Deutscher Presseindex

Wie Sie bei Dacharbeiten beim Sparen draufzahlen

Wie Sie bei Dacharbeiten beim Sparen draufzahlen

Die kalte Jahreszeit wird von vielen Immobilienbesitzern und Hausverwaltungen gerne genutzt, um Sanierungen und Modernisierungen im Folgejahr zu planen. Gut so, denn bei den meisten Handwerkern – auch bei Dachdeckerbetrieben – ist der Auftragsvorlauf derzeit enorm. Die rechtzeitige Auftragserteilung ist aber nur ein Aspekt vorausschauender Planung. Noch wichtiger ist es, die richtigen Auftragnehmer zu finden.Read more about Wie Sie bei Dacharbeiten beim Sparen draufzahlen[…]

„Das Klima erst morgen zu retten wäre zu spät“

„Das Klima erst morgen zu retten wäre zu spät“

Ohne Energieeinsatz läuft nichts: Keine Bahn und kein Auto fahren, kein Smartphone geht, kein Gebäude wird beheizt. Umso wichtiger ist es, alle gegenwärtigen und zukünftigen Energieressourcen optimal zu nutzen. „Wir Dachdecker sind eines der wenigen Gewerke, die sich schon seit Jahrzehnten auf das Energiesparen und parallel dazu aufs Energieerzeugen spezialisiert haben“, erklärt Jan Juraschek vomRead more about „Das Klima erst morgen zu retten wäre zu spät“[…]

Mit dem nächsten Sturm können Dach und Versicherungsschutz weg sein

Mit dem nächsten Sturm können Dach und Versicherungsschutz weg sein

Entsteht an einem Auto ein Totalschaden durch Unfall oder Unwetter, ersetzt die zuständige Versicherung den Zeitwert. Und der richtet sich auch nach dem Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Schadeneintritts. Niemand erwartet also ernsthaft, dass bei einem 15 Jahre alten Auto der Neupreis erstattet wird. Viele Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen sehen das bei Unwetterschäden am GebäudeRead more about Mit dem nächsten Sturm können Dach und Versicherungsschutz weg sein[…]

Warum das Dach so wichtig für den Kühlschrank ist

Warum das Dach so wichtig für den Kühlschrank ist

Seit rund 20 Jahren ist der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt. Das bekommen jetzt alle Haushalte zu spüren. Doch eine „Entkoppelung“ ist kurzfristig politisch nicht möglich, da dies eine EU-weit geltende Regelung ist. Trotzdem haben viele Immobilienbesitzer und Bauherren die Möglichkeit, sich zumindest teilweise und zeitnah von dieser EU-Regelung zu „entkoppeln“. Denn viele Hausdächer sindRead more about Warum das Dach so wichtig für den Kühlschrank ist[…]

Mehr Mut zur Einzelanfertigung

Mehr Mut zur Einzelanfertigung

Wenn Kinder Dächer malen, zeigen die kleinen Kunstwerke fast durchweg ein rotes Dach, das mit Biberschwanzziegeln eingedeckt ist. Bei vielen Planern, Bauherren, aber auch Bauämtern scheint das auch der „aktuelle Stand der denkbaren Möglichkeiten“ zu sein. Dabei hat gerade die Dachvielfalt im Laufe der Geschichte das Stadtbild geprägt. Und das Dachdeckerhandwerk kann mehr bieten alsRead more about Mehr Mut zur Einzelanfertigung[…]

Optimale Dämmung – auch mit einem Gründach – spart sogar im Sommer Energie

Optimale Dämmung – auch mit einem Gründach – spart sogar im Sommer Energie

Selten ist ein Sommer so früh zur Hochform aufgelaufen wie der Sommer 2022. Gut gefüllt sind deshalb nicht nur die Freibäder und Badeseen, sondern auch der Elektrofachhandel und die Baumärkte mit Kunden auf der Suche nach Ventilatoren und Klimageräten. „Schwitzen in der Dachwohnung ist alles andere als cool und muss auch nicht sein“, weiß JanRead more about Optimale Dämmung – auch mit einem Gründach – spart sogar im Sommer Energie[…]

Vorausschauend geplant – für die nächste Generation gebaut

Vorausschauend geplant – für die nächste Generation gebaut

Nicht erst die jüngsten weltpolitischen Entwicklungen haben gezeigt, wie wertvoll Rohstoffe und Baumaterialien sind. Vorausschauendes Denken, Planen und Handeln sind wichtiger als „Just-in-Time“-Lieferungen, bei denen die Lagerhaltung auf die Transportwege verlegt wurde. Dabei ist Nachhaltigkeit, wie sie auch vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefordert wird (www.nachhaltigesbauen.de) ein wichtiger Maßstab. Erstrebenswert ist der EinsatzRead more about Vorausschauend geplant – für die nächste Generation gebaut[…]

Schon in der Ausbildung auf Energiesparen fokussiert

Schon in der Ausbildung auf Energiesparen fokussiert

Dachdecker sind einfach nur Ziegelverleger? Das war gestern – oder besser gesagt: vor vielleicht hundert Jahren. Inzwischen ist aus dem Dachdeckerhandwerk ein „Energiespar – und Energiegewinnungs-Handwerk“ geworden. „Unmittelbar nach der sogenannten Ölkrise Anfang der 1970er Jahre waren wir Dachdecker belächelte Exoten, als wir uns mit Solarenergie befassten“, weiß Jan Juraschek vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein.Read more about Schon in der Ausbildung auf Energiesparen fokussiert[…]

Das Dach kann mehr als nur schützen

Das Dach kann mehr als nur schützen

Tag für Tag werden in Deutschland 58 Hektar Bodenfläche für die Bebauung als Siedlungs- und Verkehrsfläche ausgewiesen (Quelle: Umweltbundesamt). Umso wichtiger ist es, einerseits diese Flächen von einer Größe von mehr als 80 Fußballfeldern optimal nutzen, andererseits zumindest einen teilweisen Ausgleich für die Versiegelung zu schaffen. Das Dach eines jeden Gebäudes kann hierzu wertvolle BeiträgeRead more about Das Dach kann mehr als nur schützen[…]

Zukunft beginnt bei der Ausbildung

Zukunft beginnt bei der Ausbildung

Fossile Energie ist nicht unbegrenzt verfügbar. Aber auch die sogenannten „erneuerbaren“ Energien müssen verantwortungsvoll genutzt werden. Denn Energie ist niemals erneuerbar. Umso wichtiger ist es, aus den verfügbaren Energien das größtmögliche Potenzial zu nutzen – gerade im Gebäudesektor. Und das Dachdeckerhandwerk ist maßgeblich daran beteiligt. So kann ein altes, unsaniertes Gebäude der Energieeffizienzklasse F durchausRead more about Zukunft beginnt bei der Ausbildung[…]