Deutscher Presseindex

Pionierarbeit für E-Infrastruktur: Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group planen Aufbau eines europäischen Hochleistungs-Ladenetzes für schwere Lkw

Pionierarbeit für E-Infrastruktur: Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group planen Aufbau eines europäischen Hochleistungs-Ladenetzes für schwere Lkw

Die drei führenden Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, die TRATON GROUP und die Volvo Group haben eine Absichtserklärung über den Aufbau und den Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse in Europa unterzeichnet. Die Parteien verfolgen dabei das Ziel, den Aufbau einer öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur anzustoßen und deutlich zu beschleunigen. Damit wollen sie zumRead more about Pionierarbeit für E-Infrastruktur: Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group planen Aufbau eines europäischen Hochleistungs-Ladenetzes für schwere Lkw[…]

Großauftrag für Daimler Trucks in Russland: Partner Group erhält 100 Mercedes-Benz Arocs

Großauftrag für Daimler Trucks in Russland: Partner Group erhält 100 Mercedes-Benz Arocs

DAIMLER KAMAZ RUS (DK RUS), das Joint Venture zwischen Daimler Trucks und seinem russischen Partner KAMAZ, hat einen Großauftrag vom russischen Bauunternehmen Partner Group erhalten. Der Kunde besitzt bereits 71 Mercedes-Benz Lkw und erneuert nun seine Baufahrzeugflotte mit 100 nagelneuen Mercedes-Benz Arocs 4142B. Seit April wurden bereits 30 Lkw in der Niederlassung Moskau übergeben, dieRead more about Großauftrag für Daimler Trucks in Russland: Partner Group erhält 100 Mercedes-Benz Arocs[…]

Daimler Trucks‘ europäisches FUSO-Werk stellt Weichen für CO2-neutrale Produktion ab 2022

Daimler Trucks‘ europäisches FUSO-Werk stellt Weichen für CO2-neutrale Produktion ab 2022

Das Daimler Trucks Werk im portugiesischen Tramagal, zentrale Produktionsstätte für die Marke FUSO in Europa, kündigt an, seine Infrastruktur bis 2022 auf eine „grüne“ CO2-neutrale Lkw-Produktion umzustellen. Bereits 2019 verkündete die Daimler Truck AG ihre Ambition, dass alle europäischen Werke von Daimler Trucks & Buses bis 2022 über eine CO2-neutrale Energieversorgung verfügen sollen. Im RahmenRead more about Daimler Trucks‘ europäisches FUSO-Werk stellt Weichen für CO2-neutrale Produktion ab 2022[…]

Daimler Truck AG und CATL bauen globale Partnerschaft aus: gemeinsame Entwicklung hochmoderner Lkw-spezifischer Batterien und Liefervereinbarung über 2030 hinaus

Daimler Truck AG und CATL bauen globale Partnerschaft aus: gemeinsame Entwicklung hochmoderner Lkw-spezifischer Batterien und Liefervereinbarung über 2030 hinaus

. CATL liefert ab 2024 Batterien für den Mercedes-Benz eActros LongHaul Die Partner beabsichtigen, gemeinsam hochmoderne Batterien der nächsten Generation für Lkw-spezifische Anwendungen zu entwickeln Martin Daum, CEO der Daimler Truck AG: „Mit dem Ausbau unserer starken Partnerschaft mit CATL werden wir unsere Elektrifizierungsaktivitäten deutlich beschleunigen und eine führende Rolle bei der Dekarbonisierung der BrancheRead more about Daimler Truck AG und CATL bauen globale Partnerschaft aus: gemeinsame Entwicklung hochmoderner Lkw-spezifischer Batterien und Liefervereinbarung über 2030 hinaus[…]

Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw

Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw

Erste Prototypentests mit Mercedes-Benz Actros-Serienfahrzeugen erfolgreich an Shell-Tankstellen in Stuttgart durchgeführt – digitale Zahlungsfunktion eigens für Tests in Lkw integriert Lkw authentifiziert sich selbst gegenüber Tankstelle, aktiviert die Zapfsäule und bezahlt direkt Einsatz weiterentwickelter Software-Prototypen von Mercedes-Benz Trucks In Zusammenarbeit mit Shell neuer Prototyp einer digitalen Tankkarte entwickelt, die Bezahlvorgänge möglich macht Digitale Bezahlvorgänge fürRead more about Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw[…]

Hei Oslo! DB Schenker erweitert nachhaltige City-Logistik in Norwegen mit acht batterieelektrischen FUSO eCanter

