Deutscher Presseindex

Steril mit Stil

Steril mit Stil

Sobald die Narkose Wirkung zeigt, beginnt für die Chirurg:innen die Arbeit. Jeder Handgriff muss sitzen, denn je kürzer eine Operation dauert, desto besser ist das für die Patient:innen. Um dies zu erreichen, werden orthopädische Eingriffe und insbesondere die Auswahl und Ausrichtung von Prothesen vorab am PC geplant. Der Klinikalltag ist streng getaktet; Menschen sind hingegenRead more about Steril mit Stil[…]

Macht mobil: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Macht mobil: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Anspruchsvolle Aufgaben, smarte Lösungen Der Arbeitsalltag im Gesundheitswesen ist komplex und erfordert den schnellen Zugriff auf wichtige Daten. Patienten-Informationen beispielsweise sollten vollumfänglich auf Knopfdruck abrufbar sein. Und das am besten in einer für das Personal gewohnten digitalen Arbeitsumgebung, die zusätzlich mobil ist. Genau das ermöglichen die All-in- One Thin Clients von LG Electronics. Einfach All-in-OneRead more about Macht mobil: Digitalisierung im Gesundheitswesen[…]

Sicherheit für vernetzte Medizinprodukte

Sicherheit für vernetzte Medizinprodukte

Nirgendwo sind IT (Informationstechnik) und OT (Betriebstechnik bzw. Steuerungssysteme von Geräten) so eng verzahnt wie im Krankenhaus. Viele medizinischen Geräte sind mit dem Internet und untereinander verbunden und dienen der Interoperabilität innerhalb und außerhalb eines Krankenhauses, der systematischen Datenanalyse oder dem effizienteren Informationsaustausch. Aber die zahlreichen Vorteile für die Patientenversorgung sind auch mit Risiken verbunden.Read more about Sicherheit für vernetzte Medizinprodukte[…]

Mit KI wertvolle Zeit bei der medizinischen Versorgung gewinnen

Mit KI wertvolle Zeit bei der medizinischen Versorgung gewinnen

Das Gesundheitssystem steht unter Druck: Immer mehr und ältere Patient:innen, immer weniger medizinisches Personal, hohe Kosten und ausufernde bürokratische und administrative Pflichten für medizinische Angestellte, die zunehmend unter Überforderung und Burn-out leiden. Besonders die Dokumentationspflicht fällt hierbei ins Gewicht. Laut Bürokratieindex der Kassenärztlichen Vereinigung umfasste der Bürokratieaufwand im Jahr 2020 ganze 61 Arbeitstage. Für eineRead more about Mit KI wertvolle Zeit bei der medizinischen Versorgung gewinnen[…]

Joy of Use bei der Digitalisierung im Krankenhaus

Joy of Use bei der Digitalisierung im Krankenhaus

Spricht man mit Anwendern in Krankenhäusern über ihre Wahrnehmung von IT-Systemen, erfährt man sehr schnell, wie groß die Lücke zwischen dem privaten und beruflichen Erleben der Digitalisierung oft noch ist. Grund dafür ist häufig, dass Teilaspekte von Diagnostik, Therapie und Dokumentation zwar schon länger in der Tiefe auf digitalen Systemen beruhen, diese aber nicht imRead more about Joy of Use bei der Digitalisierung im Krankenhaus[…]

„Ready for Take-off“ für die TI 2.0

„Ready for Take-off“ für die TI 2.0

Bereits heute sind Arztpraxen, Kliniken und Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Allerdings ist die Vernetzung hier noch nicht beendet. Der Anschluss der sogenannten „sonstigen Leistungserbringenden“ wie z. B. die Pflege, Heil- und Hilfsmittelerbringenden, die sich seit dem Jahr 2023 sukzessive an die TI anschließen, bringt neue Technologie-Anforderungen mit sich. Oft wird in diesem ZusammenhangRead more about „Ready for Take-off“ für die TI 2.0[…]

Mit Daten Gesundheit verbessern

Mit Daten Gesundheit verbessern

Das Gesundheitswesen kann in vielerlei Hinsicht von der Integration Künstlicher Intelligenz (KI) rofitieren. Datenbasierte Vorhersagen über den Krankheitsverlauf können zu besseren Behandlungsentscheidungen führen und helfen, Fehler zu vermeiden, Krankheitssymptome in größerem Umfang zu erkennen und genauere Diagnosen zu stellen. Im Gespräch mit Olga Lysak, Expertin für Künstliche Intelligenz und CEO bei Lemberg Solutions GmbH. FrauRead more about Mit Daten Gesundheit verbessern[…]

TI Messenger als Gamechanger

TI Messenger als Gamechanger

Durch die teilweise verpflichtende Einführung der Telematikinfrastruktur (TI), das Krankenhauszukunftsgesetz und weitere Digitalgesetze ist das Gesundheitswesen unter Zugzwang, schnell modernisieren zu müssen und sich im Sinne einer verbesserten Patientenversorgung mit allen Akteuren des Gesundheitswesens effizienter und besser zu vernetzen. Eine der größten Herausforderungen ist dabei die immer noch mangelnde sektorenübergreifende Infrastruktur. Zudem führt die hoheRead more about TI Messenger als Gamechanger[…]

Das Krankenhaus in der Cloud

Das Krankenhaus in der Cloud

Krankenhäuser stehen vor enormen Herausforderungen: Die Nachfrage nach Versorgungsleistungen steigt stetig, während es gleichzeitig an medizinischem Personal fehlt. Bis 2030 wird sich die Kapazitätslücke auf geschätzte 165.000 Ärzte und 800.000 Fachkräfte im Gesundheitswesen erhöhen. Die Digitalisierung und der Fachkräftemangel im Bereich der Informationstechnik bringen zusätzliche Herausforderungen für IT-Abteilungen mit sich. So ist Krankenhaus-IT sehr komplexRead more about Das Krankenhaus in der Cloud[…]

#156 – Green Energy & Supply Chain

#156 – Green Energy & Supply Chain

Deutschland erreichte 2023 beeindruckende 60 GW Wind- und 65 GW Photovoltaikkapazität, aber um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir das Tempo verdreifachen. Genehmigungsverfahren beschleunigen, Akzeptanz in der Bevölkerung stärken und Netzzugang vereinfachen – das sind die Schlüssel zum Erfolg. Ähnlich viel zu tun gibt es bei der Wärmewende: Wärmepumpen in Industrie und Haushalten sind hierRead more about #156 – Green Energy & Supply Chain[…]