Deutscher Presseindex

Derivatives Data Service tritt dem DDV als Fördermitglied bei

Derivatives Data Service tritt dem DDV als Fördermitglied bei

Zum 1. September 2021 ist die Derivatives Data Service GmbH & Co. KG (DDS) dem Deutschen Derivate Verband (DDV) als neues Fördermitglied beigetreten. Damit vereint der DDV, der die 15 wichtigsten Emittenten von strukturierten Wertpapieren in Deutschland vertritt, nunmehr insgesamt 21 Fördermitglieder unter seinem Dach. Die DDS ist ein unabhängiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit FokusRead more about Derivatives Data Service tritt dem DDV als Fördermitglied bei[…]

Wasserstoff als Mega-Trend bei der Geldanlage noch beliebter als E-Mobilität und Nachhaltigkeit

Wasserstoff als Mega-Trend bei der Geldanlage noch beliebter als E-Mobilität und Nachhaltigkeit

Neue Technologien beflügeln immer auch die Phantasien von Anlegerinnen und Anlegern. Aber auch diejenigen, die Kategorien für die Geldanlage schaffen – sei es in Form von neuen Indizes, Fonds, ETFs oder auch kompletten Börsen-Segmenten, wie es der Neue Markt seinerzeit geschafft hat. Neue Technologien haben aber auch das Potenzial, etablierte Unternehmen in eine neue ZukunftRead more about Wasserstoff als Mega-Trend bei der Geldanlage noch beliebter als E-Mobilität und Nachhaltigkeit[…]

Ein teuflisch verführerischer Lord – Die mitreissende Regency Romance mit Herz und Charme

Ein teuflisch verführerischer Lord – Die mitreissende Regency Romance mit Herz und Charme

Die in Texas lebende Autorin Liana LeFey liebt es, mitreißende Geschichten zu schreiben, die das Herz und die Fantasie anregen und die Leser:innen in eine andere Welt entführen. Diese Leidenschaft lässt sich auch in Ein teuflisch verführerischer Lord erkennen. Mit der Regency Romance erzhält sie die Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aberRead more about Ein teuflisch verführerischer Lord – Die mitreissende Regency Romance mit Herz und Charme[…]

Bayerische Börse ist neues Fördermitglied im DDV

Bayerische Börse ist neues Fördermitglied im DDV

Zum 1. Juli 2021 hat der Deutsche Derivate Verband (DDV) ein weiteres Fördermitglied hinzugewonnen. Mit der Bayerischen Börse AG erweitert sich der Kreis auf insgesamt 19 Fördermitglieder. Neben den Börsen in Stuttgart und Frankfurt zählen Direktbroker, Datenanbieter und -Researcher sowie Finanz-Informationsportale zu den Fördermitgliedern des DDV, der die 15 führenden Emittenten strukturierter Wertpapiere in Deutschland vertritt.Read more about Bayerische Börse ist neues Fördermitglied im DDV[…]

74,0 Mrd. Euro Investitionsvolumen – ­­Hebelprodukte verzeichnen erneut überdurchschnittliche Zuwächse

74,0 Mrd. Euro Investitionsvolumen – ­­Hebelprodukte verzeichnen erneut überdurchschnittliche Zuwächse

Das Investitionsvolumen am deutschen Zertifikatemarkt setzte sein Wachstum im April fort. Gegenüber dem Vormonat lag die Ausweitung bei 737,2 Mio. Euro und entsprach einer relativen Steigerung um 1,1 Prozent. Der überdurchschnittliche Aufwärtstrend bei Hebelprodukten hielt hierbei an. So zeigte das Segment gegenüber dem Vormonat ein 9,9-prozentiges Plus und erhöhte den Anteil am gesamten Marktvolumen aufRead more about 74,0 Mrd. Euro Investitionsvolumen – ­­Hebelprodukte verzeichnen erneut überdurchschnittliche Zuwächse[…]