Hei Oslo! DB Schenker erweitert nachhaltige City-Logistik in Norwegen mit acht batterieelektrischen FUSO eCanter

Internationaler Logistikdienstleister stärkt Nachhaltigkeitsstrategie mit CO2-freier City-Logistik in Oslo Einsatz von acht emissionsfreien FUSO eCanter im „Oslo City Hub“ DB Schenker größter E-Flottenkunde von FUSO mit insgesamt 41 eCanter im täglichen Einsatz Stuttgart / Frankfurt – Der global agierende Logistikdienstleister DB Schenker und FUSO, eine Marke von Daimler Trucks, reduzieren Treibhausemissionen auf Norwegens Straßen undRead more about Hei Oslo! DB Schenker erweitert nachhaltige City-Logistik in Norwegen mit acht batterieelektrischen FUSO eCanter[…]

Dr. Matthias Jurytko übernimmt die Leitung des Brennstoffzellen-Joint Ventures cellcentric

Dr. Matthias Jurytko übernimmt die Leitung des Brennstoffzellen-Joint Ventures cellcentric

  Dr. Matthias Jurytko wechselt zum 1. Juni 2021 von der Daimler Truck AG als Geschäftsführer und CEO zu cellcentric, dem Brennstoffzellen-Joint Venture der Daimler Truck AG und der Volvo Group. Als derzeitiger Standortleiter des Mercedes-Benz Werks Wörth und ehemaliger Standortleiter des Mercedes-Benz Werks Gaggenau verfügt Dr. Matthias Jurytko über langjährige Erfahrung in der Leitung undRead more about Dr. Matthias Jurytko übernimmt die Leitung des Brennstoffzellen-Joint Ventures cellcentric[…]

Daimler Truck AG und Volvo Group bekennen sich klar zur wasserstoffbasierten Brennstoffzelle

Daimler Truck AG und Volvo Group bekennen sich klar zur wasserstoffbasierten Brennstoffzelle

Die Daimler Truck AG und die Volvo Group, zwei führende Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie, haben heute die Strategie für ihr neues Brennstoffzellen-Joint Venture cellcentric vorgestellt. Als Vorreiter der Branche haben die Unternehmen dabei ihr klares Bekenntnis zum Einsatz von wasserstoffbasierten Brennstoffzellen in Fernverkehrs-Lkw und darüber hinaus unterstrichen. Ziel der Partner ist, dieses Vorhaben nun gemeinsam zuRead more about Daimler Truck AG und Volvo Group bekennen sich klar zur wasserstoffbasierten Brennstoffzelle[…]

G’Day Australien! Daimler Trucks‘ batterieelektrischer FUSO eCanter geht Down Under an den Start

G’Day Australien! Daimler Trucks‘ batterieelektrischer FUSO eCanter geht Down Under an den Start

FUSO hat Daimler Trucks‘ ersten in Serie produzierten E-Lkw in Australien auf den Markt gebracht. Kürzlich fand ein Launch Event in Melbourne statt, wo der innovative Leicht-Lkw vorgestellt wurde. Mit dieser Markteinführung wird der eCanter neben Japan, Europa und den USA bald in einer vierten, wichtigen Region im Einsatz sein. Der für den australischen MarktRead more about G’Day Australien! Daimler Trucks‘ batterieelektrischer FUSO eCanter geht Down Under an den Start[…]

Geplanter Vergleich mit Oberleitungs-Lkw: batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros fährt seit Januar auf zukünftiger Oberleitungsstrecke bis zu 300 km täglich

Geplanter Vergleich mit Oberleitungs-Lkw: batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros fährt seit Januar auf zukünftiger Oberleitungsstrecke bis zu 300 km täglich

Erfolgreicher Praxistest des 25-Tonners seit Juli 2019 bei Logistik Schmitt im Nordschwarzwald Bislang rund 50.000 Kilometer auf 5.000 Touren rein batterieelektrisch zurückgelegt Aufgrund positiver Erfahrungen bereits früher als geplant auf künftiger Oberleitungsstrecke unterwegs – Batterie-Antrieb bietet volle Flexibilität für Routenänderungen Weiterentwickelter, seriennaher eActros geht im Sommer an Logistik Schmitt Späterer Konzeptvergleich mit Oberleitungs-Lkw von eWayBWRead more about Geplanter Vergleich mit Oberleitungs-Lkw: batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros fährt seit Januar auf zukünftiger Oberleitungsstrecke bis zu 300 km täglich[…]