Deutscher Presseindex

Zahlungsmoral von Unternehmen bricht ein

Zahlungsmoral von Unternehmen bricht ein

Die Zahlungsmoral von Unternehmen ist angesichts der Corona-Pandemie stark gesunken. Dies zeigen Daten des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL, der für die Analyse das Zahlungsverhalten von circa 450.000 Unternehmen analysiert hat. Der durchschnittliche Zahlungsverzug steigt auf 34,4 Tage Überfällige Rechnungen werden derzeit in Deutschland mit einem Verzug von rund 34,4 Tagen bezahlt (Stand 02.06.2020). Im Januar 2020 lagRead more about Zahlungsmoral von Unternehmen bricht ein[…]

Gemeinsam für einen besseren KYC-Prozess und gegen Geldwäsche: CRIFBÜRGEL kooperiert mit CURENTIS

Gemeinsam für einen besseren KYC-Prozess und gegen Geldwäsche: CRIFBÜRGEL kooperiert mit CURENTIS

CRIFBÜRGEL kooperiert ab sofort mit der CURENTIS AG und will damit die Qualität für effiziente KYC-Prozesse weiter steigern und gemeinsam mit CURENTIS neue Maßstäbe in der Geldwäschebekämpfung setzen. Das Consulting-Unternehmen ist Spezialist für bankenaufsichtliches Meldewesen, Financial-Crime-Prävention und IT-Compliance und ergänzt die umfassenden Leistungen zur Kunden-Identifizierung von CRIFBÜRGEL im Bereich Spezial- und Sonderfälle des Firmenkundenonboardings „Egal,Read more about Gemeinsam für einen besseren KYC-Prozess und gegen Geldwäsche: CRIFBÜRGEL kooperiert mit CURENTIS[…]

So schützen sich Kleinunternehmen und Freiberufler vor Cyber-Kriminalität

So schützen sich Kleinunternehmen und Freiberufler vor Cyber-Kriminalität

Website Cyber Check von CRIFBÜRGEL: Überprüfung auf versteckte Schad-Software, WebTech-Risiken, E-Mail-Betrug und Domain-Rechte sowie Zertifikate Überprüfung der Kundendaten nach Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) Permanentes Monitoring von Finanz- und Zahlungsdaten von Unternehmen im public und dark Net Alertfunktion: Sofortige Benachrichtigung, falls es Anzeichen für einen Datenmissbrauch gibt Einfach Domain eingeben und der Website Cyber Check von CRIFBÜRGELRead more about So schützen sich Kleinunternehmen und Freiberufler vor Cyber-Kriminalität[…]

„Ein Szenario wie die Finanzkrise“: CRIFBÜRGEL erwartet deutlichen Anstieg bei Firmeninsolvenzen durch die Corona-Pandemie

„Ein Szenario wie die Finanzkrise“: CRIFBÜRGEL erwartet deutlichen Anstieg bei Firmeninsolvenzen durch die Corona-Pandemie

2019 meldeten 19.005 Unternehmen bundesweit eine Insolvenz an. Durch die Corona-Pandemie könnten es 2020 über 29.000 werden Auch 2021 ist von hoher Zahl an Firmenpleiten auszugehen – weil Krisen die Wirtschaft erst mit Zeitverzug treffen Nach 10 Jahren Rückgang bei den Firmeninsolvenzen werden 2020 angesichts der Corona-Krise wieder deutlich mehr Firmen in Deutschland in dieRead more about „Ein Szenario wie die Finanzkrise“: CRIFBÜRGEL erwartet deutlichen Anstieg bei Firmeninsolvenzen durch die Corona-Pandemie[…]

Informationsdienstleister CRIF ernennt neuen CEO für Deutschland, Österreich und Polen

Informationsdienstleister CRIF ernennt neuen CEO für Deutschland, Österreich und Polen