DDV begrüßt klare steuerliche Einordnung von Optionsscheinen und Knock-Out Produkten

DDV begrüßt klare steuerliche Einordnung von Optionsscheinen und Knock-Out Produkten

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat das Anwendungsschreiben "Einzelfragen zur Abgeltungsteuer" in Ergänzung des BMF-Schreibens vom 18. Januar 2016 veröffentlicht. Darin werden Optionsscheine und Knock-Out Produkte nicht den Termingeschäften zugeordnet, sondern als sonstige Kapitalforderungen eingestuft. Sie fallen damit grundsätzlich nicht unter die auf 20.000 Euro pro Jahr begrenzte steuerliche Verlustverrechnung, die für Termingeschäfte gilt. DiesRead more about DDV begrüßt klare steuerliche Einordnung von Optionsscheinen und Knock-Out Produkten[…]

DDV-Studie zu Discount-Zertifikaten

DDV-Studie zu Discount-Zertifikaten

Im Corona-Jahr 2020 waren die Märkte für Aktien und Rohstoffe alles andere als in einer Seitwärtsbewegung. Ein tiefer Einschnitt im März, eine schnelle Erholung in den darauffolgenden Monaten – das sind nicht die Szenarien, die Lehrbücher und Anlegerratgeber für Discount-Zertifikate nahelegen. Denn Discount-Zertifikate gehören zu den Teilschutz-Produkten, die sich insbesondere in seitwärtslaufenden Märkten bewähren. UndRead more about DDV-Studie zu Discount-Zertifikaten[…]

Weiter im Wachstumstrend: DDV Marktvolumen März 2021 sowie Marktanteile nach Marktvolumen Q1 2021

Weiter im Wachstumstrend: DDV Marktvolumen März 2021 sowie Marktanteile nach Marktvolumen Q1 2021

Der deutsche Zertifikatemarkt ist zum Abschluss des ersten Quartals 2021 erneut gewachsen. Im März erhöhte sich das Investitionsvolumen gegenüber dem Vormonat um 593,1 Mio. Euro bzw. um 0,9 Prozent. Hebelprodukte schnitten hierbei überdurchschnittlich positiv ab, indem sie das ausstehende Volumen um 3,2 Prozent zum Vormonat steigerten. Daraufhin nahm der Anteil der Hebelprodukte am gesamten MarktvolumenRead more about Weiter im Wachstumstrend: DDV Marktvolumen März 2021 sowie Marktanteile nach Marktvolumen Q1 2021[…]

wallstreet:online capital AG ist neues Fördermitglied im DDV

wallstreet:online capital AG ist neues Fördermitglied im DDV

Zum 1. Mai 2021 hat der Deutsche Derivate Verband (DDV) ein neues Fördermitglied bekommen. Mit der wallstreet:online capital AG und dem Smartbroker erweitert sich der Kreis auf insgesamt 18 Fördermitglieder. Hierzu erklärt der geschäftsführende Vorstand des DDV, Dr. Henning Bergmann: „Fördermitglieder spielen in unserem Verband eine wichtige Rolle. Sie bringen zusätzliche Sichtweisen und wichtige KompetenzenRead more about wallstreet:online capital AG ist neues Fördermitglied im DDV[…]

Handelbarkeit spielt große Rolle beim Kauf von strukturierten Wertpapieren

Handelbarkeit spielt große Rolle beim Kauf von strukturierten Wertpapieren

Die meisten Privatanleger achten beim Kauf von strukturierten Wertpapieren vor allem auf die Handelbarkeit der Produkte. Das ergab die aktuelle Trend-Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV). An dieser Onlinebefragung, die gemeinsam mit mehreren großen Finanzportalen durchgeführt wurde, beteiligten sich 1.185 Personen. Dabei handelt es sich in der Regel um gut informierte Anleger, die als SelbstentscheiderRead more about Handelbarkeit spielt große Rolle beim Kauf von strukturierten Wertpapieren[…]