Deutscher Presseindex

Das neue Release 6.2 von Comarch ERP Enterprise: Die wichtigsten Features

Das neue Release 6.2 von Comarch ERP Enterprise: Die wichtigsten Features

Das neue Release 6.2 von Comarch ERP Enterprise wurde im Februar 2021 veröffentlicht. Es enthält umfangreiche Neuerungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, User Experience und fachlicher Anforderungen. Diverse neue Funktionen und Anwendungen erweitern die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Die wichtigsten Neuerungen in Comarch ERP Enterprise 6.2: eine noch schnellere Infrastruktur, neue Bedienoberfläche und zahlreiche Anwendungen für viele Branchen, u.Read more about Das neue Release 6.2 von Comarch ERP Enterprise: Die wichtigsten Features[…]

Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie verändertes Kaufverhalten abbilden kann

Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie verändertes Kaufverhalten abbilden kann

In  Lockdown-Zeiten ist digitale Verfügbarkeit wichtiger denn je für Einzelhändler. Das Hauptproblem eines jeden Einzelhandelsunternehmens liegt aber im mangelnden Budget. Warum eine solche Investition grade jetzt ein Schritt in die Zukunft ist, zeigt das aktuelle Whitepaper von Comarch. Stellen IT-Abteilungen Anträge für neue Lösungen, laufen diese aufgrund des begrenzten Budgets Gefahr, abgelehnt zu werden. EinRead more about Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie verändertes Kaufverhalten abbilden kann[…]

Thyssenkrupp wählt Comarch als globalen EDI-Anbieter: Zeit und Präzision als größte Herausforderungen bei Automotive-Projekten

Thyssenkrupp wählt Comarch als globalen EDI-Anbieter: Zeit und Präzision als größte Herausforderungen bei Automotive-Projekten

thyssenkrupp ist ein breit aufgestellter Industriekonzern, der unter anderem Produkte und Dienstleistungen für die Automobilindustrie anbietet – ein Sektor, der sich durch hohe Prozessdynamik und anspruchsvolle Logistik auszeichnet. Eine effektive Kommunikation mit Geschäftspartnern und Logistikdienstleistern ist der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens, insbesondere wenn selbst die geringste Verzögerung die Produktion stören und vermeidbare Verluste verursachenRead more about Thyssenkrupp wählt Comarch als globalen EDI-Anbieter: Zeit und Präzision als größte Herausforderungen bei Automotive-Projekten[…]

1 Jahr Corona: So geht es Unternehmen und ihren IT-Infrastrukturen

1 Jahr Corona: So geht es Unternehmen und ihren IT-Infrastrukturen

Die Angst vieler IT-Leiter ging eher von Viren in der virtuellen Welt aus. Heute sind es jedoch biologische Viren, welche die IT-Infrastrukturen weltweit vor große Herausforderungen stellen. Für einen detaillierten Überblick startet der IT-Provider Comarch eine große internationale Studie, die bisherige Erkenntnisse ergänzen soll. Rein technisch gesehen stellen Home Office und Remote Access zu elementarenRead more about 1 Jahr Corona: So geht es Unternehmen und ihren IT-Infrastrukturen[…]

Frankfurt School entscheidet sich für Comarch ICT

Frankfurt School entscheidet sich für Comarch ICT

Der Vertrag mit Comarch umfasst die vollständige Verantwortung für die gesamte IT-Infrastruktur der Frankfurt School. Die Server-, Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur werden in Rechenzentren sowie online in der Cloud betrieben. Zusätzlich übernimmt Comarch Betreuung und Support aller Anwender der IT-Systeme. Diese IT-Dienstleistungen erfüllen sowohl Comarch-Spezialisten vor Ort in Frankfurt als auch im Remote-Modus von anderen Comarch-StandortenRead more about Frankfurt School entscheidet sich für Comarch ICT[…]

