Deutscher Presseindex

„Um Karriere zu machen braucht es kein Abitur“

„Um Karriere zu machen braucht es kein Abitur“

Die Situation ist paradox: Nur etwa 44% aller Abiturienten wollen direkt nach dem Abi ein Studium beginnen. Fast ein Drittel der Abiturienten sind nach dem Schulabschluss völlig unentschlossen. Währenddessen warten Kunden oft wochenlang auf einen Handwerkertermin – mangels Fachkräften im Handwerk. „Wenn andere gerade erst das Abitur in der Tasche haben, hat unser Nachwuchs bereitsRead more about „Um Karriere zu machen braucht es kein Abitur“[…]

So lässt sich die Sonne planen

So lässt sich die Sonne planen

Ursprünglich hatte das Dach nur eine Funktion zu erfüllen: den Regenschutz für die Bewohner und das Inventar zu gewährleisten. Mittlerweile ist das Dach zu einem Hightech-Produkt weiterentwickelt worden. „Das Dach ist zu wertvoll, um es für eine reine Schutzfunktion zu verwenden“, meint Jan Juraschek vom Dachdecker-Landesinnungsverband Schleswig-Holstein. „Neben der passiven Energiesparfunktion durch eine optimale WärmedämmungRead more about So lässt sich die Sonne planen[…]

Energiesparen: Beim Dach oder der Heizung beginnen?

Energiesparen: Beim Dach oder der Heizung beginnen?

Für Hausbesitzer ist es ebenso ärgerlich wie für Vermieter und Mieter: Der Winter ist noch lange nicht zu Ende – dafür aber der Heizölvorrat. Wer nun eine energetische Optimierung des Hauses planen will, sollte die richtige Reihenfolge beachten. Mit der Heizung zu starten, wäre falsch. Denn ebenso wie eine zu klein dimensionierte Heizung arbeitet auchRead more about Energiesparen: Beim Dach oder der Heizung beginnen?[…]

Das Dach – historisch neu

Das Dach – historisch neu

Vor einem Jahrhundert existierten keinerlei Vorgaben für den Wärmeschutz. Und auch heute sind denkmalgeschützte Gebäude von den Vorschriften der Energie-Einsparverordnung EnEV ausgenommen. Dennoch kommen für das Dachdeckerhandwerk die Arbeiten an solchen historischen Gebäuden nicht selten einer „Quadratur des Kreises“ gleich. Denn einerseits setzt der Denkmalschutz sehr enge Grenzen, andererseits sind die Fachregeln des Deutschen DachdeckerhandwerksRead more about Das Dach – historisch neu[…]