Deutscher Presseindex

Covestro mit deutlichem Mengen- und Ergebniswachstum im dritten Quartal

Covestro mit deutlichem Mengen- und Ergebniswachstum im dritten Quartal

. Abgesetzte Mengen im Kerngeschäft steigen um 3,0 % Konzernumsatz bei rund 2,8 Mrd. Euro (–12,7 %) EBITDA von 456 Mio. Euro (+7,3 %) getrieben durch Kostensenkungsmaßnahmen Konzernergebnis in Höhe von 179 Mio. Euro (+21,8 %) Free Operating Cash Flow steigt auf 361 Mio. Euro (+48,6 %) Ergebnisprognose erhöht Covestro hat im dritten Quartal 2020Read more about Covestro mit deutlichem Mengen- und Ergebniswachstum im dritten Quartal[…]

Covestro für Gesundheits- und Sicherheits-Maßnahmen prämiert

Covestro für Gesundheits- und Sicherheits-Maßnahmen prämiert

Covestro erhält europäischen Responsible Care Award in der Kategorie „Protecting Workplace and People" in Zeiten von Corona Ausgezeichnet wird der Umgang mit der Corona-Pandemie im Unternehmen und über die Unternehmensgrenzen hinaus Die CEFIC hat Covestro mit dem Responsible Care Award ausgezeichnet – für das breite Spektrum an Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen in Zeiten von Corona auchRead more about Covestro für Gesundheits- und Sicherheits-Maßnahmen prämiert[…]

Covestro erhält erste Lieferung von zertifiziert erneuerbarem Phenol für Polycarbonate von Borealis

Covestro erhält erste Lieferung von zertifiziert erneuerbarem Phenol für Polycarbonate von Borealis

Neste produziert ISCC Plus-zertifizierte, 100 Prozent biobasierte Kohlenwasserstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen Borealis verwendet Kohlenwasserstoffe von Neste zur Herstellung von ISCC Plus-zertifiziertem Phenol  Covestro erhält Lieferung von 1.000 Tonnen erneuerbarem Phenol von Borealis Im Rahmen einer strategischen Kooperation erhielt Covestro eine erste Lieferung von 1.000 Tonnen erneuerbarem Phenol von Borealis, das aus erneuerbaren Kohlenwasserstoffen von Neste hergestelltRead more about Covestro erhält erste Lieferung von zertifiziert erneuerbarem Phenol für Polycarbonate von Borealis[…]

Covestro AG: Vorläufiges EBITDA von EUR 456 Mio. in Q3 2020 liegt über Markterwartung; Ausblick für 2020 angepasst

Covestro AG: Vorläufiges EBITDA von EUR 456 Mio. in Q3 2020 liegt über Markterwartung; Ausblick für 2020 angepasst

Im Zuge der Aufstellung der Q3 2020 Zwischenmitteilung des Covestro Konzerns weichen die vorläufigen Q3-Finanzkennzahlen von der Kapitalmarkterwartung ab. Die Kapitalmarkterwartung basiert auf dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, veröffentlicht durch Vara Research am 7. Oktober 2020. Daher veröffentlicht Covestro bereits heute die folgenden vorläufigen Finanzkennzahlen aus der Q3 2020 Zwischenmitteilung: Das vorläufige EBITDARead more about Covestro AG: Vorläufiges EBITDA von EUR 456 Mio. in Q3 2020 liegt über Markterwartung; Ausblick für 2020 angepasst[…]

EuPC und Circularise Plastics kooperieren bei der Weiterentwicklung der digitalen Plattform zur Überwachung der Rate von Kunststoff-Recycling-Aktivitäten in Europa

EuPC und Circularise Plastics kooperieren bei der Weiterentwicklung der digitalen Plattform zur Überwachung der Rate von Kunststoff-Recycling-Aktivitäten in Europa

EuPC, Circularise, Covestro und Domo Chemicals suchen Partner für die Entwicklung der Plattformen MORE und Circularise Entwicklung einer verbesserten digitalen Plattform zur Überwachung der Rate von Kunststoff-Recyclingaktivitäten in Europa mit Hilfe der Blockchain-Technologie In den kommenden Monaten soll diese digitale Plattform mit Interessenten aus der ganzen Kunststoff-Wertschöpfungskette getestet werden EuPC, der Verband der europäischen Kunststoffverarbeiter,Read more about EuPC und Circularise Plastics kooperieren bei der Weiterentwicklung der digitalen Plattform zur Überwachung der Rate von Kunststoff-Recycling-Aktivitäten in Europa[…]

Materialien neu denken

Materialien neu denken

Auf der diesjährigen Fakuma-virtuell nutzt Covestro neue Möglichkeiten, um Kunden und andere Interessierte auf digitalem Wege über seine Materiallösungen zu informieren. Dazu gehören zum Beispiel ein virtueller Showroom, eine digitale Sample Library, Expertenvideos und Möglichkeiten zum direkten Austausch mit Fachleuten. Unter dem Motto „Rethink Materials" – „Materialien neu denken" widmet sich das Unternehmen verstärkt künftigenRead more about Materialien neu denken[…]

Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand

Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand

Covestro hat eine neue Fertigungslinie für Polycarbonatfolien im Industriepark Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Mit der neuen Kapazität will das Unternehmen die schnell wachsende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik bedienen und seine eigene Position als ein Marktführer auf diesem Gebiet ausbauen. Die Folien kommen vor allem im Automobil, der Telekommunikation, der MedizintechnikRead more about Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand[…]

Das Auto der Zukunft ist nahtlos integriert und voll vernetzt

Das Auto der Zukunft ist nahtlos integriert und voll vernetzt

Das Auto der Zukunft wird voll vernetzt sein und sich nahtlos in das tägliche Leben eingliedern. Vor allem der Innenraum wird sich deutlich verändern: Er macht das Auto zum mobilen, multifunktionalen Wohn- und Arbeitsraum. Driving Vision News (DVN) nimmt die dynamische Entwicklung zum Anlass, am 24. September zum ersten Mal zu einer Konferenz über dasRead more about Das Auto der Zukunft ist nahtlos integriert und voll vernetzt[…]

Klaus Schäfer in Nationalen Wasserstoffrat berufen

Klaus Schäfer in Nationalen Wasserstoffrat berufen

. Wasserstoff wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft Expertengremium berät Bundesregierung beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft Produktions- und Technikvorstand von Covestro bringt Perspektive der chemischen Industrie ein Die Bundesregierung hat Dr. Klaus Schäfer, Chief Technology Officer (CTO) von Covestro, in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Er repräsentiert dort als Experte die chemische Industrie in Deutschland. FürRead more about Klaus Schäfer in Nationalen Wasserstoffrat berufen[…]

Niederländisches Logo aus Altkunststoff für das niederländische Generalkonsulat in Guangzhou

Niederländisches Logo aus Altkunststoff für das niederländische Generalkonsulat in Guangzhou

Beitrag zur Rebranding-Kampagne der Niederlande Recycelte Polycarbonate und Verbundwerkstoffe für neues Logo Einbeziehung von Covestros Kompetenz im 3D-Druck Haltbarkeit durch wässrige Polyurethan-Beschichtungs- und Klebstofflösungen Bei seiner vollständigen Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft setzt der Werkstoffhersteller Covestro auf enge Zusammenarbeit mit allen Partnern im Wertschöpfungszyklus. Ein aktuelles Beispiel ist eine Kooperation mit dem Generalkonsulat des Königreichs derRead more about Niederländisches Logo aus Altkunststoff für das niederländische Generalkonsulat in Guangzhou[…]