Deutscher Presseindex

Deutscher Hausärzteverband gratuliert KBV-Vorstand zur Wahl – „Hausärztliche Themen müssen nach Außen und im eigenen Haus mit Nachdruck vertreten werden“

Deutscher Hausärzteverband gratuliert KBV-Vorstand zur Wahl – „Hausärztliche Themen müssen nach Außen und im eigenen Haus mit Nachdruck vertreten werden“

Der Deutsche Hausärzteverband gratuliert Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Sibylle Steiner sowie Dr. Petra Reis-Berkowicz und ihren Stellvertretenden zur Wahl als Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung beziehungsweise zur Vorsitzenden der Vertreterversammlung. „Wir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich zur erfolgreichen Wahl und wünschen ihnen eine glückliche Hand und viel Erfolg bei denRead more about Deutscher Hausärzteverband gratuliert KBV-Vorstand zur Wahl – „Hausärztliche Themen müssen nach Außen und im eigenen Haus mit Nachdruck vertreten werden“[…]

Hausärzteverband unterstützt Protestaktion der MFA

Hausärzteverband unterstützt Protestaktion der MFA

Der Verband der medizinischen Fachberufe setzt am 08. Februar seine Proteste mit einer Aktion am Brandenburger Tor fort und unterstreicht damit seine Forderungen an die Politik nach finanzieller Stärkung und höherer Anerkennung. Der Deutsche Hausärzteverband unterstützt die Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausdrücklich in ihrem Protest. „Unsere Praxisteams sind das Herz der Versorgung und unerlässlich für unsereRead more about Hausärzteverband unterstützt Protestaktion der MFA[…]

Pressestatement zur Forderung des Bundesgesundheitsministers nach mehr Medizinstudienplätzen

Pressestatement zur Forderung des Bundesgesundheitsministers nach mehr Medizinstudienplätzen

Zu der Forderung des Bundesgesundheitsministers Professor Dr. Karl Lauterbach, die Zahl der Medizinstudienplätze zu erhöhen, sagt der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Dr. Markus Beier: „Wir begrüßen, dass auch Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach auf mehr Medizinstudienplätze drängt. Das wäre eine wichtige Stellschraube, um die künftige Patientenversorgung auf breitere Füße zu stellen, es ist aber definitivRead more about Pressestatement zur Forderung des Bundesgesundheitsministers nach mehr Medizinstudienplätzen[…]

Hausärzteverband Baden-Württemberg sieht keine Möglichkeit für erweiterte Öffnungszeiten – die Versorgung der Bevölkerung ist auch über die Feiertage gesichert

Hausärzteverband Baden-Württemberg sieht keine Möglichkeit für erweiterte Öffnungszeiten – die Versorgung der Bevölkerung ist auch über die Feiertage gesichert

In Anbetracht der aktuellen Infektionswelle bei gleichzeitig hohem Personalausfall in den Praxen erteilt der Hausärzteverband Baden-Württemberg dem Vorschlag des Deutschen Städtetages, während der Feiertage die Öffnungszeiten der Praxen zu erweitern, eine Abfuhr. Dies sei keine Frage des Wollens, erklärt die Vorsitzende Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth: „Nicht nur die Krankenhäuser, auch die niedergelassenen Hausärztinnen und HausärzteRead more about Hausärzteverband Baden-Württemberg sieht keine Möglichkeit für erweiterte Öffnungszeiten – die Versorgung der Bevölkerung ist auch über die Feiertage gesichert[…]

Aktuelle Infektionswelle: Deutscher Hausärzteverband fordert Sofortmaßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung

Aktuelle Infektionswelle: Deutscher Hausärzteverband fordert Sofortmaßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung

