Deutscher Presseindex

„Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“

„Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“

Ein Schlaganfall ist immer ein medizinischer Notfall. Je schneller dieser entdeckt und behandelt wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten für eine erfolgreiche Genesung. Ebenso wichtig ist eine umfassende Nachsorge, um Langzeitfolgen zu minimieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu sichern. Um aufzuklären, zu informieren und den interdisziplinären Behandlungsweg von der ersten Minute bis zur langfristigenRead more about „Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“[…]

Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN

Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN

Wie schon in früheren Jahren erinnert die Redaktion der Seelenpresse an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai 1933. Die Redakteure und Redakteurinnen lesen Texte der „verbrannten“ Autoren und Autorinnen sowie eigene Texte. „Im lockeren Miteinander bei Sprudel und Apfelsaft wollen wir uns austauschen“, erklärt Dipl.-Psych. Rolf Brüggemann, Leiter des MuSeele und Redakteur derRead more about Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN[…]

„Baroque Players“ am 9. Mai im Klinikum Christophsbad

„Baroque Players“ am 9. Mai im Klinikum Christophsbad

Ein schönes Wiedersehen: Erneut spielen der Organist Kurt Kölle und sein Ensemble in der Kapelle des Klinikums Christophsbad bekannte Werke aus dem barocken Zeitalter. Am Freitag, den 09. Mai, laden die „Baroque Players“ um 17 Uhr zum feierlichen Abendkonzert ein. An diesem Abend stehen Werke für Orgel und Flöte von u. a. Philipp Telemann undRead more about „Baroque Players“ am 9. Mai im Klinikum Christophsbad[…]

Dr. Reitz-Lennemann ist neuer Chefarzt der Klinik für Psychosomatik

Dr. Reitz-Lennemann ist neuer Chefarzt der Klinik für Psychosomatik

Nach einem sorgfältigen und intensiven Auswahlverfahren steht der neue Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Klinikum Christophsbad fest: Dr. med. Harald Reitz-Lennemann leitet die Klinik seit dem 1. April 2025. "In der Psychosomatik können wir Menschen dabei helfen, schwierige oder traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, an Krisen zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. GemeinsamRead more about Dr. Reitz-Lennemann ist neuer Chefarzt der Klinik für Psychosomatik[…]

Theatertherapeutin Katrin Röhlig übernimmt Tandem-Professur

Theatertherapeutin Katrin Röhlig übernimmt Tandem-Professur

Der Fachkräftemangel schwebt wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft. Mit sogenannten Tandem-Professuren will die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) zur Verbesserung der Situation beitragen: „Akademiker aus der Forschung in die Praxis bringen – und umgekehrt“, so das übergeordnete Ziel. Kürzlich wurde in diesem Kontext eine Tandem-Professur für Theatertherapie ausgeschrieben. Diese Stelle konnteRead more about Theatertherapeutin Katrin Röhlig übernimmt Tandem-Professur[…]

„Hilfe beim Helfen“ – neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzkranken

„Hilfe beim Helfen“ – neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzkranken

Pflegende Angehörige von Menschen mit degenerativen Nervenerkrankungen wie Alzheimer oder anderen Demenzformen sind häufig seelisch und körperlich sehr belastet. Mit "Hilfe beim Helfen", einer Seminarreihe, die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde, sollen sie unterstützt werden. Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, und Oberarzt Roland Straub laden herzlich zuRead more about „Hilfe beim Helfen“ – neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzkranken[…]

Mitsingkonzert mit Susanne Mössinger und Klaus Nagel im Christophsbad Göppingen

Mitsingkonzert mit Susanne Mössinger und Klaus Nagel im Christophsbad Göppingen

Am Donnerstag, den 20. März 2025, laden Susanne Mössinger und Klaus Nagel um 18:30 Uhr zu einem Mitsingkonzert in die Kapelle des Klinikums Christophsbad ein. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person, ermäßigt 5 Euro. Susanne Mössinger und Klaus Nagel sind zertifizierte Singleiter der Initiative Singende Krankenhäuser und habenRead more about Mitsingkonzert mit Susanne Mössinger und Klaus Nagel im Christophsbad Göppingen[…]

„Farbklänge“: Ausstellung mit Werken von Margarete Lederer und Asta Kunstek-Virtanen im Klinikum Christophsbad

„Farbklänge“: Ausstellung mit Werken von Margarete Lederer und Asta Kunstek-Virtanen im Klinikum Christophsbad

Ab Donnerstag, den 13. März 2025, präsentiert die „Kultur im Christophsbad“ die Werke zweier Künstlerinnen, die eng mit dem Offenen Atelier der Klinik verbunden sind. Rudolf Schnauhuber, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe, eröffnet die Ausstellung „Farbklänge“ um 17:30 Uhr. Nach einer thematischen Einführung von Andreas Bitterwolf gibt das Duo Little Wing, bestehend aus Dorit Paul undRead more about „Farbklänge“: Ausstellung mit Werken von Margarete Lederer und Asta Kunstek-Virtanen im Klinikum Christophsbad[…]

„Kommunikation ist keine Frage des Alters“

„Kommunikation ist keine Frage des Alters“

„Sprache sagt alles“ – dem Motto des Dudens ist nichts hinzuzufügen. Doch was, wenn Sprache als Hürde erscheint, gar der Akt des Sprechens selbst zu schwierig wird? Genau dann kommt die Logopädie ins Spiel. Am 06. März wird alljährlich diese wichtige therapeutische Arbeit in Form des „Europäischen Tages der Sprachtherapie“ in den Fokus gerückt. AuchRead more about „Kommunikation ist keine Frage des Alters“[…]

Tag der offenen Tür im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll: Ein Wohlfühlparadies, das zum Entdecken einlädt!

Tag der offenen Tür im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll: Ein Wohlfühlparadies, das zum Entdecken einlädt!

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt das VitalZentrum, das Fitnessstudio der Rehaklinik Bad Boll, von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten dürfen sich auf eine moderne und dynamische Trainingsatmosphäre freuen. Hohe Professionalität und eine gute Betreuung stehen für das Team des VitalZentrums an erster Stelle – und mitRead more about Tag der offenen Tür im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll: Ein Wohlfühlparadies, das zum Entdecken einlädt![…]