Deutscher Presseindex

EBRO Armaturen setzt auf Comarch ICT mit Data Center und Managed Services

EBRO Armaturen setzt auf Comarch ICT mit Data Center und Managed Services

Bei den wichtigsten Projektzielen der Ebro Armaturen GmbH handelte es sich um die Migration der Unternehmensdaten in ein anderes Rechenzentrum, die Auslagerung der Administration und Verwaltung der IT Services sowie die Modernisierung der Hard- und Software gemäß aktuellen Standards. Aufgrund seiner globalen Ausrichtung und seines beträchtlichen weltweiten Wachstums hat das Unternehmen sich zudem für eineRead more about EBRO Armaturen setzt auf Comarch ICT mit Data Center und Managed Services[…]

Neue Märkte erschließen: Wie Steinbacher Dämmstoffe mit Comarch ERP Enterprise 6.0 expandiert

Neue Märkte erschließen: Wie Steinbacher Dämmstoffe mit Comarch ERP Enterprise 6.0 expandiert

Einer der marktführenden Dämmstoffproduzenten aus Österreich expandiert international. Durch die Übernahme der Firma Gefinex im Jahr 2017 ist die Unternehmensgruppe Steinbacher Dämmstoffe auch in Deutschland mit einem Standort vertreten. Die auf Polyethylenschäume und -folien spezialisierte Firma wurde an Comarch Financials und Comarch ERP angebunden, welches in der Unternehmensgruppe bereits seit über zehn Jahren im EinsatzRead more about Neue Märkte erschließen: Wie Steinbacher Dämmstoffe mit Comarch ERP Enterprise 6.0 expandiert[…]

Emergency IT – vorübergehender Trend oder neue Richtung bei den Providern?

Emergency IT – vorübergehender Trend oder neue Richtung bei den Providern?

Wer hätte geahnt, dass es keine virtuelle Viren sind, welche die IT-Systeme weltweit herausfordern? Was lange Planspiele waren, wurde durch die Coronakrise Realität. Um den Weiterbetrieb wichtiger Prozesse zu garantieren, sind nun die IT-Abteilungen gefragt. So stellen Home Office und Remote Access zu elementaren Systemen und Daten einen Belastungstest für die digitale Infrastruktur mittelständischer UnternehmenRead more about Emergency IT – vorübergehender Trend oder neue Richtung bei den Providern?[…]

Wie AGFA beim elektronischen Rechnungsaustausch nationale gesetzliche Anforderungen mit Comarch E-Invoicing erfüllt

Wie AGFA beim elektronischen Rechnungsaustausch nationale gesetzliche Anforderungen mit Comarch E-Invoicing erfüllt

Da Regierungen auf der ganzen Welt die Steuersysteme überarbeiten und sich auf die Implementierung neuer E-Invoicing-Lösungen vorbereiten, hatte sich Agfa-Gevaert entschieden, von den Vorteilen eines globalen Dienstleisters zu profitieren: Die Auswahl von Comarch sicherte dem Unternehmen professionelle Unterstützung beim weltweiten Versenden und Archivieren von E-Rechnungen. Agfa ist ein multinationales Unternehmen mit einem großen Angebot anRead more about Wie AGFA beim elektronischen Rechnungsaustausch nationale gesetzliche Anforderungen mit Comarch E-Invoicing erfüllt[…]

Behörden müssen XRechnung empfangen können – Pflicht für B2G auf Bundesebene folgt im November

Behörden müssen XRechnung empfangen können – Pflicht für B2G auf Bundesebene folgt im November

Ab 20. April 2020 müssen alle Behörden XRechnung empfangen können. Für den Bund folgt im November eine E-Invoicing-Pflicht, andere Rechnungen werden zurückgewiesen. Unternehmen sollten sich deshalb schon heute auf die XRechnung vorbereiten und sich mit Verboten, Ausnahmen und Umsetzung vertraut machen. Die XRechnung ist ein Datenmodell, welches nun als Standard für elektronische Rechnungen etabliert wird.Read more about Behörden müssen XRechnung empfangen können – Pflicht für B2G auf Bundesebene folgt im November[…]

Kunden binden in Krisenzeiten mit der Cloud

Kunden binden in Krisenzeiten mit der Cloud

Leere Einkaufsstraßen, Flughäfen und Autobahnen sind das Symbolbild für die wirtschaftliche Seite der Corona-Krise. Diese Bilder sind um ein vielfaches weniger schockierend als die Aufnahmen aus überfüllten Krankenhäusern, aber sie bringen Unternehmen in die Bredouille. Einzelhändler appellieren an ihre Kunden, treu zu bleiben und nicht zu den Onlineriesen abzuwandern. In der Krise wächst die BedeutungRead more about Kunden binden in Krisenzeiten mit der Cloud[…]

In der Cloud den Betrieb aufrechterhalten

In der Cloud den Betrieb aufrechterhalten

Fernarbeit und Homeoffice sind schlagartig in den Fokus gerückt, seit das öffentliche Leben angesichts der Corona-Krise heruntergefahren wurde. Wer kann, hat sein Tagesgeschäft ins Netz verlagert. Damit kommt der IT eine noch größere Bedeutung zu als ohnehin schon: Wie kann die eigene Hard- und Software den digitalen Betrieb sicherstellen? Comarch gibt Tipps für die ArbeitRead more about In der Cloud den Betrieb aufrechterhalten[…]

Cloud, Corona und E-Invoicing-Pflicht

Cloud, Corona und E-Invoicing-Pflicht

Der Gesetzgeber greift der aktuellen Krisensituation voraus: Zum April und November treten neue Stufen der E-Invoicing-Verordnung in Kraft. Besonders im Fokus steht dabei die X-Rechnung. Wer angesichts der Corona-Restriktionen und der neuen EU-Vorgaben sein Rechnungswesen schnell digitalisieren möchte, kann ohne Implementierung auf E-Invoicing aus der Cloud zurückgreifen. Die Corona-Krise stellt auch das Rechnungswesen vor Probleme:Read more about Cloud, Corona und E-Invoicing-Pflicht[…]

Verkaufen mit Webshop in der Coronakrise – Die einzige Chance, wenn die Geschäfte zu sind

Verkaufen mit Webshop in der Coronakrise – Die einzige Chance, wenn die Geschäfte zu sind

Wie verändert sich das Einkaufsverhalten angesichts der Coronakrise? Bleibt Deutschland ein Online-Entwicklungsland? Zwar wachsen die E-Commerce-Umsätze seit vielen Jahren. Dennoch verharren die Konsumenten in Deutschland skeptischer als in anderen Ländern. Wegen der Pandemie kaufen Chinesen und US-Amerikaner häufiger online als Deutsche. Lässt man die Grundversorger beiseite, zeigt sich deutlich, dass ein Webshop im Moment derRead more about Verkaufen mit Webshop in der Coronakrise – Die einzige Chance, wenn die Geschäfte zu sind[…]

Prozesse im Krisenfall aufrechterhalten

Prozesse im Krisenfall aufrechterhalten

Wer hätte geahnt, dass es keine virtuelle Viren sind, welche die IT-Systeme weltweit herausfordern? Was lange Planspiele waren, wurde durch die Coronakrise Realität. Um den Weiterbetrieb wichtiger Prozesse zu garantieren, sind nun die IT-Abteilungen gefragt. So stellen Home Office und Remote Access zu elementaren Systemen und Daten einen Belastungstest für die digitale Infrastruktur mittelständischer UnternehmenRead more about Prozesse im Krisenfall aufrechterhalten[…]