Deutscher Presseindex

Die unsichtbaren Kosten im Modeeinzelhandel:

Die unsichtbaren Kosten im Modeeinzelhandel:

Der Wettbewerbsdruck im Modeeinzelhandel ist enorm. Neben schnell wechselnden Kollektionen und internationaler Konkurrenz kämpfen Unternehmen vor allem mit einem Problem, das auf den ersten Blick verborgen bleibt: internen Ineffizienzen. Jeder manuelle Handgriff, jede Fehllieferung und jeder ungenaue Lagerbestand schmälert die Marge – und gefährdet langfristig die betriebliche Stabilität. Während der Fokus häufig auf Verkaufsstrategien undRead more about Die unsichtbaren Kosten im Modeeinzelhandel:[…]

Digitales Asset Tracking für Lademittel – volle Kontrolle mit COSYS

Digitales Asset Tracking für Lademittel – volle Kontrolle mit COSYS

Im Logistikalltag ist der Überblick über wiederverwendbare Ladungsträger wie Europaletten, Gitterboxen oder KLT-Behälter entscheidend. Fehlende Transparenz bei der Rückführung führt schnell zu Lademittelverlust, erhöhten Kosten und Kundenreklamationen. COSYS Asset Tracking für Lademittel bietet Unternehmen eine zuverlässige, digitale Lösung zur Verfolgung sämtlicher Lademittelbewegungen – effizient, mobil und in Echtzeit. Was bedeutet Asset Tracking in der Logistik?Read more about Digitales Asset Tracking für Lademittel – volle Kontrolle mit COSYS[…]

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance

  Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)? Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen – jeder genau einmal – und dabei die Gesamtdistanz so gering wie möglich zu halten. In der Lagerlogistik wird das TSP genutzt,Read more about COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance[…]

Große Kabeltrommeln effizient verwalten – intelligente Lademittelverwaltung für die Infrastrukturlogistik mit COSYS

Große Kabeltrommeln effizient verwalten – intelligente Lademittelverwaltung für die Infrastrukturlogistik mit COSYS

Große Kabeltrommeln spielen bei Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Energie, Telekommunikation und Tiefbau, eine entscheidende Rolle. Sie dienen als Lademittel für Langwaren wie Strom-, Glasfaser- und Steuerkabel und müssen häufig fristgerecht an die Eigentümer zurückgegeben werden. Da jede Kabeltrommel kostspielig in der Miete sowie schwer und sperrig in der Handhabung ist, gestaltet sich ihre Nachverfolgung besondersRead more about Große Kabeltrommeln effizient verwalten – intelligente Lademittelverwaltung für die Infrastrukturlogistik mit COSYS[…]

Nahtloses Omnichannel-Erlebnis: Wie interne Logistik den Kunden begeistert

Nahtloses Omnichannel-Erlebnis: Wie interne Logistik den Kunden begeistert

Die moderne Handelslandschaft – besonders im Bereich Omnichannel Fashion – wird von anspruchsvollen Konsumenten geprägt, die eine reibungslose Customer Journey erwarten. Die Grenzen zwischen stationärem Handel und Online-Commerce verschwinden zunehmend. Kundinnen und Kunden möchten heute flexibel entscheiden: online stöbern und im Laden kaufen, online bestellen und vor Ort abholen oder umgekehrt. Dieses Bedürfnis nach KomfortRead more about Nahtloses Omnichannel-Erlebnis: Wie interne Logistik den Kunden begeistert[…]

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelverteilung – insbesondere, wenn mehrere Parteien wie Speditionen und Kunden beteiligt sind. Die Lösung: eine digitale Lademittelverwaltung mit doppelter Kontoführung. Mit der COSYS LademittelverwaltungssoftwareRead more about Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung[…]

Verluste durch abgelaufene Ware? Nicht mit COSYS!

Verluste durch abgelaufene Ware? Nicht mit COSYS!

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften, sondern auch das Vertrauen der Kunden. Gleichzeitig ist der manuelle Kontrollaufwand hoch, fehleranfällig und oft schlicht nicht mehr zeitgemäß. Genau hier setzt die MHD-SoftwareRead more about Verluste durch abgelaufene Ware? Nicht mit COSYS![…]

Optimiertes Behältermanagement zwischen Herstellern, Lieferanten und zentralem Lademittelmanagement mit COSYS

Optimiertes Behältermanagement zwischen Herstellern, Lieferanten und zentralem Lademittelmanagement mit COSYS

Das Management von Paletten und Kleinladungsträgern (KLT) in der Automobilbranche ist aufgrund der komplexen Anforderungen zwischen Herstellern, Zulieferern und zentralen Lademittelmanagementdiensten besonders anspruchsvoll. Effizientes und transparentes Handling dieser Ladungsträger ist entscheidend, um eine reibungslose Produktion zu sichern und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Insbesondere in der Automobilindustrie, wo exakte Zeitplanung essenziell ist, spielt ein optimiertes BehältermanagementRead more about Optimiertes Behältermanagement zwischen Herstellern, Lieferanten und zentralem Lademittelmanagement mit COSYS[…]

Dispositionssoftware für reibungslose Abläufe in der Intralogistik

Dispositionssoftware für reibungslose Abläufe in der Intralogistik

Eine leistungsstarke Dispositionssoftware ist heute ein entscheidender Faktor für reibungslose und wirtschaftliche Abläufe in Transport, Logistik und Produktion. Denn wer täglich Aufträge, Ressourcen und Fahrzeuge koordinieren muss, benötigt mehr als Excel-Tabellen und Telefonlisten: Man braucht digitale Unterstützung, die Übersicht schafft, Prozesse automatisiert und jederzeit auswertbare Daten liefert. Genau hier setzt die Dispositionssoftware von COSYS anRead more about Dispositionssoftware für reibungslose Abläufe in der Intralogistik[…]

Fernzugriff neu gedacht – Wie die Remote Control im COSYS MDM den Arbeitsalltag vereinfacht

Fernzugriff neu gedacht – Wie die Remote Control im COSYS MDM den Arbeitsalltag vereinfacht

  Die Remote-Control-Funktion im COSYS Mobile Device Management (MDM) ist ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die viele mobile Geräte im Einsatz haben – ob im Lager, im Außendienst oder im Transportbereich. Statt auf telefonische Rückfragen, Screenshots oder manuelle Problembeschreibungen angewiesen zu sein, ermöglicht die Fernsteuerung den direkten Zugriff auf das betroffene Gerät – in Echtzeit,Read more about Fernzugriff neu gedacht – Wie die Remote Control im COSYS MDM den Arbeitsalltag vereinfacht[…]