Neue Hoffnung für Menschen mit MS: Autologe Stammzelltransplantation zeigt Potenzial bei hochaktiver Multipler Sklerose
Die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation (aHSZT) eröffnet einen neuen Behandlungsansatz für Menschen mit Multipler Sklerose (MS), deren Erkrankung trotz verlaufsmodifizierender Therapien fortschreitet. Seit Mitte der 1990er-Jahre wird die Methode mit zunehmendem Interesse als Option für Patienten mit hochaktiver, schubförmig verlaufender MS, bei denen herkömmliche Behandlungsstrategien keine ausreichende Krankheitskontrolle erzielen, klinisch untersucht1,2. Die aHSZT zielt darauf ab,Read more about Neue Hoffnung für Menschen mit MS: Autologe Stammzelltransplantation zeigt Potenzial bei hochaktiver Multipler Sklerose[…]

 
 
 
 
 
 
 
 
 
