Deutscher Presseindex

Klimaerwärmung ohne Dach-Erwärmung

Klimaerwärmung ohne Dach-Erwärmung

Trotz Klimaerwärmung drohen im Winter extrem kalte Perioden. Und im Sommer werden immer neue Hitzerekorde erreicht. Beide Tatsachen sprechen dafür, der Wärmedämmung im Dachgeschoss künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Ob der Temperaturanstieg im Zuge des Klimawandels nun 1,5 oder 2o Celsius beträgt, wird niemand in einer durch Sonne aufgeheizten Dachwohnung unmittelbar beurteilen können –Read more about Klimaerwärmung ohne Dach-Erwärmung[…]

Sonne und Dachdecker: Gut fürs Klima

Sonne und Dachdecker: Gut fürs Klima

Die Preise für Energie steigen permanent. So hat sich der Brutto-Strompreis seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt. Für das aktuelle Jahr kündigen viele Anbieter bereits Preiserhöhungen von 5 % an. Auch der Preis für Heizöl und Erdgas unterliegt, mit einigen Schwankungen, einem permanenten Aufwärtstrend. Mittel- und langfristig ist aufgrund der weltpolitischen Lage mit größeren PreissteigerungenRead more about Sonne und Dachdecker: Gut fürs Klima[…]

Leben und arbeiten: Das geht nur mit einem Dach

Leben und arbeiten: Das geht nur mit einem Dach

Seinen Ursprung hat der Beruf des Dachdeckers im Mittelalter. Um die Brandgefahr in den Städten zu reduzieren, wurden die „weichen Eindeckungen“ aus Stroh immer mehr durch „harte Eindeckungen“ mit Ton und Ziegeln ersetzt. Noch lange wurden Dachdecker als „Ziegelaufleger“ belächelt. Doch der Dachdeckerberuf im 21. Jahrhundert hat sich zum Hightech-Handwerk entwickelt. Natürlich legen Dachdecker auchRead more about Leben und arbeiten: Das geht nur mit einem Dach[…]

Jetzt das Dach warten – anstatt zu warten

Jetzt das Dach warten – anstatt zu warten

Niemand möchte im Winter in einer kalten Wohnung leben. Und niemand will auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub mit einer Autopanne liegenbleiben. Deshalb werden Heizung und Fahrzeug regelmäßig gewartet und gepflegt. Und was ist mit dem Dach? Kein anderes Bauteil des Hauses wird wohl so hart beansprucht wie das Dach: Zwischen derRead more about Jetzt das Dach warten – anstatt zu warten[…]

Die Wohnung ohne „Bauland-Verbrauch“ bauen

Die Wohnung ohne „Bauland-Verbrauch“ bauen

In vielen Regionen ist Bauland kaum noch verfügbar – und wenn es verfügbar ist, kaum noch bezahlbar. Insbesondere in Städten wie Kiel oder Lübeck fehlt bezahlbarer Wohnraum an allen Ecken und Enden. Dabei verfügen viele Immobilien­besitzer über einen „Baugrund“ mit besten Perspektiven: das Dach. „Neben bisher ungenutzten Dachböden steckt ein enormes zusätzliches Wohnraum-Potenzial in derRead more about Die Wohnung ohne „Bauland-Verbrauch“ bauen[…]

Berufliche Zukunft: Lieber auf dem Hörsaal als drin?

Berufliche Zukunft: Lieber auf dem Hörsaal als drin?

Längst ist das Abitur kein Garant mehr für eine sichere berufliche Zukunft. Auch wenn weiterhin z. B. Ingenieure in vielen Branchen gesucht werden – noch dringender werden all jene Fachkräfte gesucht, die das realisieren, was von Ingenieuren an Schreibtisch und PC geplant wurde. Das Handwerk – und gerade das Dachdeckerhandwerk – kann hier mit sicherenRead more about Berufliche Zukunft: Lieber auf dem Hörsaal als drin?[…]

Gefährlicher „Winterzauber“ auf dem Dach

Gefährlicher „Winterzauber“ auf dem Dach

Über die weiße Pracht freuen sich Kinder ebenso wie alle Wintersportler. Weniger begeistert vom Winterzauber sind allerdings oftmals Hausbesitzer und Hausverwaltungen. Und das nicht nur wegen der Streu- und Räumpflicht. Je nach regionaler Bauordnung kann für bestimmte Bereiche (z. B. oberhalb von Verkehrsflächen) ein Schneefang auf dem Dach vorgeschrieben werden. Mit gutem Grund: Denn einRead more about Gefährlicher „Winterzauber“ auf dem Dach[…]

Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Mehr Dach-Bewusstsein

Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Mehr Dach-Bewusstsein

Natürlich kann man sich die Zukunft beim traditionellen Bleigießen an Silvester „vorhersagen“ lassen. Für Hausbesitzer ist es aber ganz sicher besser, gute Vorsätze für das neue Jahr fest einzuplanen. Der wohl wichtigste „gute Vorsatz“ sollte auf jeden Fall sein, das Dach in Zukunft regelmäßig von einem Dachdecker-Fachbetrieb unter die Lupe nehmen zu lassen. Das sichertRead more about Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Mehr Dach-Bewusstsein[…]

Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein: Optimale Dämmung als Beitrag zur Umweltentlastung

Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein: Optimale Dämmung als Beitrag zur Umweltentlastung

Die Diskussion um Fahrverbote wegen der Feinstaubbelastung ist in vollem Gang. Doch nicht nur ältere Dieselfahrzeuge sind Schuld an hohen Feinstaubkonzentrationen. Sogar der Reifen- und Bremsenabrieb – auch von reinen E-Autos – erzeugt Feinstaub. Und nicht zuletzt trägt das Beheizen von Gebäuden mit zur Umweltbelastung durch Feinstaub bei. Expertenschätzungen zufolge können Kleinfeuerungsanlagen – also HeizungenRead more about Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein: Optimale Dämmung als Beitrag zur Umweltentlastung[…]

Im Winter kann man nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit dem Dach „ins Schleudern“ kommen

Im Winter kann man nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit dem Dach „ins Schleudern“ kommen

Beim Auto werden rechtzeitig vor dem Winter die Reifen gewechselt und der Frostschutz für Motor und Scheibenwaschanlage optimiert. Im Haus wird die Heizung spätestens jetzt gewartet und perfekt für den Winter eingestellt. Jan Juraschek vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein stellt sich da die Frage: „Warum wird dem Dach des Hauses nicht die gleiche Aufmerksamkeit zuteil?“Read more about Im Winter kann man nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit dem Dach „ins Schleudern“ kommen[…]