Deutscher Presseindex

Bundestagswahl 2021 – DMB-Parteiencheck

Bundestagswahl 2021 – DMB-Parteiencheck

„Ein Wahlkampf über wichtige Sachthemen findet aus unserer Sicht derzeit kaum statt. Statt Lösungsvorschläge für die dringendsten Probleme der Menschen zu diskutieren, und dazu zählt definitiv der eklatante Mangel an bezahlbarem Wohnraum, werden derzeit leider eher Nebensächlichkeiten wie das Erscheinungsbild der Kanzlerkandidatin und der Kanzlerkandidaten von der Öffentlichkeit wahrgenommen“, stellt der Präsident des Deutschen Mieterbundes,Read more about Bundestagswahl 2021 – DMB-Parteiencheck[…]

„WOHNEN FÜR ALLE! GEMEINSAM GEGEN HOHE MIETEN UND VERDRÄNGUNG.“

„WOHNEN FÜR ALLE! GEMEINSAM GEGEN HOHE MIETEN UND VERDRÄNGUNG.“

Breites Bündnis organisiert Demonstration gegen hohe Mieten und Verdrängung in Berlin – Veranstalter*innen rechnen mit vielen Tausenden Teilnehmenden auch aus dem Bundesgebiet Unter dem Motto „WOHNEN FÜR ALLE! GEMEINSAM GEGEN HOHE MIETEN UND VERDRÄNGUNG! findet am 11. September 2021 um 13 Uhr die #Mietendemo21 in Berlin-Mitte, Start am Alexanderplatz, statt. Ein breites Bündnis aus Mieter*inneninitiativenRead more about „WOHNEN FÜR ALLE! GEMEINSAM GEGEN HOHE MIETEN UND VERDRÄNGUNG.“[…]

Baulandmobilisierungsgesetz darf kein „zahnloser Tiger“ bleiben

Baulandmobilisierungsgesetz darf kein „zahnloser Tiger“ bleiben

„Damit das Baulandmobilisierungsgesetz kein „zahnloser Tiger“ bleibt, müssen die Bundesländer jetzt entsprechende Rechtsverordnungen erlassen. Die Wohnungsnot insbesondere in Metropolen, Groß- und Universitätsstädten erfordert schnelles Handeln, damit das Gesetz seine beabsichtigte Wirkung entfalten kann, bezahlbaren Wohnraum bezahlbar zu halten,“ erklärt der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten. Nach kontroversen Vorberatungen innerhalb der Regierungskoalition hat der BundestagRead more about Baulandmobilisierungsgesetz darf kein „zahnloser Tiger“ bleiben[…]

Mieterbund-Direktorin Dr. Melanie Weber-Moritz: Große Mietendemo am 11. September in Berlin

Mieterbund-Direktorin Dr. Melanie Weber-Moritz: Große Mietendemo am 11. September in Berlin

Der Deutsche Mieterbund als ein Träger der Kampagne Mietenstopp ruft für den 11. September gemeinsam mit vielen anderen Verbänden und Initiativen zur bundesweiten Mietendemo in Berlin auf. Mieterinnen und Mieter in Deutschland brauchen Lösungen für die drängenden Probleme auf den deutschen Mietwohnungsmärkten. „Die Mieten steigen seit Jahren, der Neubau im bezahlbaren Segment stockt, Sozialwohnungen verschwinden,Read more about Mieterbund-Direktorin Dr. Melanie Weber-Moritz: Große Mietendemo am 11. September in Berlin[…]

­­­“Meine Mietenbilanz“ zeigt persönliche Mietsteigerung der letzten Jahre – und schickt sie an Abgeordnete

­­­“Meine Mietenbilanz“ zeigt persönliche Mietsteigerung der letzten Jahre – und schickt sie an Abgeordnete

Für viele Menschen ist sie so sicher wie der Tag, der auf die Nacht folgt: Die Mieterhöhung. Beständig flattert sie bei den einen alle drei Jahre ins Haus, bei einem Staffel- oder Indexmietvertrag „beglückt“ sie andere sogar jährlich. Wie sehr sich die persönliche Miete in den letzten Jahren erhöht hat, kann jeder ab jetzt vonRead more about ­­­“Meine Mietenbilanz“ zeigt persönliche Mietsteigerung der letzten Jahre – und schickt sie an Abgeordnete[…]

