Deutscher Presseindex

Dritter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Dritter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung veranstaltet das Klinikum Christophsbad derzeit die Vortragsreihe „Was zählt im Leben“. Nach dem großen Interesse an den Vorträgen des Psychiaters Prof. Nenad Vasić und des Pfarrers Markus Wurster, widmet sich Prof. Martin Ruchsow am Donnerstag, 25. Mai, um 16:30 Uhr dem Thema „Glück und Wohlergehen“. Die TeilnahmeRead more about Dritter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad[…]

Schnell erkennen, schnell reagieren

Schnell erkennen, schnell reagieren

„Time is brain“ – so lautet der zentrale Leitspruch von Schlaganfall-Medizinern. Denn Zeit gilt als einer der wichtigsten Faktoren bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten: Je schneller ein Schlaganfall entdeckt und behandelt wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten für die Betroffenen. Dieser essenzielle Faktor soll auch am Tag gegen den Schlaganfall, der jedes Jahr am 10.Read more about Schnell erkennen, schnell reagieren[…]

Doppelausstellung von Dr. Wilhelm Schäberle und Veronika Knoblauch im Christophsbad

Doppelausstellung von Dr. Wilhelm Schäberle und Veronika Knoblauch im Christophsbad

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, lädt die Kultur im Christophsbad um 17:30 Uhr zu einer Doppelausstellung in das Café am Park. Dr. Wilhelm Schäberle zeigt Skulpturen unter dem Titel „Lebenswelten – Problemwelten“ und Veronika Knoblauch gemalte „Farben-Symbiosen“. Die Ausstellung ist bis 29. September zu sehen. Als Chirurg ist Dr. Wilhelm Schäberle mit Lebenswelten, dieRead more about Doppelausstellung von Dr. Wilhelm Schäberle und Veronika Knoblauch im Christophsbad[…]

Beeindruckende Publikation und Veranstaltung für die Opfer der NS-„Euthanasie“ im Christophsbad

Beeindruckende Publikation und Veranstaltung für die Opfer der NS-„Euthanasie“ im Christophsbad

Am Freitagnachmittag des 21. Aprils drängten Mitarbeitende, Patienten und Bürger Göppingens in den Herrensaal. Das Klinikum Christophsbad und seine Gesellschafter hatten zu einer Buchvorstellung und Feierstunde geladen, um den 293 Patienten zu gedenken, die zwischen April 1940 und März 1941 aus dem Christophsbad in staatliche Anstalten zwangsverlegt wurden. Das menschenverachtende NS-System betrachtete diese psychisch undRead more about Beeindruckende Publikation und Veranstaltung für die Opfer der NS-„Euthanasie“ im Christophsbad[…]

Zweiter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zweiter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung veranstaltet das Klinikum Christophsbad derzeit die vierteilige Vortragsreihe „Was zählt im Leben“. Zwei Theologen sowie zwei Psychiater und studierte Philosophen nähern sich diesem existenziellen Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Nach dem großen Interesse am ersten Vortrag von Prof. Nenad Vasić zum Thema „Wie frei ist der Mensch?“ EndeRead more about Zweiter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad[…]

Jahrestagung des Arbeitskreises Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg am 9. und 10. Mai 2023

Jahrestagung des Arbeitskreises Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg am 9. und 10. Mai 2023

Der Arbeitskreis Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg lädt zur diesjährigen Jahrestagung: Diese findet im Klinikum Christophsbad am 9. Mai (ab 15:00 Uhr, Treffpunkt an der Pforte) und am 10. Mai (ab 9:00 Uhr) hauptsächlich im Herrensaal (Haus 11) statt und wird vom Team des MuSeele ausgerichtet. Die Einladung richtet sich nicht nur an die Mitglieder des Arbeitskreises, sondernRead more about Jahrestagung des Arbeitskreises Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg am 9. und 10. Mai 2023[…]

Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945

Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945

Zwischen Januar 1940 und August 1941 wurden 70.000 Patienten aus deutschen Heil- und Pflegeanstalten getötet, in der Mehrheit psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Dies geschah in sechs eigens zu diesem Zweck eingerichteten Tötungsanstalten. Unter den Zwangsverlegten und Ermordeten waren auch Patienten des Christophsbads. Am Freitag, den 21.04.2023, sollen im Christophsbad Göppingen an sie erinnertRead more about Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945[…]

„Den Weg vom Krankenhaus ins Pflegeheim verhindern“: Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Geriatrischen Rehaklinik

„Den Weg vom Krankenhaus ins Pflegeheim verhindern“: Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Geriatrischen Rehaklinik

Im April 2023 feiert die Klinik für Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin des Christophsbads Göppingen ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 1. April der nunmehr „6. Fachtag Geriatrische Rehabilitation“ im Klinikum statt. Gastgeber war Dr. Christian Marburger, Chefarzt der Geriatrischen Rehabilitation, die mittlerweile über 95 Betten verfügt. Die erfolgreiche Veranstaltung war mit knappRead more about „Den Weg vom Krankenhaus ins Pflegeheim verhindern“: Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Geriatrischen Rehaklinik[…]

Jazz-Virtuose Christy Doran spielt im Klinikum Christophsbad

Jazz-Virtuose Christy Doran spielt im Klinikum Christophsbad

Ein Weltklasse-Musiker kommt nach Göppingen: Zum Abschluss der Ausstellung „Wandlungen“ von Herbert Federsel im Klinikum Christophsbad ist am Donnerstag, 13. April 2023, 18:30 Uhr, der schweizerisch-irische Gitarrist Christy Doran mit „Guitar & Loops“ zu Gast. Das Konzert findet im Herrensaal (Haus 11) statt. Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 5 Euro). Christy Doran zählt zuRead more about Jazz-Virtuose Christy Doran spielt im Klinikum Christophsbad[…]

Wegfall der Corona-Vorgaben für ambulante Patienten und Besucher

Wegfall der Corona-Vorgaben für ambulante Patienten und Besucher

Am Samstag, 8. April 2023 entfallen deutschlandweit die letzten Maskenpflichten für ambulante Patienten und Besucher in den Kliniken. Der Beschluss des Bundes wird auch in den Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe umgesetzt. „Das Leben in der Pandemie hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten zu einem Leben mit der Pandemie gewandelt. Soll heißen: Der AlltagRead more about Wegfall der Corona-Vorgaben für ambulante Patienten und Besucher[…]