Deutscher Presseindex

Schneller CAD Datenaustausch: Reibungslose Konvertierungslösung

Schneller CAD Datenaustausch: Reibungslose Konvertierungslösung

In der heutigen modernen Industrie ist der CAD-Datenaustausch von entscheidender Bedeutung für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Unternehmen. Eine der größten Herausforderungen bei der Konvertierung von CAD-Daten liegt in der Vielfalt der Dateiformate, die von den verschiedenen CAD-Programmen verwendet werden. Hier kommt der Einsatz eines CAD-Konverters zum Tragen, der die Umwandlung von DateienRead more about Schneller CAD Datenaustausch: Reibungslose Konvertierungslösung[…]

RoboDK in der Praxis: Erfolgsbeispiele aus der Industrie

RoboDK in der Praxis: Erfolgsbeispiele aus der Industrie

RoboDK hat sich in der Robotiklandschaft als ein unverzichtbares Werkzeug für die Offline-Programmierung und Simulation etabliert. Nach unseren bisherigen Beiträgen, in denen wir die Grundlagen der Robotik und die Vorteile der Offline-Programmierung behandelt haben, möchten wir nun einen Blick auf konkrete Anwendungsfälle werfen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige Erfolgsbeispiele aus der Industrie vor,Read more about RoboDK in der Praxis: Erfolgsbeispiele aus der Industrie[…]

Reverse Engineering leicht gemacht: So hilft Flächenrückführung KMUs in der Praxis

Reverse Engineering leicht gemacht: So hilft Flächenrückführung KMUs in der Praxis

In der modernen Fertigungswelt stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) häufig vor der Herausforderung, Bauteile oder Werkzeuge zu digitalisieren, für die keine CAD-Daten mehr vorhanden sind. Reverse Engineering, auch Flächenrückführung genannt, bietet hier eine Lösung. In diesem Beitrag zeigen wir praxisnahe Anwendungsfälle, wie KMUs von dieser Technologie profitieren können. 1. Ersatzteilproduktion für Altmaschinen Viele KMUsRead more about Reverse Engineering leicht gemacht: So hilft Flächenrückführung KMUs in der Praxis[…]

Professionelle CAD-Viewer in der Fertigung – Wann lohnt sich die Investition?

Professionelle CAD-Viewer in der Fertigung – Wann lohnt sich die Investition?

In der modernen Fertigung sind CAD-Viewer unverzichtbare Werkzeuge. Sie ermöglichen den Zugriff auf Konstruktionsdaten, ohne dass teure CAD-Lizenzen benötigt werden. Doch nicht jeder Viewer ist gleich: Während kostenlose Versionen grundlegende Funktionen bieten, können professionelle Viewer den Workflow erheblich optimieren. Doch wann lohnt sich die Investition in eine professionelle Lösung? Kostenlose vs. professionelle Viewer – EinRead more about Professionelle CAD-Viewer in der Fertigung – Wann lohnt sich die Investition?[…]

Reverse Engineering/Flächenrückführung

Reverse Engineering/Flächenrückführung

Bei der Flächenrückführung (auch Reverse Engineering von Freiformflächen genannt) geht es um die Rekonstruktion von CAD-Modellen aus physischen Bauteilen, häufig mit Hilfe von 3D-Scandaten. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) ist dies besonders interessant, um Ersatzteile herzustellen, Designänderungen vorzunehmen oder bestehende Produkte zu optimieren. Hier 4 wichtige Punkte, auf die bei der Flächenrückführung geachtet werden sollte: 1. Zieldefinition – WasRead more about Reverse Engineering/Flächenrückführung[…]

CAD/CAM Einstieg verpasst? – eine Herausforderung, aber kein Problem

CAD/CAM Einstieg verpasst? – eine Herausforderung, aber kein Problem

Wenn der Einstieg in CAD/CAM verpasst wurde, ist der Rückstand zwar spürbar, aber durch systematisches Vorgehen aufholbar. Wichtig ist: entschlossenes Handeln, externe Hilfe in Betracht ziehen und die Implementierung mit einer langfristigen Perspektive angehen. Als Sofortmaßnahme wären auch Förderprogramme zu prüfen: go-digital, Digital Jetzt oder regionale Förderungen, die KMUs bei der Digitalisierung unterstützen. BobCAD-CAM ist sehr gut fürRead more about CAD/CAM Einstieg verpasst? – eine Herausforderung, aber kein Problem[…]

Datenkonverter für nahtlose Zusammenarbeit im CAD

Datenkonverter für nahtlose Zusammenarbeit im CAD

In der Praxis arbeiten Unternehmen oft mit mehreren CAD-Softwarelösungen, die nicht immer die gleichen Dateiformate oder Strukturen unterstützen. Hier sind einige Hauptgründe, warum Datenkonverter im CAD so wichtig sind: 1. Interoperabilität: Verschiedene CAD-Programme nutzen unterschiedliche Dateiformate, und ohne Konverter wäre der Datenaustausch zwischen diesen Programmen erschwert oder gar unmöglich. Datenkonverter machen es möglich, Modelle und ZeichnungenRead more about Datenkonverter für nahtlose Zusammenarbeit im CAD[…]

Was ist eigentlich so besonders an QuickSurface Pro?

Was ist eigentlich so besonders an QuickSurface Pro?

QuickSurface Pro ist eine Software für das Reverse Engineering, die darauf spezialisiert ist, 3D-Scandaten in CAD-kompatible Modelle umzuwandeln. Sie wird häufig verwendet, um Punktewolken oder STL-Daten (aus 3D-Scannern) in CAD-Formate zu überführen, die dann in Konstruktion, Design oder Fertigung verwendet werden können. Hier sind einige besondere Merkmale, die QuickSurface Pro hervorheben: 1. Intuitive Benutzeroberfläche: QuickSurface Pro ist für Ingenieure und Designer entwickelt, die möglicherweise nichtRead more about Was ist eigentlich so besonders an QuickSurface Pro?[…]

RoboDK – Mehrwert durch Add-Ins

RoboDK – Mehrwert durch Add-Ins

RoboDK ist eine leistungsstarke Plattform für Roboterprogrammierung und Simulation. Durch den Einsatz von Add-Ins wird der Funktionsumfang der Software erweitert und ermöglicht Unternehmen eine noch effizientere Gestaltung von Automatisierungsprozessen. Add-Ins bieten die Möglichkeit zur Integration externer Systeme, zur Personalisierung von Abläufen und zur Automatisierung komplexer Aufgaben. Funktionsweise und Bedeutung von Add-Ins Add-Ins sind spezialisierte Erweiterungen, die RoboDK umRead more about RoboDK – Mehrwert durch Add-Ins[…]

📌 BobCAD-CAM: Lohnt sich das?

📌 BobCAD-CAM: Lohnt sich das?

  Der Einsatz von BobCAD-CAM in der Fertigung lohnt sich aus mehreren Gründen, hier sind einige Vorteile … 1. Kosteneffizienz: BobCAD-CAM bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen CAD-CAM-Softwarelösungen. Es ermöglicht die Nutzung von fortschrittlichen Funktionen, ohne übermäßig teuer zu sein. Preisanfrage: vertrieb@datacad.de  2. Benutzerfreundlichkeit: Die Software ist relativ einfach zu erlernen und zu bedienen. Es gibt viele Tutorials, SchulungsmaterialienRead more about 📌 BobCAD-CAM: Lohnt sich das?[…]