Vor dem Hintergrund der derzeitigen, sehr starken Infektionswelle fordert der Deutsche Hausärzteverband Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Praxen sowie zur Sicherstellung der Versorgung. „Die Hausarztpraxen sind aktuell extrem ausgelastet. Wir brauchen dringend Sofortmaßnahmen zur Entlastung und Stärkung der hausärztlichen Versorgung, vergleichbar mit denen, die während der Corona-Pandemie von der Politik ergriffen wurden. Wir dürfen jetzt keineRead more about Aktuelle Infektionswelle: Deutscher Hausärzteverband fordert Sofortmaßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung[…]

DEGAM und Deutscher Hausärzteverband fordern: Weiterbildungsbefugnis soll auf Grundlage der Kompetenzen vergeben werden

DEGAM und Deutscher Hausärzteverband fordern: Weiterbildungsbefugnis soll auf Grundlage der Kompetenzen vergeben werden

Die hausärztliche Versorgung wird in Deutschland von den Fachärztinnen und Fachärzten für Allgemeinmedizin und den hausärztlich tätigen Internistinnen und Internisten erbracht. Zur Stärkung der Versorgung und zum Ausbau der gemeinsamen Nachwuchs­arbeit setzen sich die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und der Deutsche Hausärzteverband dafür ein, die Weiterbildungsbefugnis im Fach Allge­meinmedizin auf Grundlage der vorhandenenRead more about DEGAM und Deutscher Hausärzteverband fordern: Weiterbildungsbefugnis soll auf Grundlage der Kompetenzen vergeben werden[…]

Deutscher Hausärzteverband legt Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte vor

Deutscher Hausärzteverband legt Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte vor

Die Arbeitsgruppe Digitalisierung im Deutschen Hausärzteverband hat ein „Eckpunktepapier zur Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) im hausärztlichen Versorgungsalltag“ vorgelegt. In dem Papier werden ausgewählte Vorschläge für eine praktikable Umsetzung der ePA, unter besonderer Berücksichtigung des Versorgungsalltags in den Hausarztpraxen, gemacht. Neben einer pragmatischen Vergabe von Zugriffsrechten, fordert der Deutsche Hausärzteverband unter anderem, den Fokus zunächstRead more about Deutscher Hausärzteverband legt Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte vor[…]

„Massive Gefahr für die Impfkampagne“ – Deutscher Hausärzteverband und die Landesverbände warnen vor unkalkulierbaren Folgen bei kurzfristigem Auslaufen der Coronavirus-Impfverordnung

„Massive Gefahr für die Impfkampagne“ – Deutscher Hausärzteverband und die Landesverbände warnen vor unkalkulierbaren Folgen bei kurzfristigem Auslaufen der Coronavirus-Impfverordnung

Der Deutsche Hausärzteverband und seine 18 Landesverbände warnen vor massiven Folgen für die Impfkampagne, wenn die Coronavirus-Impfverordnung Ende des Jahres auslaufen würde. „Wenn die Impfverordnung, so wie es aktuell diskutiert wird, wirklich Ende des Jahres ausliefe, dann würde der Impfkampagne de facto der Stecker gezogen werden. Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach, die gesamte Bundesregierung und insbesondereRead more about „Massive Gefahr für die Impfkampagne“ – Deutscher Hausärzteverband und die Landesverbände warnen vor unkalkulierbaren Folgen bei kurzfristigem Auslaufen der Coronavirus-Impfverordnung[…]

„Das ist zu wenig“ – Hausärzteverband fordert dauerhafte telefonische AU

„Das ist zu wenig“ – Hausärzteverband fordert dauerhafte telefonische AU

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute einer wiederholten Verlängerung der telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit zugestimmt und sich damit erneut gegen eine dauerhafte Etablierung dieser Möglichkeit entschieden. Der Deutsche Hausärzteverband hatte sich maßgeblich für die Einführung eingesetzt und die dauerhafte Ermöglichung der telefonischen AU gefordert. „Dass schon wieder nur eine Verlängerung beschlossen wurde, obwohl bereits mehrfach dieRead more about „Das ist zu wenig“ – Hausärzteverband fordert dauerhafte telefonische AU[…]