Mieterbund fordert Unionsfraktion zur Aufgabe ihrer Blockadehaltung auf

Mieterbund fordert Unionsfraktion zur Aufgabe ihrer Blockadehaltung auf

„Die Verantwortlichen der Unionsfraktion im Bundestag müssen ihre Blockadehaltung korrigieren, zumal jetzt selbst ihr Vorsitzender und Kanzlerkandidat sich öffentlich gegen eine Vollumlage der CO2-Kosten auf Mieter:innen ausspricht,“ fordert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, anlässlich der heutigen dpa-Meldung, dass auch Vermieter:innen nach Angaben des Unionskanzlerkandidaten Laschet damit rechnen müssen, künftig an den Zusatzkosten durchRead more about Mieterbund fordert Unionsfraktion zur Aufgabe ihrer Blockadehaltung auf[…]

Entwurf des vierten Berichts zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft heute im Bundeskabinett

Entwurf des vierten Berichts zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft heute im Bundeskabinett

„Auch ein weniger steigender Anstieg der Angebotsmieten ist immer noch ein Anstieg und bringt keine Entlastung auf dem Mietmarkt“, kommentiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, die dpa Meldung zum Entwurf des vierten Berichts zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland, den das Bundeskabinett heute verabschieden soll. Die Angebotsmieten in Deutschland sind vor allem inRead more about Entwurf des vierten Berichts zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft heute im Bundeskabinett[…]

Mietspiegelreform: Mietspiegelpflicht für alle Gemeinden ab 50.000 Einwohner Mieterbund fordert weiterreichende Reform

Mietspiegelreform: Mietspiegelpflicht für alle Gemeinden ab 50.000 Einwohner Mieterbund fordert weiterreichende Reform

„Die Pflicht für alle Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern zukünftig einen Mietspiegel erstellen zu müssen, entspricht einer langjährigen Forderung des Deutschen Mieterbundes. Wir freuen uns sehr, dass unsere Forderung nun Gesetz wird“, erklärt der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, zur gestrigen abschließenden Beratung des Mietspiegelreformgesetzes im Bundestag.   Erkennbare weitere Fortschritte wurden aberRead more about Mietspiegelreform: Mietspiegelpflicht für alle Gemeinden ab 50.000 Einwohner Mieterbund fordert weiterreichende Reform[…]

­­­Kampagne Mietenstopp – Bundesweiter Aktionstag am 19. Juni

­­­Kampagne Mietenstopp – Bundesweiter Aktionstag am 19. Juni

Was für eine Resonanz! In mehr als 80 Städten engagieren sich am bundesweiten Aktionstag Mietenstopp Menschen für faire Mieten. Beispiele für Aktionen am Samstag, 19. Juni: Fahrrad-Demos in Köln, Hamburg und München, Fackel-Jonglage in Bochum, Demo in Wolfsburg, Fotoaktionen in Jena, Altötting, Berlin, Villingen-Schwenningen und Mainz, Diskussions-Veranstaltungen in Nürnberg und Dortmund. Eine Übersicht, was inRead more about ­­­Kampagne Mietenstopp – Bundesweiter Aktionstag am 19. Juni[…]

69. Deutscher Mietertag beschließt weitreichende Forderungen zur Wohnungs-und Mietenpolitik

69. Deutscher Mietertag beschließt weitreichende Forderungen zur Wohnungs-und Mietenpolitik

Rund 400 Delegierte des Deutschen Mietertages, der Mitgliederversammlung des Deutschen Mieterbundes, haben vergangene Woche zahlreiche Beschlüsse für einen besseren Mieter:innenschutz und für eine faire und gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik diskutiert, beraten und gefasst. Die Beschlüsse stellen die Leitlinien der politischen Arbeit des Deutschen Mieterbundes dar. Der Deutsche Mietertag formuliert die Notwendigkeit eines grundlegenden Kurswechsels in der Mieten-undRead more about 69. Deutscher Mietertag beschließt weitreichende Forderungen zur Wohnungs-und Mietenpolitik[…]