CRIF hat Dr. Frank Schlein zum neuen CEO der Geschäftsregion Deutschland, Österreich und Polen ernannt. Ab dem 1. Mai 2020 übernimmt Frank Schlein die Verantwortung für den Ausbau der Marktposition sowie die Beschleunigung des Wachstums der CRIF-Gruppe in den unterschiedlichen Ländermärkten. Frank Schlein bringt 20 Jahre Erfahrung im Risiko- und Adressmanagement in seine neue PositionRead more about Informationsdienstleister CRIF ernennt neuen CEO für Deutschland, Österreich und Polen[…]

Betrug erkennen und verhindern mit multidimensionalen Identitätsinformationen

Betrug erkennen und verhindern mit multidimensionalen Identitätsinformationen

97 Prozent betroffen: Betrug und Betrugsversuche sind Geschäftsalltag für viele Online-Anbieter und -Händler in Deutschland Enttarnt Bot-Netzwerke und Betrüger: KI-gestützte PlugIn-Lösung übernimmt Identitäts- und Betrugsprüfung, warnt in Echtzeit und schützt so vor Missbrauch Weniger manuelle Einzelbearbeitung: Machine Learning reduziert Klärfälle gegenüber herkömmlichen, regelbasierten Systemen um über 80 Prozent Es sind gute Zeiten für Online-Betrüger: FastRead more about Betrug erkennen und verhindern mit multidimensionalen Identitätsinformationen[…]

CRIF setzt auf innovative Technologien im Credit Management

CRIF setzt auf innovative Technologien im Credit Management

Innerhalb des Credit Management Cloud-Service CREDITY ist seit April 2020 Echobot CONNECT verfügbar. Die Integration des führenden Anbieters von Cloud Software für Sales & Marketing Intelligence im deutschsprachigen Raum ist ein innovativer Schritt, Webcrawling im Credit Management anzuwenden. Next Level Credit Management by CRIF – so lautet der Slogan für den Credit Management Cloud-Service CREDITYRead more about CRIF setzt auf innovative Technologien im Credit Management[…]

CRIF unterzeichnet Vereinbarung für die 100%ige Übernahme von Strands Inc.

CRIF unterzeichnet Vereinbarung für die 100%ige Übernahme von Strands Inc.

CRIF hat eine Vereinbarung zur Übernahme des gesamten Aktienpakets von Strands Inc. geschlossen, einem FinTech-Softwareunternehmen, das sich auf moderne Digital-Banking-Lösungen spezialisiert hat. Die definitive Übernahme soll in den kommenden Wochen erfolgen. Das amerikanische Unternehmen Strands ist einer der größten globalen Anbieter von KI-getriebenem, geschäftlichem und privatem Finanzmanagement mit Büros in Spanien, Asien und Südamerika. AlsRead more about CRIF unterzeichnet Vereinbarung für die 100%ige Übernahme von Strands Inc.[…]

Schuldenbarometer: Privatinsolvenzen sinken um 2,4 Prozent

Schuldenbarometer: Privatinsolvenzen sinken um 2,4 Prozent

2019 haben erneut weniger Privatpersonen eine Insolvenz angemeldet. Die Privatpleiten verringerten sich im letzten Jahr um 2,4 Prozent und damit zum neunten Mal in Folge. Insgesamt gab es im letzten Jahr in Deutschland 86.838 Privatinsolvenzen und damit so wenig wie seit 2004 nicht mehr. Im Vergleich zum Insolvenzrekordjahr 2010, als 139.110 Privatpersonen innerhalb eines JahresRead more about Schuldenbarometer: Privatinsolvenzen sinken um 2,4 Prozent[…]

Männer führen Firmen doppelt so häufig in eine Insolvenz wie Frauen

Männer führen Firmen doppelt so häufig in eine Insolvenz wie Frauen

Der Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL hat anlässlich des Weltfrauentages (08.03.2020) analysiert, ob eher Männer oder Frauen an der Spitze eines insolventen Unternehmens stehen. Grundlage dabei waren die 19.005 Firmenpleiten aus dem Jahr 2019. Themen wie „Firmeninsolvenzen“ und „Frauen in Führungspositionen“ werden in regelmäßigen Abständen öffentlich diskutiert. Die beiden Themen scheinen auf den ersten Blick wenig miteinander zuRead more about Männer führen Firmen doppelt so häufig in eine Insolvenz wie Frauen[…]