezahlbarem Wohnraum" nach mehr Mieterschutz, einem Grundrecht auf Wohnen und dem fairen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum. Marie Linder, Präsidentin der Internationalen Union der Mieter (IUT), begrüßte die Abstimmung als einen "game-changer" in der europäischenRead more about Europäisches Parlament fordert einklagbares Recht auf angemessenes Wohnen[…]