Deutscher Presseindex

Koalition bleibt beim Immissionsschutz auf halbem Weg stehen

Koalition bleibt beim Immissionsschutz auf halbem Weg stehen

Die Pläne der Regierungskoalition zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Industrie-, Wasserstoff- oder Windenergieanlagen sind aus Sicht von Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), nur ein "erster Schritt". Über die Novellierung des Bundesimmissionsschutzgesetzes soll nach der Beratung im Umweltausschuss am 5. Juni dann am 7. Juni der Deutsche Bundestag abstimmen. Ziel desRead more about Koalition bleibt beim Immissionsschutz auf halbem Weg stehen[…]

Geschäftschancen zwischen Guatemala und Panama

Geschäftschancen zwischen Guatemala und Panama

Für Unternehmen, die Absatzmärkte oder Lieferketten diversifizieren möchten, lohnt sich ein Blick in Richtung Zentralamerika. Einen Eindruck von den wirtschaftlichen Potenzialen dieser oft unterschätzten Region vermittelt die 8. Zentralamerika-Konferenz in Köln. Die Einzelmärkte Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Belize und Panama sind nicht allzu groß, sie haben sich jedoch mit der Dominikanischen RepublikRead more about Geschäftschancen zwischen Guatemala und Panama[…]

Was der Digitale Produktpass bringt

Was der Digitale Produktpass bringt

Eine Chance auf mehr Kreislaufwirtschaft verspricht der "Digitale Produktpass", der 2027 EU-weit eingeführt werden soll. Was das für die Unternehmen bedeutet, zeigt das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) am 20. Juni in einer Online-Veranstaltung auf. Der Begriff "Digitaler Produktpass" (DPP) bezeichnet einen Datensatz, der etwa über den CO2-Fußabdruck, die Herkunft, ReparierbarkeitRead more about Was der Digitale Produktpass bringt[…]

Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum am 11. Juni

Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum am 11. Juni

Saubere Energie und kritische Rohstoffe sind zwei zentrale Themen beim Deutsch-Chilenischen Wirtschaftsforum 2024 der Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (LAI) in Berlin unter anderem mit dem Präsidenten des Andenstaates und der Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. Chile ist für deutsche Unternehmen ein spannender Wirtschaftspartner in der Potenzialregion Lateinamerika. Dazu trägt neben dem enormen Reichtum des Landes an RohstoffenRead more about Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum am 11. Juni[…]

Die EU ist unsere Zukunft!

Die EU ist unsere Zukunft!

Warum die EU für deutsche Betriebe so wichtig ist, aber auch, welche Weichenstellungen die europäische Wirtschaftspolitik künftig bei zentralen Kernthemen vornehmen sollte, haben die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in einem gemeinsamen Wahlaufruf formuliert. Hier finden Sie die gemeinsame Erklärung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der Deutschen Industrie- undRead more about Die EU ist unsere Zukunft![…]

#machen.sparen.profitieren: Neue Webinare ab dem 18. Juni

#machen.sparen.profitieren: Neue Webinare ab dem 18. Juni

Mit dem Energieeffizienzgesetz hat das betriebliche Energiemanagement einen neuen rechtlichen Rahmen erhalten. Was das in der Praxis bedeutet, zeigen die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) in der nächsten Staffel ihrer Webinarreihe #machen.sparen.profitieren auf. Das im Herbst 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) bringt eine Reihe neuer Pflichten und Anforderungen fürRead more about #machen.sparen.profitieren: Neue Webinare ab dem 18. Juni[…]

Jeder zweite Industriebetrieb würde CCS-Technologie einsetzen

Jeder zweite Industriebetrieb würde CCS-Technologie einsetzen

Knapp jedes zweite Unternehmen aus der Industrie würde in den nächsten Jahren Technologie der CO₂-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) einsetzen, wenn sie wirtschaftlich wäre. Das ist das Ergebnis einer Kurzbefragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Die Rückmeldungen der nicht repräsentativen Erhebung unter rund 1.000 Betrieben aus verschiedenen Branchen und Regionen DeutschlandsRead more about Jeder zweite Industriebetrieb würde CCS-Technologie einsetzen[…]

CO₂-Grenzausgleich: Wirtschaft fordert dringend Nachbesserungen

CO₂-Grenzausgleich: Wirtschaft fordert dringend Nachbesserungen

Der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM ist seit Oktober 2023 Realität. Welche Lasten die neuen EU-Vorschriften für hiesige Betriebe mit sich bringen, zeigen die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in einem gemeinsamen Papier auf. Der "Carbon Border Adjustment Mechanism" verpflichtet die Importeure bestimmter emissionsintensiver Produkte zur Berichterstattung darüber, wie viele GüterRead more about CO₂-Grenzausgleich: Wirtschaft fordert dringend Nachbesserungen[…]

Gedrosseltes Tempo in der Automobilindustrie

Gedrosseltes Tempo in der Automobilindustrie

Gedämpfte Geschäftserwartungen, trübe Exportaussichten, Sorgen um die Inlandsnachfrage und eine hohe Kostenbelastung drücken auf die Investitionsneigung der deutschen Automobilhersteller. Zahlen zur Lage bei den Kfz-Bauern im Frühjahr 2024 bietet eine Sonderauswertung zur aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage. Geschäftslage und -erwartungen weiter auf niedrigem Niveau Der Kfz-Bau schätzt seine Geschäftslage im Frühsommer 2024 zwar merklich besser ein als dieRead more about Gedrosseltes Tempo in der Automobilindustrie[…]

Taste the Job – Azubi für einen Tag

Taste the Job – Azubi für einen Tag

Wie ein Berliner Bauunternehmen dem Fachkräftemangel in der Branche begegnet, erfuhren Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), jetzt bei einem Unternehmensbesuch vor Ort. Im Rahmen der Veranstaltung "Taste the Job – Azubi für einen Tag", die das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge gemeinsam mit der DIHK imRead more about Taste the Job – Azubi für einen Tag[…]