Deutscher Presseindex

Balkonkraftwerk und PV-Anlage gleichzeitig nutzen

Balkonkraftwerk und PV-Anlage gleichzeitig nutzen

Photovoltaik neu gedacht: Kombination statt entweder/oder ⇒ Sie dürfen PV-Anlage und Balkonkraftwerk problemlos zusammen betreiben. Das macht Sinn, wenn Sie sich noch mehr eigenen Solarstrom wünschen. ⇒ Sie haben schon eine PV-Anlage auf dem Dach und wünschen sich noch mehr Strom für den Eigenverbrauch. Dann ist das Nachrüsten eines Balkonkraftwerks eine tolle Ergänzung. ⇒ Aber: Installieren Sie nurRead more about Balkonkraftwerk und PV-Anlage gleichzeitig nutzen[…]

DAA WärmeIndex Q1 2025: Positive  Impulse vor der Bundestagswahl

DAA WärmeIndex Q1 2025: Positive Impulse vor der Bundestagswahl

Ein Hauch von Hoffnung weht: Politische Maßnahmen senken die Strompreise, und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bleibt bestehen. Das könnte Hausbesitzer dazu bewegen, sich für Wärmepumpen zu interessieren. Die steigende Anzahl von Förderanträgen bei der KfW und die Indexzahlen von DAA deuten ebenfalls darauf hin. Wichtig ist jetzt, das Momentum zu nutzen. Die NachfrageRead more about DAA WärmeIndex Q1 2025: Positive Impulse vor der Bundestagswahl[…]

Heizungs-Upgrade für Ihr Zuhause: Jetzt Wärmepumpe nachrüsten!

Heizungs-Upgrade für Ihr Zuhause: Jetzt Wärmepumpe nachrüsten!

Eine Wärmepumpe nachträglich einzubauen, ist oft einfacher als gedacht, auch in älteren Gebäuden. Moderne Wärmepumpen sind mittlerweile so effizient, dass sie auch mit normalen Heizkörpern gut klarkommen – eine Fußbodenheizung ist also nicht unbedingt nötig. Welche Wärmepumpe passt? Grundsätzlich können Sie jede Art von Wärmepumpe nachrüsten, egal ob Luft-Wasser, Erdwärme oder Grundwasser. Wichtige Voraussetzungen: DamitRead more about Heizungs-Upgrade für Ihr Zuhause: Jetzt Wärmepumpe nachrüsten![…]

Hochtemperatur-Wärmepumpe im Podcast:

Hochtemperatur-Wärmepumpe im Podcast:

  Wärmepumpen-Wissen auf die Ohren: In unserer Podcast-Folge zur Hochtemperatur-Wärmepumpe klären unsere Redakteur:Innen Ariane Müller und Thorben Frahm die wichtigsten Fragen: Wovon hängt es ab, ob die Hochtemperatur-Wärmepumpe eine gute Wahl ist? Wovon lässt sich per einfachem Test die richtige Höhe herausfinden? Wovon profitieren Sie bereits mit kleineren Sanierungsmaßnahmen? Heiße Kiste oder hohe Kosten? WasRead more about Hochtemperatur-Wärmepumpe im Podcast:[…]

Finden Sie den besten PV-Installateur in Ihrer Stadt:

Finden Sie den besten PV-Installateur in Ihrer Stadt:

Wer seine Stromrechnung senken und sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen möchte, kann jetzt noch einfacher den passenden Fachbetrieb für Photovoltaik finden. Die DAA GmbH und meinestadt.de. erweitern ihre erfolgreiche Partnerschaft, um Hausbesitzern die Suche nach geprüften PV-Installateuren zu erleichtern. Ab sofort können Nutzer über die Webseite von meinestadt.de nicht nur Wärmepumpen, sondern auch PhotovoltaikanlagenRead more about Finden Sie den besten PV-Installateur in Ihrer Stadt:[…]

Wärmepumpe auf dem Dach

Wärmepumpe auf dem Dach

Sie hätten gern eine Wärmepumpe, doch Ihr Grundstück bietet nur wenig Platz? Dann haben Sie noch die Option, die Wärmepumpe auf dem Dach zu installieren. Dort ist auch die Luftzirkulation besser als am Boden. Allerdings kommen bei einer Dachmontage Aspekte hinzu, die am Boden keine Rolle spielen: Statik-Prüfungen, Schallschutz-Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Erfahren Sie, was genauRead more about Wärmepumpe auf dem Dach[…]

Hochtemperatur-Wärmepumpe im Altbau

Hochtemperatur-Wärmepumpe im Altbau

Das sollten Sie über Hochtemperatur-Wärmepumpen wissen Was für eine Hochtemperatur-Wärmepumpe spricht: Sie macht es möglich, auch einen kaum sanierten Altbau mit einer Wärmepumpe zu beheizen. Weitere Kosten für Dämmung, Fenstertausch oder den Einbau einer Fußbodenheizung bleiben aus. Der Wechsel von einer Öl- oder Gasheizung ist dadurch schnell gemacht. Dabei profitieren Sie auch von der derzeitRead more about Hochtemperatur-Wärmepumpe im Altbau[…]

Ölheizung auf Wärmepumpe umrüsten

Ölheizung auf Wärmepumpe umrüsten

Ölheizung raus, Wärmepumpe rein: Da die Ölheizung ab 2045 verboten ist, liegt diese Überlegung nahe. Aber 20 Jahre sind noch eine lange Zeit. Ist nicht vielleicht der Kauf einer neuen, viel günstigeren Öl-Brennwertheizung sinnvoller? Wägen Sie die Vorteile und Nachteile, Kosten und Einsparpotenzial sorgsam gegeneinander ab. Ölheizung umrüsten und auf lange Sicht Geld sparen ☛ AbRead more about Ölheizung auf Wärmepumpe umrüsten[…]

Dynamischer Stromtarif und Wärmepumpe

Dynamischer Stromtarif und Wärmepumpe

Sie haben frische Namen wie Rabot, Tibber oder Ostrom – die recht jungen Anbieter dynamischer Stromtarife. Sie ermöglichen zu nutzen, was das zunehmende Angebot an grünem Strom bietet: Besonders günstigen Strom, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. In Kombination mit Wärmespeichersystemen lässt es sich vor allem mit einer Wärmepumpe zu diesen Zeiten besondersRead more about Dynamischer Stromtarif und Wärmepumpe[…]

Stromspeicher nachrüsten

Stromspeicher nachrüsten

Photovoltaik-Speicher nachrüsten und noch mehr profitieren ☛ Wenn Sie die Ersparnis durch günstigen Strom aus Ihrer eigenen PV-Anlage voll ausschöpfen möchten, rüsten Sie einen Stromspeicher nach. Dann verbrauchen Sie 70 bis 80 Prozent anstatt etwa 20 bis 30 Prozent Ihres Sonnenstroms selbst und sparen sich den teuren Haushaltsstrom. ☛ Wenn Sie das Sparpotenzial Ihres Speichers voll ausschöpfen möchten, buchen Sie einen dynamischen StromtarifRead more about Stromspeicher nachrüsten[…]