Deutscher Presseindex

108 Sternsinger zu Gast im Kanzleramt

108 Sternsinger zu Gast im Kanzleramt

Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Anfang Januar 2024 zum dritten Mal in seiner Amtszeit die Sternsinger im Bundeskanzleramt. 108 Königinnen und Könige, jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistümern, kommen nach Berlin und vertreten dort die engagierten Mädchen und Jungen, die sich um den Jahreswechsel bundesweit an der 66. Aktion Dreikönigssingen beteiligen.  Seit 1984 bringen dieRead more about 108 Sternsinger zu Gast im Kanzleramt[…]

Nothilfe für rund 1.000 Kinder im Gaza-Streifen und im Westjordanland

Nothilfe für rund 1.000 Kinder im Gaza-Streifen und im Westjordanland

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ stellt eine Nothilfe von 50.000 Euro für Kinder und deren Familien im Gaza-Streifen und im Westjordanland bereit. Mit der Soforthilfe können rund 1.000 Mädchen und Jungen mit Winterkleidung, Babynahrung, Schul- und Spielmaterialien versorgt werden. Auch psychosoziale Unterstützung für die unter dem Nahost-Konflikt leidenden Kinder ist Teil der Hilfen. Im Gaza-Streifen versorgtRead more about Nothilfe für rund 1.000 Kinder im Gaza-Streifen und im Westjordanland[…]

Weltmissionstag der Kinder 2023: Neue Materialien des Kindermissionswerks mit Fokus Amazonien

Weltmissionstag der Kinder 2023: Neue Materialien des Kindermissionswerks mit Fokus Amazonien

Zum „Weltmissionstag der Kinder“ lädt das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ Mädchen und Jungen in Deutschland ein, durch eine persönliche Spende die Lebenssituation ihrer Altersgenossen in anderen Ländern zu verbessern. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ setzen sie ein Zeichen der Solidarität mit Kindern in aller Welt – zum Beispiel, indem sie kleine Beträge von ihrem TaschengeldRead more about Weltmissionstag der Kinder 2023: Neue Materialien des Kindermissionswerks mit Fokus Amazonien[…]

66. Aktion Dreikönigssingen 2024 wird am 29. Dezember in Kempten eröffnet

66. Aktion Dreikönigssingen 2024 wird am 29. Dezember in Kempten eröffnet

Die 66. Aktion Dreikönigssinngen wird am Freitag, 29. Dezember, in Kempten (Allgäu) bundesweit eröffnet. Gastgeber ist das Bistum Augsburg, rund 600 Sternsinger und 150 Begleitende werden zum Auftakt der kommenden Aktion erwartet. Anmeldungen für Sternsingergruppen sind ab dem morgigen Dienstag auf der Website www.bistum-augsburg.de/sternsinger möglich. Dort finden sich auch alle weiteren Informationen zur Eröffnung. Anmeldeschluss ist amRead more about 66. Aktion Dreikönigssingen 2024 wird am 29. Dezember in Kempten eröffnet[…]

Freiwilligendienst des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘

Freiwilligendienst des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘

„Es war wahnsinnig schön, wie wir im Projekt wie eine große Familie waren und wie ich für die Kinder ein großer Bruder oder ein guter Freund sein durfte“, sagt Paul Deichmann. „Ich habe dort gelernt, dass es keine Probleme gibt, sondern nur ganz viele Lösungen. Und mir ist nochmal klar geworden, wie wichtig ein gutesRead more about Freiwilligendienst des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘[…]

Kempten erwartet 600 Sternsinger

Kempten erwartet 600 Sternsinger

Rund 600 Sternsinger und ihre 150 Begleitenden werden am Freitag, 29. Dezember 2023, in Kempten zur bundesweiten Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen erwartet. „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“, heißt dann das Leitwort der Sternsingeraktion. Damit wollen die engagierten Kinder und Jugendlichen überall in Deutschland darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Schutz vonRead more about Kempten erwartet 600 Sternsinger[…]

„Die Klimakrise ist eine Krise der Kinderrechte“

„Die Klimakrise ist eine Krise der Kinderrechte“

Das Kindermissionswerk‚Die Sternsinger‘ sieht die Rechte von Kindern durch den Klimawandel und die zunehmende Umweltzerstörung massiv bedroht. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September warnt das Hilfswerk vor den katastrophalen Folgen der Klimakrise für das Leben von Mädchen und Jungen weltweit. „Die Klimakrise ist eine Krise der Kinderrechte“, sagt Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks. „Kinderrechte, eineRead more about „Die Klimakrise ist eine Krise der Kinderrechte“[…]

Tourstart zur 66. Aktion Dreikönigssingen

Tourstart zur 66. Aktion Dreikönigssingen

„Wir freuen uns auf viele neugierige Kinderaugen und auf tolle Begegnungenin ganz Deutschland. Und wir hoffen auf möglichst staufreie Straßen“, sagt Alena Schmitz mit einem Schmunzeln. Sie ist mit ihren beiden Kolleginnen im Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ zuständig für die Koordination und Tourbegleitung des Sternsingermobils. Jetzt geht das Mobil wieder auf große Fahrt und startet seineRead more about Tourstart zur 66. Aktion Dreikönigssingen[…]

Kindermissionswerk veröffentlicht unabhängige Untersuchung zum Fall Pilz

Kindermissionswerk veröffentlicht unabhängige Untersuchung zum Fall Pilz

Keine Anhaltspunkte für sexuellen Missbrauch an Minderjährigen in der Amtszeit von Winfried Pilz – Jedoch Grenzverletzungen gegenüber Erwachsenen in Macht- oder Abhängigkeitsverhältnissen – Empfehlungen der Untersuchung werden umgesetzt  Aachen. Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ hat heute die Ergebnisse der externen, unabhängigen Untersuchung zur Amtszeit von Pfarrer Winfried Pilz der Jahre 2000 bis 2010 veröffentlicht. Mit derRead more about Kindermissionswerk veröffentlicht unabhängige Untersuchung zum Fall Pilz[…]

Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis

Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis

45,5 Millionen Euro (genau: 45.454.900,71 Euro) haben die Sternsinger zum Jahresbeginn 2023 gesammelt. Nach zwei Corona-Wintern mit  zahlreichen Einschränkungen konnten sich die Kinder und Jugendlichen bei ihrer 65. Aktion Dreikönigssingen wieder persönlich auf ihren Weg zu den Menschen machen, ihre Lieder an den Häusern und Wohnungen singen und den christlichen Segen über die Türen schreiben. Im Vergleich zu denRead more about Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis[…]