Deutscher Presseindex

Covestro-Chef erhält Georg-Menges-Preis

Covestro-Chef erhält Georg-Menges-Preis

Covestro-Vorstandschef Markus Steilemann hat den Georg-Menges-Preis des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) erhalten. Damit würdigte die Einrichtung an der RWTH Aachen insbesondere sein Eintreten für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zudem gilt die Ehrung dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Forschung, für den sich der promovierte Chemiker einsetzt. Covestro arbeitet an der RWTH neben dem IKV auch mit demRead more about Covestro-Chef erhält Georg-Menges-Preis[…]

Covestro-CEO receives Georg Menges Prize

Covestro-CEO receives Georg Menges Prize

Covestro CEO Markus Steilemann has received the Georg Menges Award of the Institute of Plastics Processing (IKV). With this award, the institute at the RWTH Aachen University honored in particular his commitment to sustainability and the circular economy. The award also recognizes the transfer of knowledge between industry and research, which the doctor of chemistryRead more about Covestro-CEO receives Georg Menges Prize[…]

Covestro Elastomers unterstützt Verpackungsbranche in der Coronakrise

Covestro Elastomers unterstützt Verpackungsbranche in der Coronakrise

Die Corona-Pandemie setzt die Hersteller von Verpackungsmitteln und Wellpappen unter Druck. Das starke Geschäftswachstum des digitalen Versandhandels im Zuge der Krise macht auch eine umfangreiche Unterstützung durch die Verpackungsindustrie erforderlich, um den Versand großer Warenmengen sicherzustellen. Covestro Elastomers trägt dazu mit leistungsfähigen Polyurethan-Elastomeren und einer optimierten Lieferlogistik bei. Unter allen Parametern, die für die ProduktionRead more about Covestro Elastomers unterstützt Verpackungsbranche in der Coronakrise[…]

Designvielfalt im Autointerieur der Zukunft

Designvielfalt im Autointerieur der Zukunft

Neue Antriebssysteme, eine gesteigerte Konnektivität und der Trend zum Carsharing bringen es mit sich: Das Auto der Zukunft wird zum mobilen, multifunktionalen Wohn- und Arbeitsraum. Das hat auch starke Auswirkungen auf die Gestaltung des Innenraums. Hier stehen Funktionalität, Komfort und Design im Vordergrund, außerdem Effizienz und Leichtgewichtigkeit. Für diese Anforderungen hat Covestro gemeinsam mit PartnernRead more about Designvielfalt im Autointerieur der Zukunft[…]

Modulares Tischkonzept für das Auto der Zukunft

Modulares Tischkonzept für das Auto der Zukunft

Im Automobil der Zukunft wird vieles anders sein als zuvor. Neue Formen der Mobilität machen es zum multifunktionalen, mobilen Wohn- und Arbeitsraum. Im Innenraum gibt es neue Funktionen, einen Trend zur Individualisierung, aber auch den Wunsch, den Platz bestmöglich und komfortabel zu nutzen. Leichtgewichtige und gut formbare Kunststoffe sind das Material der Wahl, um diesenRead more about Modulares Tischkonzept für das Auto der Zukunft[…]

Covestro entwickelt innovative Maschine für die direkte Infusion von Polyurethan-Rotorblättern

Covestro entwickelt innovative Maschine für die direkte Infusion von Polyurethan-Rotorblättern

Großer Ausgabebereich und ausgezeichnete Messgenauigkeit Intelligente Steuerung der Durchflussrate mit Änderungen im laufenden Betrieb Hochleistungsentgasung und präzise Temperaturregelung Innovatives Software-Design und leistungsstarke Datenverwaltung Die Windkraft ist aufgrund ihrer weltweiten Verfügbarkeit und der bereits erzielten technischen Fortschritte eine der vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen. Dies spiegelt sich auch in der Entwicklung der Windkraftkapazität wider, die weltweit jährlich zweistelligeRead more about Covestro entwickelt innovative Maschine für die direkte Infusion von Polyurethan-Rotorblättern[…]

Neuer Filmbildner für ein dauerhaftes und natürliches Make-up

Neuer Filmbildner für ein dauerhaftes und natürliches Make-up

Immer mehr Verbraucher*innen wünschen sich Produkte, die ihre Schönheit wirkungsvoll unterstreichen und zugleich nachhaltig sind. So stehen zum Beispiel Make-up-Hersteller vor der Herausforderung, dass ihre Formulierungen idealerweise den ganzen Tag halten, aber einen hohen Anteil pflanzlicher Inhaltsstoffe aufweisen sollen. Mit dem neuen Filmbildner Baycusan® eco E 1001 erfüllt Covestro beide Anforderungen und unterstützt Kosmetikhersteller dabei, die Akzeptanz ihrer Produkte zuRead more about Neuer Filmbildner für ein dauerhaftes und natürliches Make-up[…]

Covestro, Goldwind und LZ Blades entwickeln das weltweit erste 64,2 Meter lange PU-Windrotorblatt

Covestro, Goldwind und LZ Blades entwickeln das weltweit erste 64,2 Meter lange PU-Windrotorblatt

. Antwort auf die Nachfrage nach längeren und stärkeren Blättern Komplett aus Polyurethan hergestelltes Blatt senkt Kosten und erhöht die Effizienz für Windkraftunternehmen Der Werkstoffhersteller Covestro hat erfolgreich das weltweit erste 64,2 Meter lange Windturbinenblatt entwickelt, das vollständig aus Polyurethan besteht. Das Blatt wurde gemeinsam mit Goldwind gefertigt, einem führenden chinesischen Produzenten von Windkraftanlagen, undRead more about Covestro, Goldwind und LZ Blades entwickeln das weltweit erste 64,2 Meter lange PU-Windrotorblatt[…]

„Wir verfolgen eine klare weitsichtige Strategie zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs“

„Wir verfolgen eine klare weitsichtige Strategie zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs“

. • Fortschritte auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft • Wirtschaftliches Umfeld bleibt herausfordernd • Konsequentes Krisenmanagement sichert Handlungsfähigkeit • Dividendenvorschlag von 1,20 Euro pro Aktie     Covestro sieht sich nach einem herausfordernden ersten Halbjahr durch die globale Coronavirus-Pandemie auf klarem Kurs und für den weiteren Jahresverlauf gut aufgestellt. Auf der virtuellen Hauptversammlung, die ausRead more about „Wir verfolgen eine klare weitsichtige Strategie zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs“[…]

Q2 2020: Ergebnisse wie erwartet deutlich von Coronavirus-Pandemie beeinflusst

Q2 2020: Ergebnisse wie erwartet deutlich von Coronavirus-Pandemie beeinflusst

• Abgesetzte Mengen im Kerngeschäft sinken um 22,7 % • Konzernumsatz bei rund 2,2 Mrd. Euro (– 32,9 %) • EBITDA in Höhe von 125 Mio. Euro • Konzernergebnis bei – 52 Mio. Euro • Free Operating Cash Flow steigt auf 24 Mio. Euro • Konsequentes Krisenmanagement und Liquiditätssicherung • Ausrichtung auf Kreislaufwirtschaft beschleunigt DieRead more about Q2 2020: Ergebnisse wie erwartet deutlich von Coronavirus-Pandemie beeinflusst[…]