Deutscher Presseindex

Das Industrie 4.0-MES für Kunden aus der High-Tech- und Pharma-Branche dank Partnerschaft mit FrontWell Solutions

Das Industrie 4.0-MES für Kunden aus der High-Tech- und Pharma-Branche dank Partnerschaft mit FrontWell Solutions

Critical Manufacturing gibt mit Freude eine globale Service-Partnerschaft mit FrontWell Solutions, einem führenden Anbieter im Bereich Beratung und Projektausführung für komplexe Fertigungsindustrien, mit Hauptsitz in Deutschland bekannt. FrontWell Solutions übernimmt im Rahmen des Partnervertrags die Beratung und Implementierung des modernen Manufacturing Execution Systems (MES) von Critical Manufacturing bei Kunden in gesetzlich streng geregelten Branchen mitRead more about Das Industrie 4.0-MES für Kunden aus der High-Tech- und Pharma-Branche dank Partnerschaft mit FrontWell Solutions[…]

Critical Manufacturing MES zur Förderung des intelligenten Fertigungsprogramms von Alfa Laval

Critical Manufacturing MES zur Förderung des intelligenten Fertigungsprogramms von Alfa Laval

Critical Manufacturing, führender MES-Anbieter mit Schwerpunkt Industrie 4.0 gibt eine Auftragsvergabe durch einen weltweit führenden Anbieter von Wärmeübertragungs-, Separations- und Fluid-Handling-Technologie Alfa Laval für seine zukunftssichere MES-Plattform bekannt. Critical Manufacturings MES ist speziell für die Nutzung der Vorteile intelligenter Fertigung ausgelegt. Alfa Laval ist ein hoch innovatives Unternehmen, das im Rahmen seines Smart-Manufacturing-Programms erhebliche InvestitionenRead more about Critical Manufacturing MES zur Förderung des intelligenten Fertigungsprogramms von Alfa Laval[…]

Digital Twin und Augmented Reality: Von der Idee zur Umsetzung mit MES

Digital Twin und Augmented Reality: Von der Idee zur Umsetzung mit MES

Viele Unternehmen haben offenbar eine klare Vision für Industrie 4.0. Wie können die entsprechenden digitalen Technologien wirksam und effizient implementiert werden, sodass eine schnelle Amortisierung gewährleistet ist? Diese Frage ist nach wie vor entscheidend, und wir sind der Meinung, eine Antwort darauf zu haben. Die Lösung ist eine Kombination aus unterschiedlichen Technologien wie Digital TwinRead more about Digital Twin und Augmented Reality: Von der Idee zur Umsetzung mit MES[…]

APS als native Komponente im MES für Industrie 4.0

APS als native Komponente im MES für Industrie 4.0

Die Vorteile der Industrie 4.0 können nur dann maximal ausgeschöpft werden, wenn Advanced Production Planning and Scheduling (APS) als eine native MES-Funktionalität genutzt wird. Ein MES ist die einzige Anwendung, wenn es darum geht, die Anforderungen einer heterogenen, dem ständigen Wandel unterworfenen automatisierten und digitalisierten Industrie-4.0-Umgebung zu erfüllen und eine vollständige APS-Integration zu ermöglichen. AufRead more about APS als native Komponente im MES für Industrie 4.0[…]

Die vier analytischen Helden im Kampf um Effizienz

Die vier analytischen Helden im Kampf um Effizienz

Analytics hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil des Fertigungsprozesses entwickelt. Produzierende Unternehmen erzeugen und erfassen schon seit Jahrzehnten Daten. Anhand von modernen Technologien mit fortschrittlichen Analysewerkzeugen, Algorithmen des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) erreicht die Nutzung dieser Daten eine völlig neue Dimension. Die aus den erfassten Daten gewonnenen Informationen dienen der kontinuierlichenRead more about Die vier analytischen Helden im Kampf um Effizienz[…]

