Deutscher Presseindex

Welt-Schlaganfall-Tag: „Jeder Schritt zählt!“

Welt-Schlaganfall-Tag: „Jeder Schritt zählt!“

Pro Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Er ist noch immer die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Gute Gründe, bei der Aufklärung und der Schlaganfall-Prävention nicht nachzulassen. Am Welt-Schlaganfall-Tag – Dienstag, der 29. Oktober 2019 – mit dem diesjährigen Motto „Jeder Schritt zählt!“ lädt das Klinikum Christophsbad zu einer InformationsveranstaltungRead more about Welt-Schlaganfall-Tag: „Jeder Schritt zählt!“[…]

Nicht erschrecken: Halloween-Grusel-Kletter-Spaß in den Herbstferien

Nicht erschrecken: Halloween-Grusel-Kletter-Spaß in den Herbstferien

Fünf Stunden Klettern, Spielen und Grillen mit Grusel-Faktor: Das Praxis-Zentrum Göppingen lädt am Donnerstag, dem 31. Oktober zum vierten Mal zu seinem besonderen Halloween-Grusel-Event auf den Freihof in der Pappelallee 49 ein. Auf 6 bis 8 Metern Höhe klettern die 9 bis 14-Jährigen unter professioneller Anleitung in den Baumwipfeln. Zwei ausgebildete Sicherheitstrainerinnen begleiteten das fünfstündigeRead more about Nicht erschrecken: Halloween-Grusel-Kletter-Spaß in den Herbstferien[…]

Zum Welttag der seelischen Gesundheit: Mal gut, mehr schlecht. Sensible Einsichten in die Innenwelt der Depression

Zum Welttag der seelischen Gesundheit: Mal gut, mehr schlecht. Sensible Einsichten in die Innenwelt der Depression

Am Welttag der seelischen Gesundheit, Donnerstag, der 10. Oktober 2019, zeigen die Fotografin Nora Klein und Sabine Fröhlich um 16.30 Uhr im Herrensaal des Klinikums Christophsbad in einer visuellen Präsentation Fotografien aus dem Buch-Projekt „Mal gut, mehr schlecht“ und lesen dazu Lebensgeschichten von erkrankten Menschen. Sabine Fröhlich, die in dem Buch porträtiert ist, spricht zudemRead more about Zum Welttag der seelischen Gesundheit: Mal gut, mehr schlecht. Sensible Einsichten in die Innenwelt der Depression[…]

Welt-Alzheimertag: Mit Bewegung gegen Demenz

Welt-Alzheimertag: Mit Bewegung gegen Demenz

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind aktuell weltweit rund 50 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Jedes Jahr kommen fast zehn Millionen neue Fälle dazu. Die Gesamtzahl der Menschen mit Demenz wird auf 82 Millionen im Jahr 2030 geschätzt. Wirksame Medikamente zur Heilung einer Demenz sind derzeit nicht in Sicht, umso wichtiger ist eine bestmögliche Prävention. Anlässlich desRead more about Welt-Alzheimertag: Mit Bewegung gegen Demenz[…]

Mandala im Christophsbad: Einführung in Kunst und Bedeutung

Mandala im Christophsbad: Einführung in Kunst und Bedeutung

Kreisrunde oder geometrische Schaubilder, die den Kosmos abbilden –Mandalas faszinieren bis heute und werden im Buddhismus zu religiösen Zwecken verwendet. Das Klinikum Christophsbad lädt herzlich zum Vortrag über Kunst und Bedeutung von Mandalas am Donnerstag, dem 19. September 2019, um 18.30 Uhr in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (Haus 25) ein.   Über 7 Tage erstellenRead more about Mandala im Christophsbad: Einführung in Kunst und Bedeutung[…]

Vortrag zur Haltungsverbesserung im Praxis-Zentrum am Freihof

Vortrag zur Haltungsverbesserung im Praxis-Zentrum am Freihof

Göppingen: Der Göppinger Heilpraktiker Robert Berg spricht am Donnerstag, den 26. September, um 18.30 Uhr über „Podoätiologie. Einlagenversorgung zur Haltungsverbesserung“ im Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) in der Pappelallee 49 am Freihof. Erschreckend viele Menschen leiden unter Schmerzen an Gelenken, Rücken oder Füßen. Doch zeigt sich an einer bestimmten Körperstelle ein Schmerz, so muss dort nicht immer seineRead more about Vortrag zur Haltungsverbesserung im Praxis-Zentrum am Freihof[…]

„Einer flog über das Kuckucksnest“ aus psychiatrischer Sicht

„Einer flog über das Kuckucksnest“ aus psychiatrischer Sicht

Den noch immer hochmodernen Kultfilm „Einer flog über das Kuckucksnest“ mit Jack Nicholson aus dem Jahre 1975 zeigt das OPEN END Kino in Zusammenarbeit mit ODEON e.V. am Sonntag, den 22. September 2019, um 16 Uhr im Alten E-Werk in Göppingen. Dr. med. Markus Löble, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophbad und Dr.Read more about „Einer flog über das Kuckucksnest“ aus psychiatrischer Sicht[…]

Nacht der Ausbildung: Mit Buslinie NDA-4 direkt ins Christophsbad

Nacht der Ausbildung: Mit Buslinie NDA-4 direkt ins Christophsbad

Altersanzug, alkoholfreie Cocktails, Rollstuhl-Parcours, Reanimations-Training oder Rundlauf mit Altersbrille: Mit einem bunten Programm ist das Klinikum Christophsbad dieses Jahr bei der Göppinger Nacht der Ausbildung am 26. September von 15 bis 21 Uhr dabei. Neben vielen Informationen rund um die Ausbildung im Christophsbad, berichten aktuelle Azubis von ihren eigenen Erfahrungen und bieten so einen ganzRead more about Nacht der Ausbildung: Mit Buslinie NDA-4 direkt ins Christophsbad[…]

Neubesetzung in der Geschäftsführung des Christophsbads

Neubesetzung in der Geschäftsführung des Christophsbads

Eine wichtige Aufgabe des gemeinsamen Verwaltungsrats des Klinikums Christophsbad, des Christophheims und der Rehaklinik Bad Boll ist es, die Kontinuität und Verlässlichkeit der Geschäftsführung und damit die Führung der Unternehmen sicherzustellen. Rechtzeitig vor dem Ausscheiden von Herrn Bernhard Wehde aus der Geschäftsführung des Christophsbads hat der Verwaltungsrat Herrn Dr. Joachim Stumpp einstimmig als zukünftiges MitgliedRead more about Neubesetzung in der Geschäftsführung des Christophsbads[…]

Übergabe der Förderzusage der Denkmalstiftung Baden-Württemberg (Pressetermin | )

Übergabe der Förderzusage der Denkmalstiftung Baden-Württemberg (Pressetermin | )

Bereits seit dem Jahre 1595 existiert das Kurhaus Bad Boll. Heute beherbergt der Gebäudekomplex die Rehaklinik Bad Boll. Ungewöhnlich für eine Gesundheitseinrichtung in heutiger Zeit ist es, dass ein Friedhof zur Einrichtung gehört – der Blumhardt-Friedhof, benannt nach Pfarrer Blumhardt, der 1852 das Kurhaus mit Unterstützung vieler, die ihn schätzten, kaufte. Dem heutigen Träger undRead more about Übergabe der Förderzusage der Denkmalstiftung Baden-Württemberg (Pressetermin | )[…]