Deutscher Presseindex

Covestro erhält erste Lieferung von nachhaltigem Benzol von Total

Covestro erhält erste Lieferung von nachhaltigem Benzol von Total

Total liefert 2.000 Tonnen ISCC Plus-zertifiziertes Benzol Covestro produziert daraus wichtiges Vorprodukt für viele Anwendungen Drop-in-Lösung mit alternativen Rohstoffen für nachhaltigere Dämmplatten, Automobilteile und Kühlgeräte Covestro hat eine erste Lieferung von 2.000 Tonnen nachhaltigem Benzol von Total erhalten und damit einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Kreislaufwirtschaft erreicht. Der ISCC Plus-zertifizierte Rohstoff wurde vonRead more about Covestro erhält erste Lieferung von nachhaltigem Benzol von Total[…]

Covestro stärkt Portfolio alternativer Rohstoffe

Covestro stärkt Portfolio alternativer Rohstoffe

Die Kunststofffamilie teilweise biobasierter thermoplastischer Polyurethane (TPU) von Covestro wird jetzt unter dem Namen Desmopan® EC vermarktet. Je nach Produkthärte werden bis zu 60 Prozent des Kohlenstoffgehalts1 aus Biomasse gewonnen. Im Vergleich zu TPUs auf fossiler Basis ist ihr CO₂-Fußabdruck um mehr als 20 Prozent reduziert. Die Produkte bestehen aus biobasierter Bernsteinsäure sowie aus biobasiertemRead more about Covestro stärkt Portfolio alternativer Rohstoffe[…]

Covestro erhält ISCC-Plus-Zertifizierung für seine Standorte Antwerpen und Uerdingen

Covestro erhält ISCC-Plus-Zertifizierung für seine Standorte Antwerpen und Uerdingen

. Nachhaltigere Polycarbonate und Polyurethan-Rohstoffe  Schrittweise Umstellung der Produktion in Europa geplant Drop-in-Lösung für Kunden bei konstanter Produktqualität Covestro hat jetzt die ISCC-Plus-Massenbilanz-Zertifizierung für seine Standorte Antwerpen und Krefeld-Uerdingen erhalten. Damit kann das Unternehmen seinen Kunden ab sofort große Produktmengen des Hochleistungskunststoffs Polycarbonat aus erneuerbar attribuierten Rohstoffen in gleich guter Qualität wie fossil-basiertes Polycarbonat anbieten.Read more about Covestro erhält ISCC-Plus-Zertifizierung für seine Standorte Antwerpen und Uerdingen[…]

Künstliche Intelligenz soll chemische Industrie schneller und schlauer machen

Künstliche Intelligenz soll chemische Industrie schneller und schlauer machen

Datenbasierte Technologien für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz Pilotprojekte in verschiedenen Unternehmensbereichen Wichtige Erkenntnisse für die gesamte chemische Industrie Covestro treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen als auch in der gesamten chemischen Industrie noch stärker voran. Dazu untersucht der Leverkusener Werkstoffhersteller im Rahmen mehrerer Pilotprojekte über verschiedene Unternehmensbereiche hinweg, wie digitale Technologien ProzesseRead more about Künstliche Intelligenz soll chemische Industrie schneller und schlauer machen[…]

Covestro AG: EBITDA- und FOCF-Prognose erhöht für Geschäftsjahr 2020

Covestro AG: EBITDA- und FOCF-Prognose erhöht für Geschäftsjahr 2020

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im Geschäftsjahr 2020 als Folge eines besser als erwarteten Geschäftsverlaufs im vierten Quartal 2020. Damit liegt die neue Prognose über dem bisher gegebenen Ausblick sowie über den aktuellen Kapitalmarkterwartungen. Die Kapitalmarkterwartung basiert auf dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, veröffentlicht durch VaraRead more about Covestro AG: EBITDA- und FOCF-Prognose erhöht für Geschäftsjahr 2020[…]

Covestro kooperiert mit RAL, um Trendfarben des RAL Colour Feeling 2021+ Systems zu präsentieren

Covestro kooperiert mit RAL, um Trendfarben des RAL Colour Feeling 2021+ Systems zu präsentieren

Die Farbmatrix RAL Colour Feeling 2021+ ist ein wichtiger Leitfaden für die Farbtrends, die das Produkt-, Industrie- und Architekturdesign der Zukunft bestimmen werden. Covestro hat in Zusammenarbeit mit RAL, einem führenden Anbieter von Farbnormen, 15 trendige Farben dieser Matrix in Polycarbonat-Kunststoffen vorgestellt. Damit wurde der vielseitige Kunststoff zum ersten Mal in Farben eines RAL-Farbfächers eingefärbt.Read more about Covestro kooperiert mit RAL, um Trendfarben des RAL Colour Feeling 2021+ Systems zu präsentieren[…]

Covestro entwickelt nachhaltige Gießelastomer-Lösung für die Offshore-Industrie

Covestro entwickelt nachhaltige Gießelastomer-Lösung für die Offshore-Industrie

Covestro hat eine nachhaltige Gießelastomer-Lösung entwickelt, mit der die Offshore-Industrie Auswirkungen auf die Umwelt senken und ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren kann. Die Polyurethan-Elastomere basieren auf sogenannten Polyolen der Marke cardyon®, die CO2 enthalten, und bieten die gleiche gute Leistung wie entsprechende Elastomere auf petrochemischer Basis. Eine neue Technologie von Covestro erlaubt es, diese Vorprodukte mit einemRead more about Covestro entwickelt nachhaltige Gießelastomer-Lösung für die Offshore-Industrie[…]

Mit Hightech zu mehr Klimaschutz?

Mit Hightech zu mehr Klimaschutz?

Am kommenden Montag geben wir den Startschuss für eine neue energiesparende Produktionstechnologie. Denn die Transformation der Industrie ist in vollem Gange – mit dem Ziel, die Ressourcen der Erde im Kreislauf zu nutzen und klimaneutral zu produzieren.  Welche entscheidende Rolle spielt innovative Spitzen-Technologie der chemischen Industrie an deutschen Standorten und insbesondere in Schleswig-Holstein beim zügigenRead more about Mit Hightech zu mehr Klimaschutz?[…]

Covestro erweitert seine Produktionskapazität für Vulkollan® Rohstoffe in Thailand

Covestro erweitert seine Produktionskapazität für Vulkollan® Rohstoffe in Thailand

Covestro hat mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage für Vulkollan® Rohstoffe in der Industriezone Map Ta Phut in Thailand begonnen. Mit der neuen Anlage will das Unternehmen die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Elastomeren befriedigen und das immer breitere Anwendungsspektrum des Produkts bedienen. Die Investition liegt im hohen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Anlage soll Ende 2022 ihrenRead more about Covestro erweitert seine Produktionskapazität für Vulkollan® Rohstoffe in Thailand[…]

Der 3D-Druck auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Der 3D-Druck auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Der Auftritt von Covestro auf der virtuellen Fachmesse Formnext Connect 2020 steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen präsentiert dort Produkte aus alternativen Rohstoffen, zum Beispiel rezyklierten Kunststoffen und CO2-basierten Produkten der Marke cardyon®, die ihren Beitrag zur Umstellung des 3D-Drucks auf die Kreislaufwirtschaft leisten werden. Zu den bekannten ökologischen Vorteilen der additiven FertigungRead more about Der 3D-Druck auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft[…]