Wie Sie die 5 größten Herausforderungen des Mittelstands im ERP-System angehen

Wie Sie die 5 größten Herausforderungen des Mittelstands im ERP-System angehen

Mittelständische Unternehmen stehen von vielen Seiten unter Druck. Die E-Rechnungspflicht seit 27. November ist nur ein Beispiel für die Herausforderungen durch neue gesetzliche Vorgaben. Doch auch Fortschritte in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 oder Unified Commerce werden von einigen Unternehmen eher als abstrakte Begriffe denn als konkrete Chancen wahrgenommen. Oft hapert es dafür anRead more about Wie Sie die 5 größten Herausforderungen des Mittelstands im ERP-System angehen[…]

Experten im Talk über Loyalty-Trends – Neuer Podcast „Customer Experience & Technology“

Experten im Talk über Loyalty-Trends – Neuer Podcast „Customer Experience & Technology“

Wie wichtig Kunden sind, wird jeden Tag deutlicher. Die aktuellen Prognosen und Klagen über radikal reduzierte Umsätze sprechen Bände. Dabei hat sich in den letzten Wochen auch gezeigt, wie entscheidend es ist, sich technologisch zu rüsten. Wer bereits auf eine digital vernetzte Infrastruktur baut, fällt in ein umso tragfähigeres Netz. Die Themen Customer Experience undRead more about Experten im Talk über Loyalty-Trends – Neuer Podcast „Customer Experience & Technology“[…]

Touchless E-Invoicing – Wie Künstliche Intelligenz die elektronische Rechnungsstellung verbessern kann

Touchless E-Invoicing – Wie Künstliche Intelligenz die elektronische Rechnungsstellung verbessern kann

In vielen deutschen Unternehmen ist Künstliche Intelligenz nach wie vor Zukunftsmusik. Nur 4% haben laut PwC-Studie bis zum Jahr 2019 KI bereits aktiv genutzt, vor allem zur Datenanalyse vor Entscheidungen. Dabei gibt es bereits zahlreiche Prozesse, die heute von einem KI-Einsatz profitieren, zum Beispiel EDI-Datenaustausch und Touchless E-Invoicing. Künstliche Intelligenzen sind dazu konzipiert, das menschlicheRead more about Touchless E-Invoicing – Wie Künstliche Intelligenz die elektronische Rechnungsstellung verbessern kann[…]

GoBD 2.0 und WebEDI – Das sollten WebEDI-Nutzer beachten

GoBD 2.0 und WebEDI – Das sollten WebEDI-Nutzer beachten

Wie man welche Unterlagen aufbewahren muss, regelt die GoBD. Zwar wird dort der fortschreitenden Digitalisierung Rechnung getragen. Allerdings werfen neuere Anwendungen wie WebEDI einige Fragen zur GoBD-konformen Aufbewahrung auf. Was WebEDI-Nutzer und Betreiber hinsichtlich GoBD beachten müssen, erklärt Comarch unter der Mitwirkung von PSP in einem Whitepaper. Mit der Neufassung der GoBD vom 28. NovemberRead more about GoBD 2.0 und WebEDI – Das sollten WebEDI-Nutzer beachten[…]

Die Zukunft von IBM Power – IDC befragt 200 Unternehmen zu Private Cloud, Outsourcing und AS/400-Strategie

Die Zukunft von IBM Power – IDC befragt 200 Unternehmen zu Private Cloud, Outsourcing und AS/400-Strategie

Wie IBM Power heute und in Zukunft von Unternehmen eingesetzt wird, zeigt eine aktuelle Studie von IDC und Comarch. Mehr als 200 Unternehmen geben detaillierte Einblicke in ihre Anwendungen, Strukturen, Partnerschaften und Pläne rund um IBM Power. Im Sommer 2020 wurden mehr als 200 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt, welche die PlattformRead more about Die Zukunft von IBM Power – IDC befragt 200 Unternehmen zu Private Cloud, Outsourcing und AS/400-Strategie[…]