Deutscher Presseindex

Kidical Mass in Berlin und bundesweit am 19. und 20. September

Kidical Mass in Berlin und bundesweit am 19. und 20. September

Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ finden am Wochenende des 19./20. September bundesweit in 95 Städten 105 Kidical Mass-Demonstrationen statt, also Fahrradkundgebungen von Kindern und Familien. Allein in Berlin planen die Fahrradfreundlichen Netzwerke von Changing Cities, teils in Zusammenarbeit mit dem ADFC Berlin, neun kinderfreundliche Radkorsos. Ein enorm wichtiger Teil der MobilitätRead more about Kidical Mass in Berlin und bundesweit am 19. und 20. September[…]

Mahnwache zum Jahrestag des Unfalls in der Invalidenstraße

Mahnwache zum Jahrestag des Unfalls in der Invalidenstraße

Changing Cities, FUSS e.V., der Verkehrsclub Deutschland (VCD Nordost) und der ADFC Berlin e.V. rufen zur Mahnwache auf: Vier Menschen, darunter ein Kleinkind, wurden vor einem Jahr bei einem Autounfall in der Invalidenstraße getötet. Der furchtbare Unfall hat viele Menschen besonders bewegt. WANN: Sonntag 6. September, 12:00 Uhr WO: Kreuzung Invalidenstraße Ecke Ackerstraße in 10115Read more about Mahnwache zum Jahrestag des Unfalls in der Invalidenstraße[…]

Den Rasern die rote Karte zeigen

Den Rasern die rote Karte zeigen

Am Montagabend wurden nicht nur eine Frau und ihr Kind von einem Raser am Ku’damm schwer verletzt. Auch in der Warschauer Straße in Friedrichshain wurde eine Radfahrerin schwer verletzt, als sich drei Motorradfahrer dort ein Rennen lieferten. Changing Cities und ADFC Berlin fordern, dass Fahrstreifen und Kreuzungen nach motorisierter Gewalt aus Gründen der Gefahrenabwehr sofortRead more about Den Rasern die rote Karte zeigen[…]

Opferschutz statt Raserschutz: Schärfere Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen bleiben

Opferschutz statt Raserschutz: Schärfere Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen bleiben

Gemeinsame Forderung von sieben Verbänden an Verkehrsminister Scheuer und die Bundesländer – Schutz von Menschenleben und Umwelt muss vorgehen – „Peinlichen Formfehler korrigieren, härtere Strafen beibehalten“ Ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden fordert Verkehrsminister Scheuer und die Bundesländer auf, bei der Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) keinen Schritt zurück zu machen. Es dürfe nur derRead more about Opferschutz statt Raserschutz: Schärfere Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen bleiben[…]

Es muss schnell mehr Sicherheit her!

Es muss schnell mehr Sicherheit her!

Nach einer verheerenden Woche in Berlin mit vier getöteten ungeschützten Verkehrsteilnehmenden schlagen Changing Cities und ADFC Berlin gemeinsam kurzfristige Maßnahmen vor, die die Verkehrssicherheit in der Stadt erhöhen. Darunter befinden sich Vorschläge zur Einrichtung einer Task Force „Verkehrssicherheit“ sowie der konsequenten Ermittlung bei Fuhrunternehmen nach Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten oder Getöteten. Die beiden Verbände, die dasRead more about Es muss schnell mehr Sicherheit her![…]

Die vierte Mahnwoche in einer Woche

Die vierte Mahnwoche in einer Woche

Vier Menschen, vier ungeschützte Verkehrsteilnehmende wurden diese Woche in Berlin getötet. Trotz monatelangem Lockdown ist die Zahl der Verkehrstoten in Berlin bereits im August 2020 fast so hoch wie für das gesamte Jahr 2019. Changing Cities e.V. ruft zur vierten Mahnwache dieser Woche am letzten Unfallort in Berlin-Reinickendorf auf. WANN: Sonntag, 23. August, 16 UhrRead more about Die vierte Mahnwoche in einer Woche[…]

In Berlin starb dieses Jahr mehr als eine Person pro Woche im Verkehr / Mahnwachen in Spandau

In Berlin starb dieses Jahr mehr als eine Person pro Woche im Verkehr / Mahnwachen in Spandau

Keine zwei Kilometer liegen zwischen den beiden Orten in Spandau, an denen am Montag zwei ungeschützte Verkehrsteilnehmerinnen getötet wurden. Die erste Frau wurde vom Fahrer eines Transporters getötet. Sie schob ihr Rad. Die zweite Frau wurde beim Fahrradfahren von einer rechtsabbiegenden Pkw-Fahrerin getötet. Changing Cities e.V. spricht den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus und ruftRead more about In Berlin starb dieses Jahr mehr als eine Person pro Woche im Verkehr / Mahnwachen in Spandau[…]

Kreuzgefährlich

Kreuzgefährlich

Mit von Daimler zur Verfügung gestellten Lkw wollte der Unfallforscher Siegfried Brockmann öffentlichkeitswirksam die Sicherheit von geschützten Kreuzungen in einem Praxistest überprüfen. Changing Cities kritisiert, dass nicht das niederländische Kreuzungsmodell als solches geprüft wurde, sondern ausschließlich die Sichtbeziehungen zwischen Lkw-Fahrer*innen und Radfahrenden. Die Begegnung von Radfahrenden und Lkw-Fahrer*innen in Kreuzungen sind in Deutschland nicht gutRead more about Kreuzgefährlich[…]

Eine motorisierte Handlung mit direkter Todesfolge

Eine motorisierte Handlung mit direkter Todesfolge

Letzten Sonntag wurden drei Menschen schwer, drei weitere leicht verletzt, als ein SUV-Fahrer in Charlottenburg die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Gestern verlor ein Lkw-Fahrer in Adlershof die Kontrolle über sein Fahrzeug und tötete einen wartenden, 35-jährigen Radfahrer. Changing Cities e.V. ruft zur Mahnwache am Unfallort auf und spricht den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.Read more about Eine motorisierte Handlung mit direkter Todesfolge[…]

Offener Brief: Bündnis der Radentscheide kritisiert Rücknahme der StVO-Novelle scharf

Offener Brief: Bündnis der Radentscheide kritisiert Rücknahme der StVO-Novelle scharf

Changing Cities und der bundesweite Zusammenschluss der Radentscheide „BundesRad“ veröffentlichen heute einen Brief an die Verkehrs- und Innenministerien der Bundesländer. Anlass ist das Außerkraftsetzen des neuen Bußgeldkatalogs und damit die Fortsetzung der Gefährdung für Radfahrende und zu Fuß Gehende.  Im Rahmen der StVO-Reform war auch ein neuer Bußgeldkatalog verabschiedet worden, der eigentlich seit April diesesRead more about Offener Brief: Bündnis der Radentscheide kritisiert Rücknahme der StVO-Novelle scharf[…]