10 Gründe, warum ein MES für Ihr Qualitätsmanagement unverzichtbar ist

10 Gründe, warum ein MES für Ihr Qualitätsmanagement unverzichtbar ist

„Die Erfüllung von Spezifikationen ist nicht ausreichend“ – Dr. W. Edwards Deming Dr. Deming gilt als Vater des PDCA-Zyklus (Plan, Do Check, Act), der im Rahmen der Qualitätssicherungsprozesse in der alltäglichen Fertigungspraxis verwendet wird. Die holistische Betrachtung des gesamten Fertigungsprozesses inkl. der Anwendung des genannten PDCA-Zyklus ist der Schlüssel zum Aufbau einer widerstandsfähigen Fertigung. HINTERGRUND Die Medizinproduktebranche war bis vorRead more about 10 Gründe, warum ein MES für Ihr Qualitätsmanagement unverzichtbar ist[…]

Do-It-Yourself vs. kommerzielle Lösung: 6 Gründe, warum Sie keine eigene Software entwickeln sollten

Do-It-Yourself vs. kommerzielle Lösung: 6 Gründe, warum Sie keine eigene Software entwickeln sollten

Seitdem ich in der Enterprise-Softwarebranche tätig bin, werde ich im Laufe der Verkaufsprozesse immer wieder mit Fragen konfrontiert, ob der Kauf einer fertigen Lösung, die Entwicklung einer hochgradig kundenspezifischen Anwendung mit Hilfe von internen IT- und Engineering-Teams oder die Entwicklung von Einzellösungen auf einer Plattform unter Einsatz von knappen internen Fachressourcen sinnvoll wäre. Dieses ArgumentRead more about Do-It-Yourself vs. kommerzielle Lösung: 6 Gründe, warum Sie keine eigene Software entwickeln sollten[…]

Die sechs Schritte zum erfolgreichen MES-Projekt

Die sechs Schritte zum erfolgreichen MES-Projekt

„Projektmanagement kann als ein Mittel zur Entwicklung von Strukturen in einem komplexen Projekt definiert werden, in dem die einzelnen Variablen Zeit, Kosten, Ressourcen und menschliches Verhalten aufeinander treffen.“– Rory Burke Die MES-Anwendungen (Manufacturing Execution Systems) sind in der modernen Fertigungslandschaft zu nachgefragten Lösungen geworden. Die Fertigung baut heute zunehmend auf der Verfügbarkeit und erfolgreichen Nutzung vonRead more about Die sechs Schritte zum erfolgreichen MES-Projekt[…]

So bereiten Sie den Weg zu Ihrer autonomen Fabrik

So bereiten Sie den Weg zu Ihrer autonomen Fabrik

Wir fangen mit der Definition an: Was ist eine autonome Produktionsstätte? Es handelt sich hierbei um eine Fertigungsanlage, die in der Lage ist, zu lernen, was im Fertigungsprozess und außerhalb des Fertigungsprozesses stattfindet, sich in Echtzeit an Veränderungen anzupassen, die während der Prozessausführung auftreten. Es werden eigenständige qualifizierte Entscheidungen getroffen und so Maßnahmen ergriffen, dieRead more about So bereiten Sie den Weg zu Ihrer autonomen Fabrik[…]

Die Zukunft der Fertigung und die Rolle des MES

Die Zukunft der Fertigung und die Rolle des MES

Heute beschäftigen wir uns mit der Zukunft der Fertigungsindustrie und analysieren die Auswirkungen, welche neue Technologien und die COVID-19-Pandemie auf die künftige Entwicklung dieser Branche haben. Wir werden die Notwendigkeit der digitalen Transformation und der Stärkung der Widerstandsfähigkeit der globalen Lieferketten in der Fertigung untersuchen und aufzeigen, was genau diese Neuerungen antreibt, die für denRead more about Die Zukunft der Fertigung und die Rolle des MES[…]