Deutscher Presseindex

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Kampf gegen den Fachkräftemangel

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Kampf gegen den Fachkräftemangel

Der spürbare Fachkräftemangel im Gesundheitswesen erfordert eine gezielte Auseinandersetzung der verantwortlichen Entscheidungsträger im Krankenhaus mit der Frage: Wie kann die Bindung unserer Mitarbeiter in der Klinik effektiv gestärkt werden? Entscheidend für die Bindung von Klinikpersonal ist die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wenn es gelingt, trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld zu schaffen, steigt die Loyalität derRead more about Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Kampf gegen den Fachkräftemangel[…]

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Arbeitszufriedenheit in Kliniken steigern

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Arbeitszufriedenheit in Kliniken steigern

Die aktuellen Meldungen unterstreichen den wachsenden Fokus deutscher Krankenhäuser auf die Schaffung positiver Arbeitsbedingungen, um die Arbeitszufriedenheit zu steigern und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen. Eine hohe Arbeitszufriedenheit in Gesundheitseinrichtungen entsteht durch die positive Wahrnehmung der Arbeitssituation. Dieses Empfinden hängt stark von der Übereinstimmung von individuellen Erwartungen, Bedürfnissen und tatsächlichen Erfahrungen der Mitarbeitenden im ArbeitsumfeldRead more about Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Arbeitszufriedenheit in Kliniken steigern[…]

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Gehalt ist nicht alles

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Gehalt ist nicht alles

Arbeitsklima in Gesundheitseinrichtungen beschreibt die allgemeine Atmosphäre im Klinikteam und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Zusammenarbeit und die Qualität der Patientenversorgung. In vielen deutschen Krankenhäusern ist ein gesunder Umgang miteinander nicht immer vorhanden. Schlechte Kommunikation, innerer Widerstand und Konflikte mit Kollegen sind typische Anzeichen für ein negatives Arbeitsklima. Dies beeinträchtigt Motivation und die Arbeitszufriedenheit,Read more about Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Gehalt ist nicht alles[…]

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Patientenzufriedenheit in Kliniken

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Patientenzufriedenheit in Kliniken

Ein Krankenhausaufenthalt ist kein Luxusurlaub, dennoch ist es wichtig, dass Patienten sich während ihres Aufenthalts wohl und gut betreut fühlen. Die Gewährleistung einer umfassenden Patientenzufriedenheit erfordert reibungslose Abläufe, die von der ersten Terminvereinbarung bis zur Nachsorge optimal gestaltet sind. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Ergebnisse von Prozessen zentral für die Wahrnehmung der Patienten sind. RegelmäßigRead more about Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Patientenzufriedenheit in Kliniken[…]

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Workflow-Management sorgt für Sicherheit

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Workflow-Management sorgt für Sicherheit

Ein wirksames Workflow-Management prüft Strukturen, Prozesse, Instrumente und Aktivitäten, um die Sicherheit in der Patientenversorgung in Kliniken systematisch zu optimieren. Sicherheit im Kontext von Workflow-Management bezieht sich auf die umfassende Gewährleistung stabiler, störungsfreier, zuverlässiger und geschützter Abläufe von Aktivitäten innerhalb einer Organisation. Der Aspekt der Sicherheit umfasst verschiedene Bereiche des Arbeitsumfeldes und der Arbeitsbedingungen, dieRead more about Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Workflow-Management sorgt für Sicherheit[…]

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Klinisches Risikomanagement umsetzen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Klinisches Risikomanagement umsetzen

Kliniken gehören zu den Organisationen mit einem sehr hohen Risikopotenzial. Im hektischen Klinikalltag, in dem oft unvorhersehbare Ausnahmesituationen bewältigt werden müssen, ist die Gefahr von sicherheitskritischen Vorfällen, die schwerwiegende Konsequenzen haben können, hoch. Die meisten unerwünschten Ereignisse in Kliniken sind das Ergebnis von Mängeln im System. Um solche Risiken zu reduzieren, ist die Einführung undRead more about Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Klinisches Risikomanagement umsetzen[…]

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Kostensenkung in Krankenhäusern

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Kostensenkung in Krankenhäusern

Angesichts der stetig steigenden Gesundheitskosten stehen Krankenhäuser vor der Herausforderung, eine gezielte wirtschaftliche Strategie zu entwickeln. Die bloße Feststellung finanzieller Überschüsse oder Verluste reicht nicht mehr aus. Vielmehr ist es entscheidend zu wissen, wo genau Optimierungspotenziale liegen und wie Kosten reduziert werden können. In diesem Zusammenhang hat sich das ganzheitliche Workflow-Management als äußerst wirksam erwiesen.Read more about Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Kostensenkung in Krankenhäusern[…]

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Klinische Prozesse im Fokus der Digitalisierung

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Klinische Prozesse im Fokus der Digitalisierung

Die Digitalisierung im Gesundheitssektor schreitet voran, mit dem Ziel, die Qualität der Patientenversorgung zu steigern und die Effizienz der Gesundheitseinrichtungen durch die Automatisierung von Verwaltungs- und klinischen Abläufen zu maximieren. Dennoch darf nicht übersehen werden, dass allein die Implementierung digitaler Lösungen nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen führt. Digitalisierung in Gesundheitseinrichtungen bedeutet weit mehr als dieRead more about Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Klinische Prozesse im Fokus der Digitalisierung[…]

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Mehr Zeit durch weniger Verschwendung in Kliniken

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Mehr Zeit durch weniger Verschwendung in Kliniken

Gewohnheiten sind ein fundamentaler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir alle entwickeln Routinen und Arbeitsweisen, die sich im Laufe der Zeit in unser Verhalten eingebettet haben. Diese Gewohnheiten sind oft ungemein mächtig, da sie es uns ermöglichen, Aufgaben und Aktivitäten effizient zu erledigen, ohne bewusste Anstrengung aufzuwenden. Sie sind jedoch auch der Grund, warum es soRead more about Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Mehr Zeit durch weniger Verschwendung in Kliniken[…]

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Schlüssel zur klinischen Exzellenz

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Schlüssel zur klinischen Exzellenz

Als ausgewiesene Experten für kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) möchte ich gerne die Bedeutung des fundamentalen Ansatzes in der Gesundheitsversorgung betonen sowie eine klare Perspektive auf KVP bieten und aufzeigen, warum es in Ihrer klinischen Praxis von entscheidender Bedeutung ist. Was ist KVP? KVP ist eine Methodik, die auf kontinuierlicher Innovation und Verbesserung abzielt. Es ist einRead more about Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Schlüssel zur klinischen Exzellenz[…]