Deutscher Presseindex

ISO 27031 Realitätscheck: Operationalisierung manueller Workarounds im Business Continuity Plan

ISO 27031 Realitätscheck: Operationalisierung manueller Workarounds im Business Continuity Plan

Die Norm ISO 27031:2025 markiert eine essenzielle Anpassung im Business Continuity Management (BCM). Sie erkennt an, dass eine vollständige technologische Ausfallsicherheit eine Illusion ist, und verlagert den Fokus auf die operative Handlungsfähigkeit einer Organisation, wenn die Technologie versagt. Das Kernstück dieser Neuausrichtung ist Klausel 6.6a. Sie schreibt unmissverständlich vor: Wenn die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)Read more about ISO 27031 Realitätscheck: Operationalisierung manueller Workarounds im Business Continuity Plan[…]

ISO 27031 Realitätscheck: Die gefährliche Lücke des RTO zwischen Business und IT

ISO 27031 Realitätscheck: Die gefährliche Lücke des RTO zwischen Business und IT

In der Welt des Business Continuity Managements (BCM) gibt es kaum eine Kennzahl, die so fundamental und gleichzeitig so gefährlich missverstanden wird wie die Recovery Time Objective (RTO). Während Fachbereiche und IT-Abteilungen glauben, dieselbe Sprache zu sprechen, definieren sie den Startpunkt dieser kritischen Zeitspanne oft fundamental unterschiedlich. Diese Diskrepanz ist keine akademische Spitzfindigkeit – sieRead more about ISO 27031 Realitätscheck: Die gefährliche Lücke des RTO zwischen Business und IT[…]

Ganzheitlicher BCM-Ansatz: Resiliente Zukunft bei ALDI Nord

Ganzheitlicher BCM-Ansatz: Resiliente Zukunft bei ALDI Nord

Gemeinsam mit der ALDI Nord Unternehmensgruppe hat die Controllit AG ein unternehmensweites Business Continuity Management (BCM) entwickelt, das den strategischen und operativen Anforderungen gerecht wird – passgenau zugeschnitten auf die Struktur und die Bedürfnisse von ALDI Nord. Ausgangssituation und Ziel – Der Weg zu einem resilienten BCM Als international tätiges Handelsunternehmen und Teil der KRITIS-InfrastrukturRead more about Ganzheitlicher BCM-Ansatz: Resiliente Zukunft bei ALDI Nord[…]

Neues Whitepaper: Organisational Resilience Management

Neues Whitepaper: Organisational Resilience Management

Die Controllit AG, Spezialistin für Business Continuity und Resilienzmanagement, hat ihr neues Whitepaper „Organisational Resilience Management (ORM)“ veröffentlicht. Die Publikation zeigt: Organisational Resilience ist mehr als die Addition oder Konvergenz bestehender Managementsysteme. Entscheidend ist die Integration eines Resilience-by-Design-Paradigmas in alle wesentlichen Unternehmensprozesse – von Strategie und Governance über den Produkt- und Service-Lifecycle bis hin zuRead more about Neues Whitepaper: Organisational Resilience Management[…]

Controllit AG erhält drei ISO-Zertifizierungen

Controllit AG erhält drei ISO-Zertifizierungen

Die drei erhaltenen Zertifizierungen unterstreichen den Einsatz der Controllit AG für höchste Qualitätsstandards, Informationssicherheit und Business Continuity Management. Dazu Matthias Rosenberg, Vorstand der Controllit AG: "Die erfolgreichen ISO-Zertifizierungen sind ein bedeutender Schritt in unserer Unternehmensgeschichte. Sie bestätigten nicht nur unsere internen Prozesse und Systeme, sondern auch unser Engagement für die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Kunden."Read more about Controllit AG erhält drei ISO-Zertifizierungen[…]

Controllit AG erhält Kununu-Top-Company-Gütesiegel

Controllit AG erhält Kununu-Top-Company-Gütesiegel

Nach dem kompletten Kriterien-Relaunch für das Top-Company-Siegel Ende 2021 ist es für Unternehmen schwieriger geworden, die begehrte Auszeichnung der Internet-Bewertungsplattform Kununu zu erhalten.  Nun sind es nur noch 5 Prozent der bei Kununu gelisteten Firmen, die sich für das Siegel qualifizieren konnten – und die Controllit AG gehört dazu. Für die Bewertung herangezogen werden dieRead more about Controllit AG erhält Kununu-Top-Company-Gütesiegel[…]

Resilience Meet & Eat (Networking | Köln)

Resilience Meet & Eat (Networking | Köln)

Die Controllit AG und BCM Academy GmbH laden gemeinsam zum „Resilience Meet & Eat“ nach Köln ein. Im Vordergrund unserer Veranstaltung stehen lockeres Netzwerken und fachlicher Austausch in gemütlicher Runde bei einem leckeren Essen à la Carte. Unser Event in der Kölner Altstadt richtet sich an alle verantwortlichen Personen aus den Bereichen Business Continuity Management,Read more about Resilience Meet & Eat (Networking | Köln)[…]

Controllit AG auf der PROTEKT 2021 (Messe | Leipzig)

Controllit AG auf der PROTEKT 2021 (Messe | Leipzig)

Wir freuen uns, mit einem Stand an der „PROTEKT 2021: KONFERENZ FÜR DEN SCHUTZ KRITISCHER INFRASTRUKTUREN“ teilzunehmen. Wir werden unsere neuste Version von [alive-IT] vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand. Weitere Informationen zur Protekt 2021 finden Sie hier: Protekt 2021 Eventdatum: 10.11.21 – 11.11.21 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ControllitRead more about Controllit AG auf der PROTEKT 2021 (Messe | Leipzig)[…]

Die Software [alive-it] gewinnt den „BCM Emotional Footprint Award 2021“

Die Software [alive-it] gewinnt den „BCM Emotional Footprint Award 2021“

SoftwareReviews, ein Geschäftsbereich des IT-Forschungs- und Beratungsunternehmens Info-Tech Research Group, hat seine "Business Continuity Management Emotional Footprint Awards 2021" veröffentlicht und dabei drei Anbieter als Champions benannt. Auch die Vorzeige-Software [alive-it] von der Controllit AG wurde zum Sieger gekürt. Was bedeutet die Auszeichnung? Der "Net Emotional Footprint" von SoftwareReviews bemisst die Zufriedenheit der Anwender mitRead more about Die Software [alive-it] gewinnt den „BCM Emotional Footprint Award 2021“[…]

Controllit AG gewinnt die Software Review Gold Medal 2020

Controllit AG gewinnt die Software Review Gold Medal 2020

Für ihre herausragende Software [alive-IT] wurde jüngst das Hamburger Unternehmen Controllit AG bei einer weltweiten Marktstudie von SoftwareReview mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Es wurden durchweg hohe Bewertungen vergeben, die zu 100% auf gelieferten Daten von Nutzern der Software beruhten. Controllit AG ist das erste deutsche Unternehmen, das diese Auszeichnung erhält. „Wir sind stolz darauf, AnbieterRead more about Controllit AG gewinnt die Software Review Gold Medal 2020[…]