Deutscher Presseindex

Beliebteste Hunderassen Deutschlands: Labrador baut seinen Vorsprung aus

Beliebteste Hunderassen Deutschlands: Labrador baut seinen Vorsprung aus

Podium: Chihuahua überholt die Französische Bulldogge im Beliebtheitsranking Malteser holt auf – besonders beliebt bei über 55-Jährigen Hundehaftpflicht ab 33 Euro jährlich, Hundekrankenversicherung ab 52 Euro im Jahr Der Labrador hat seine Spitzenposition ausgebaut und ist mit Abstand die beliebteste Hunderasse Deutschlands. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben CHECK24-Kund*innen auch 2023 für diese Rasse amRead more about Beliebteste Hunderassen Deutschlands: Labrador baut seinen Vorsprung aus[…]

Familien arbeiten bis zu 450 Stunden für Versicherungen, Energie und Co.

Familien arbeiten bis zu 450 Stunden für Versicherungen, Energie und Co.

Wechsel zu den günstigsten Anbietern spart rund 25 Arbeitstage bzw. 7.109 Euro im Jahr Ein Single arbeitet rund 64 Tage, um die jährlichen Beiträge zu begleichen CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen zu den passenden Tarifen Es dauert etwa 450 Arbeitsstunden bzw. 56 Arbeitstage für eine Familie, um die Kosten für Versicherungen, Energie, Finanzen und TelekommunikationRead more about Familien arbeiten bis zu 450 Stunden für Versicherungen, Energie und Co.[…]

Biker*innen aus Bremen haben die stärksten Motoren

Biker*innen aus Bremen haben die stärksten Motoren

Motorräder in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern haben die wenigsten PS Männer sind im Schnitt mit 19 PS mehr unterwegs als Frauen Seit 2020 erstmals wieder Motorräder mit mehr Leistung versichert Bremer*innen fahren Motorräder mit durchschnittlich 77,1 PS.1 Das ist mehr Motorleistung als in jedem anderen Bundesland. Viele leistungsstarke Motorräder sind auch auf den Straßen in NiedersachsenRead more about Biker*innen aus Bremen haben die stärksten Motoren[…]

Nur jede*r Siebte wechselt die Krankenkasse – Wechselbereitschaft wächst leicht

Nur jede*r Siebte wechselt die Krankenkasse – Wechselbereitschaft wächst leicht

GKV-Beiträge erreichen neuen Rekord – 31 Mio. Versicherte müssen mehr zahlen als 2023 Wechsel der Kasse spart bis zu 559 Euro pro Jahr und bringt bessere Leistungen Bei Beitragserhöhungen Sonderkündigungsrecht bis 31. Januar 2024 Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erreichten zum 1. Januar 2024 einen neuen Rekord. Damit steigt bei den Verbraucher*innen auch der Anreiz,Read more about Nur jede*r Siebte wechselt die Krankenkasse – Wechselbereitschaft wächst leicht[…]

Kfz-Versicherung: Wer darf hinter das Steuer?

Kfz-Versicherung: Wer darf hinter das Steuer?

Beliebiger Fahrerkreis verdreifacht Kfz-Versicherungsbeitrag Bei falschen Angaben drohen Beitragsanpassungen und Vertragsstrafen Jährliche Zahlweise lohnt sich – Kfz-Versicherungsbeitrag um zehn Prozent geringer Jedes Auto in Deutschland muss eine Haftpflichtversicherung haben. Das Auto fahren dürfen nur die Personen, die im Kfz-Versicherungsvertrag angegeben sind. Fahrberechtigte können entweder namentlich benannt oder über ihre familiäre Zugehörigkeit angegeben werden, z.B. Ehepartner*innenRead more about Kfz-Versicherung: Wer darf hinter das Steuer?[…]

Motorradversicherung: Mit Saisonkennzeichen über 30 Prozent des Beitrages sparen

Motorradversicherung: Mit Saisonkennzeichen über 30 Prozent des Beitrages sparen

Haftpflichtbeiträge für Motorradversicherungen steigen bereits – jetzt noch wechseln Anbieter vergleichen und bis zu 81 Prozent durch Versicherungswechsel sparen 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung Bald beginnt die Motorradsaison wieder. Mit einem Saisonkennzeichnen statt ganzjähriger Versicherung sparen Biker*innen viel Geld – fast ein Drittel des Versicherungsbeitrages. Wer ab März mit dem ZweiradRead more about Motorradversicherung: Mit Saisonkennzeichen über 30 Prozent des Beitrages sparen[…]

Energiekosten im Dezember 2023 so niedrig wie seit zwei Jahren nicht

Energiekosten im Dezember 2023 so niedrig wie seit zwei Jahren nicht

Kosten für Heizen, Strom und Mobilität sind aktuell 22 Prozent geringer als im Vorjahr 2024 werden Energiekosten wieder steigen – 17 Prozent bei Gas und neun Prozent bei Strom Die Preise für Heizen, Strom und Mobilität sind 2023 im Vergleich zum Rekordjahr 2022 deutlich gesunken. Die Energiekosten im Dezember 2023 sind nochmals wesentlich geringer als imRead more about Energiekosten im Dezember 2023 so niedrig wie seit zwei Jahren nicht[…]

Mit sechs Finanzvorsätzen Tausende Euro im Jahr 2024 sparen

Mit sechs Finanzvorsätzen Tausende Euro im Jahr 2024 sparen

Wechsel des Girokontos spart im Beispiel 216 Euro pro Jahr Mit Festgeld ist ein Zinsertrag von 4.285 Euro innerhalb von 36 Monaten möglich Baufinanzierungsvergleich bringt Einsparungen von fast 87.000 Euro Über die Hälfte der Deutschen hat sich für das neue Jahr vorgenommen, Geld einzusparen.1 Dieser Neujahrsvorsatz lässt sich mit wenig Aufwand umsetzen. Bei Konten undRead more about Mit sechs Finanzvorsätzen Tausende Euro im Jahr 2024 sparen[…]

GKV: 39 Kassen erhöhen Beiträge – Mehrkosten von bis zu 434 Euro jährlich

GKV: 39 Kassen erhöhen Beiträge – Mehrkosten von bis zu 434 Euro jährlich

29,4 Millionen Versicherte von Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenkassen betroffen Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhungen – durch Wechsel bis zu 559 Euro sparen CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die gesetzliche Krankenversicherung Die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung steigen 2024 für Versicherte erneut auf ein Rekordniveau. Die Beitragsbemessungsgrenze steigt von 59.850 Euro auf 62.100 Euro. Außerdem erhöht sichRead more about GKV: 39 Kassen erhöhen Beiträge – Mehrkosten von bis zu 434 Euro jährlich[…]

Höheres Bürgergeld deckt Stromkosten nicht – trotz gesunkener Energiepreise

Höheres Bürgergeld deckt Stromkosten nicht – trotz gesunkener Energiepreise

Durchschnittliche Stromkosten 14 Prozent über Regelbedarf für Strom Netzentgelte & Ende der Preisbremse: Stromkosten steigen 2024 im Schnitt um 8,5 Prozent Im Januar wird das Bürgergeld um zwölf Prozent angehoben. Der Regelsatz für einen alleinstehenden Erwachsenen steigt von 502 Euro im Monat auf 563 Euro. Das sind 61 Euro mehr als bislang.1 Gleichzeitig sind dieRead more about Höheres Bürgergeld deckt Stromkosten nicht – trotz gesunkener Energiepreise[…]