Deutscher Presseindex

IWiG – SPGA liefert Evidenz für den Market Access

IWiG – SPGA liefert Evidenz für den Market Access

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Mit der SPGA-Methode („Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse“) bietet das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um klinische Prozesse und Ressourcenverbräuche in realen Versorgungssituationen sichtbar und bewertbar zu machen. Aktuelle Projekte des IWiG zeigen, wie pharmazeutische Unternehmen SPGA-Daten in ihren Market-Access-Strategien,Read more about IWiG – SPGA liefert Evidenz für den Market Access[…]

IWiG – SPGA: Präzise Kostendaten für evidenzbasierten Market Access

IWiG – SPGA: Präzise Kostendaten für evidenzbasierten Market Access

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Der Marktzugang für innovative Pharma-Produkte wird zunehmend komplex: Neben Wirksamkeitsnachweisen fordern Krankenkassen, HTA-Gremien und andere Entscheidungsträger immer häufiger belastbare ökonomische Daten. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG®) bietet mit der SPGA-Methode (Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse) eine wissenschaftlich fundierte Lösung, die Transparenz über Kosten,Read more about IWiG – SPGA: Präzise Kostendaten für evidenzbasierten Market Access[…]

IWiG – Ambulantisierung als Chance nutzen

IWiG – Ambulantisierung als Chance nutzen

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Immer mehr Leistungen, die bislang stationär erbracht wurden, müssen künftig ambulant angeboten werden – eine Entwicklung, die politisch gefordert, medizinisch sinnvoll und ökonomisch notwendig ist. „Ambulantisierung ist kein kurzfristiger Trend, sondern die wohl wichtigste Reform für die Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems. Wer hier nicht rechtzeitigRead more about IWiG – Ambulantisierung als Chance nutzen[…]

IWiG – Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess

IWiG – Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Ambulantisierung der Versorgung nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) bezeichnet diesen Prozess als einen „unumkehrbaren Ablauf“. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken möchte die Entwicklung zusätzlich beschleunigen: Schon im kommendenRead more about IWiG – Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess[…]

IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025

IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025 am 16. und 17. September 2025 in Hamburg treffen sich Entscheider:Innen aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft – von Krankenhäusern und Krankenkassen über die Gesundheitsindustrie bis hin zu Wissenschaft, Beratung und Politik. Es werden neue Perspektiven betrachtet, aktuelle politische Initiativen eingeordnet undRead more about IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025[…]

IWiG beim Gesundheitswirtschaftskongress 2025 – Medizin aus Kundenperspektive denken

IWiG beim Gesundheitswirtschaftskongress 2025 – Medizin aus Kundenperspektive denken

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Auch in diesem Herbst treffen sich Unternehmer:Innen, Manager­:Innen und Enntscheider:Innen der Gesund­heitsbranche auf dem GESUND­­HEITS­­WIRT­­SCHAFTS­­KONGRESS 2025 im Grand Elysée Hotel in Hamburg, um sich über die aktuellen Themen auszutauschen. Am 16. September von 17.30 – 19.00 Uhr kommen in der Dialogwerkstatt führende Expert:Innen zu derRead more about IWiG beim Gesundheitswirtschaftskongress 2025 – Medizin aus Kundenperspektive denken[…]

IWiG – Kliniken gewinnen mit klaren Prozessen

IWiG – Kliniken gewinnen mit klaren Prozessen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management In einem modernen OP zählt jede Sekunde – und jeder Handgriff sitzt. Doch außerhalb dieser Hochpräzisionsmomente verlieren Kliniken täglich wertvolle Stunden durch Unterbrechungen in den Abläufen, unklare Zuständigkeitsbereiche und nicht standardisierte Informationswege. Jeder unnötige Handgriff, jeder Informationsverlust, jede doppelte Erfassung kostet Zeit, Effizienz und oftRead more about IWiG – Kliniken gewinnen mit klaren Prozessen[…]

IWiG – SPGA liefert evidenzbasierte Entscheidungssicherheit für Market Access und HTA-Prozesse

IWiG – SPGA liefert evidenzbasierte Entscheidungssicherheit für Market Access und HTA-Prozesse

Von der Innovation zur Realität: Wie SPGA die Wirtschaftlichkeit sichtbar macht Innovative Arzneimittel und Medizinprodukte müssen heute nicht nur durch Wirksamkeit überzeugen – sondern zunehmend auch durch ihre Wirtschaftlichkeit im Versorgungsalltag. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) unterstützt Pharmaunternehmen bei der Entwicklung zukunftssicherer Market-Access-Strategien mit der SPGA-Methode (Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse). Zahlen, Zeit, PersonalRead more about IWiG – SPGA liefert evidenzbasierte Entscheidungssicherheit für Market Access und HTA-Prozesse[…]

IWiG – Drei Hebel für besseres Prozessmanagement in Kliniken

IWiG – Drei Hebel für besseres Prozessmanagement in Kliniken

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Fehlende Patientenunterlagen bei der Aufnahme, zu viele oder zu wenige Informationen bei der Übergabe zum Schichtwechsel, fehlende Abstimmung von gemeinsamen Terminkalendern – Pflegekräfte kennen diese Situationen nur zu gut. Zeitanalysen zeigen: Ein erheblicher Teil des Arbeitstages geht nicht in die Patientenversorgung, sondern in Dokumentations- undRead more about IWiG – Drei Hebel für besseres Prozessmanagement in Kliniken[…]

IWiG – Optimierte Prozesse für schlanke sowie stabile Abläufe

IWiG – Optimierte Prozesse für schlanke sowie stabile Abläufe

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management In Kliniken entstehen an den Schnittstellen zwischen Pflege, ärztlichem Dienst, Verwaltung und IT häufig Redundanzen. Diese binden Ressourcen, erschweren die Patientenbetreuung und belasten die Teams. Es kommt zu nicht wertschöpfenden Tätigkeiten wie unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. DasRead more about IWiG – Optimierte Prozesse für schlanke sowie stabile Abläufe[…]