Deutscher Presseindex

Mechanische Maschinen- und Anlagenzugänge sicher überwachen

Mechanische Maschinen- und Anlagenzugänge sicher überwachen

Selbst im digitalen Zeitalter halten oft noch mechanische Sperren Schmutz und Fremdkörper von Produktionsanlagen fern. Um sie optimal in moderne Sicherheitskonzepte in der Automatisierungstechnik einzubinden, hat Contrinex eine neue Familie magnetisch-kodierter Sicherheitssensoren entwickelt. Die Kodierung verhindert nicht nur die gegenseitige Beeinflussung der Sensoren, sondern auch ihre Manipulation. Arbeits- und Umweltschutz, Hygienerichtlinien und nicht zuletzt derRead more about Mechanische Maschinen- und Anlagenzugänge sicher überwachen[…]

Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2019

Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2019

Dank einer integrierten IO-Link Schnittstelle können Anwender der Hochfrequenz-Schreib-/Leseköpfe von Contrinex zwei der wichtigsten Kommunikationsstandards in einem Gerät vereinen. Mit ISO 15693 am Schreib-/Lesekopf für die Transponder-Kommunikation und ISO 61131-9 am S12-Anschluss für den Datenaustausch mit einem Steuerungssystem sind sie bestens gerüstet für die Industrie 4.0-Kommunikationswelt. Zudem sorgt die vereinfachte Plug-and Play-Installation für schnelle undRead more about Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2019[…]

SPS IPC Drives 2018

SPS IPC Drives 2018

Der Sensor-Spezialist Contrinex zieht eine positive Bilanz der SPS IPC Drives 2018, denn aus den Gesprächen in Nürnberg haben sich zahlreiche Anfragen für neue Projekte ergeben. Im Fokus der Produkt-Präsentation stand die neue Generation IO-Link-fähiger Smart Sensoren, die Cloud-kompatibel sind und sich leicht in vorhandene Systeme integrieren lassen. Pünktlich zum Messestart gab Contrinex zudem dieRead more about SPS IPC Drives 2018[…]

Vom Sensor zu jeder Cloud, konfiguriert in weniger als einer Minute

Vom Sensor zu jeder Cloud, konfiguriert in weniger als einer Minute

Viele Industrie 4.0-Anwendungen des Industrial Internet of Things (IIoT) erfordern keine SPS um Sensordaten zu sammeln. Hier können Daten von IO-Link-Sensoren über die IO-Link-Master und die Gateway-Box direkt in eine proprietäre oder öffentliche Cloud zur IT-basierten Überwachung, Planung und Verwaltung übertragen werden. Der Sensorhersteller Contrinex kündigt jetzt eine Zusammenarbeit mit CloudRail an, um seinen KundenRead more about Vom Sensor zu jeder Cloud, konfiguriert in weniger als einer Minute[…]

RFID-Sicherheitssensor statt Sicherheitsschlüssel

RFID-Sicherheitssensor statt Sicherheitsschlüssel

Je mehr Zugangspunkte eine Maschine oder Anlage hat, desto aufwendiger wird die Überwachung der Sicherheitseinrichtungen. Deshalb bietet Contrinex einen neuen kompakten RFID-Sicherheitssensor, der diesen Aufwand reduzieren kann. Mit seinem verschleißfreien Funktionsprinzip eignet er sich besonders für den Einsatz an komplexen Anlagen. Maschinen und Anlagen, die zu Wartungszwecken sowie für Kontrollen oder Produkt- und Probeentnahmen vieleRead more about RFID-Sicherheitssensor statt Sicherheitsschlüssel[…]

RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link

RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link

Mit RFID-Technologie lassen sich Transponderdaten auch ohne Sichtverbindung lesen und schreiben. Die Programmierung der Schreib- und Leseköpfe hat Anwender bisher allerdings relativ viel Zeit gekostet. Mit der Funktionsbausteinbibliothek von Contrinex reduziert sich dieser Engineering-Aufwand jetzt deutlich. RFID-Technologie hat sich in den vergangenen Jahren in der Automation und Logistik bewährt. Im Vergleich zu klassischen Kennzeichnungssystemen wieRead more about RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link[…]

Kompakte photoelektrische M18-Sensoren mit IO-Link

Kompakte photoelektrische M18-Sensoren mit IO-Link

Viele Branchen und Anwendungen setzen heute auf photoelektrische Sensorik. Die berührungslose Funktion bei großem Erfassungsbereich ist ideal für viele Einsatzfälle u. a. in der Verpackungsindustrie. Mit der integrierten IO-Link-Schnittstelle schließen die Contrinex-Lichttaster und Reflexionslichtschranken die Lücke zwischen den Produktionsmaschinen und der digitalen Welt im künftigen Industrie-4.0-Umfeld. Kompakt, flexibel einsetzbar und einfach zu integrieren in unterschiedlicheRead more about Kompakte photoelektrische M18-Sensoren mit IO-Link[…]

Robuste induktive Sensoren mit Baugröße M30 und erweitertem Schaltabstand bieten dem Automatisierer erhöhte Flexibilität

Robuste induktive Sensoren mit Baugröße M30 und erweitertem Schaltabstand bieten dem Automatisierer erhöhte Flexibilität

Die IO-Link-Schnittstelle ohne Mehrpreis gehört zur Standardausrüstung der Sensorfamilie Contrinex Classics. Der Schweizer Sensorspezialist Contrinex hat die Ergänzung seiner erfolgreichen Classics-Familie induktiver Sensoren in der Baugröße M30 angekündigt. Es sind nun innerhalb der Baureihe Classics Basic Schaltabstände bis zu 25 mm möglich. Mit den neuen Sensoren verfügen Systemintegratoren und Automatisierer in der Anwendung über eineRead more about Robuste induktive Sensoren mit Baugröße M30 und erweitertem Schaltabstand bieten dem Automatisierer erhöhte Flexibilität[…]

Mit einer Auflösung von bis zu 6 mm

Mit einer Auflösung von bis zu 6 mm

Mit messenden Lichtgittern lassen sich automatisiert einfach und zugleich zuverlässig die Abmaße von Produkten ermitteln. Objekte mit unterschiedlichsten Oberflächeneigenschaften werden sicher erkannt und die Reaktionszeiten sind verhältnismäßig kurz. Setzen die Lichtgitter zudem auf Infrarotstrahlung beeinflusst auch Fremdlicht im Umfeld die verlässliche Messung nicht. Die Sensorik-Spezialisten von Contrinex haben daher mit der neuen Sensorbaureihe MGI verschiedeneRead more about Mit einer Auflösung von bis zu 6 mm[…]

Gesteigerte Betriebszeit durch optoelektronische Miniatursensoren

Gesteigerte Betriebszeit durch optoelektronische Miniatursensoren

Der Schweizer Sensorspezialist Contrinex hat für seine leistungsstarken Optosensoren der Baureihe C23 mit Hintergrundausblendung eine Funktionserweiterung der Empfindlichkeitseinstellung angekündigt. Die PNP-schaltenden Versionen der im Miniatur-Kunststoffgehäuse (20 mm x 30 mm x 10 mm) montierten C23 Sensoren sind mit einer IO-Link-Schnittstelle ausgestattet. Diese ermöglicht die Ferneinstellung der Empfindlichkeit sowie anderer Betriebsparameter. Ein einfaches ein- oder zweistufigesRead more about Gesteigerte Betriebszeit durch optoelektronische Miniatursensoren[…]