Deutscher Presseindex

Israel/Gaza: CARE begrüßt Abkommen zur Feuerpause, Freilassung von Geiseln und Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern

Israel/Gaza: CARE begrüßt Abkommen zur Feuerpause, Freilassung von Geiseln und Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern

Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt die Ankündigung eines Abkommens, dass die Freilassung von 50 Geiseln, eine viertägige Feuerpause, die Einfuhr dringend benötigter humanitärer Hilfe, medizinischer Versorgung und Treibstoff nach Gaza beinhaltet. "Das Abkommen gibt die Hoffnung, die die über zwei Millionen Menschen in Gaza nach 46 Tagen Konflikt so dringend benötigen. Wir hoffen, dass dieRead more about Israel/Gaza: CARE begrüßt Abkommen zur Feuerpause, Freilassung von Geiseln und Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern[…]

Ukraine: Nahender Winter und zunehmende Angriffe verschärfen humanitäre Situation

Ukraine: Nahender Winter und zunehmende Angriffe verschärfen humanitäre Situation

Seit Anfang des Monats werden in der Ukraine täglich über 100 Städte beschossen. Die internationale Hilfsorganisation CARE befürchtet, dass diese Zunahme an Angriffen und schwerem Beschuss die ohnehin schon angespannte humanitäre Lage der Menschen in der Ukraine weiter verschärft. Zudem droht der herannahende Winter durch Schnee und starke Winde den Druck auf die Zivilbevölkerung nochRead more about Ukraine: Nahender Winter und zunehmende Angriffe verschärfen humanitäre Situation[…]

Schwere Überschwemmungen in Somalia: Humanitäre Lage von 1,2 Millionen Menschen deutlich verschlechtert

Schwere Überschwemmungen in Somalia: Humanitäre Lage von 1,2 Millionen Menschen deutlich verschlechtert

Das Wetterphänomen El Niño hat in Somalia schwere Regenfälle verursacht. Die daraus resultierenden Sturzfluten haben insbesondere Straßen und Brücken weggeschwemmt. Aktuell ist an vielen Orten kein ungehinderter Zugang zu sauberem Wasser, Gesundheitszentren und Nahrungsmitteln möglich. Mindestens 29 Menschen kamen durch die Fluten ums Leben, 334.000 Menschen verloren ihr Zuhause. Die meisten von ihnen waren bereitsRead more about Schwere Überschwemmungen in Somalia: Humanitäre Lage von 1,2 Millionen Menschen deutlich verschlechtert[…]

Gaza/Israel: CARE ruft zum sofortigen Waffenstillstand auf

Gaza/Israel: CARE ruft zum sofortigen Waffenstillstand auf

Rund einen Monat nach der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten bahnt sich im Gazastreifen eine humanitäre Katastrophe an, die auf das Westjordanland überzugreifen droht. Palästinensische Familien leiden unter Hunger und Durst, die Gesundheitsversorgung ist in großen Teilen zusammengebrochen. Familien von 240 israelischen und ausländischen Geiseln bangen derweil um das Schicksal ihrer Angehörigen. CARE fordertRead more about Gaza/Israel: CARE ruft zum sofortigen Waffenstillstand auf[…]

CARE würdigt Hebammen aus aller Welt mit Fotoausstellung – Eröffnung am 15. November in Berlin

CARE würdigt Hebammen aus aller Welt mit Fotoausstellung – Eröffnung am 15. November in Berlin

Eine sichere Geburt ist ein Menschenrecht, aber keine Selbstverständlichkeit. Durchschnittlich sterben jeden Tag weltweit über 800 Frauen aufgrund von Komplikationen vor oder während der Geburt. Ein essenzieller Bestandteil für eine sichere Geburt sind Hebammen, die aber längst nicht für alle Frauen da sein können. Um Geburtshelferinnen in aller Welt zu würdigen und aufzuzeigen, unter welch herausforderndenRead more about CARE würdigt Hebammen aus aller Welt mit Fotoausstellung – Eröffnung am 15. November in Berlin[…]

CARE: Medizinische Unterversorgung in Gaza verschärft das Risiko von steigender Mütter- und Säuglingssterblichkeit

CARE: Medizinische Unterversorgung in Gaza verschärft das Risiko von steigender Mütter- und Säuglingssterblichkeit

Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die medizinische Versorgung in Gaza. Nach Berichten von Partnerorganisationen müssen sich Frauen zunehmend Notkaiserschnitten ohne Betäubung unterziehen, weil Betäubungsmittel nicht verfügbar und die Krankenhäuser komplett überlastet sind. Eine neue Genderanalyse von CARE zur spezifischen Situation von Frauen und Mädchen zeigt, dass die medizinische Unterversorgung das Risiko der Mütter- und SäuglingssterblichkeitRead more about CARE: Medizinische Unterversorgung in Gaza verschärft das Risiko von steigender Mütter- und Säuglingssterblichkeit[…]

Nordwest-Syrien: CARE fordert sofortige Beendigung der Gewalt

Nordwest-Syrien: CARE fordert sofortige Beendigung der Gewalt

Seit dem 5. Oktober ist es im Nordwesten Syriens zu anhaltenden Beschuss und Luftangriffen gekommen. Mehr als 1.100 Orte in Idlib und West-Aleppo wurden getroffen, darunter auch zahlreiche Wohngebiete. Die Eskalation der Gewalt führte zu Dutzenden von zivilen Todesopfern, Hunderten von Verletzten und mindestens 20.000 Vertriebenen. Die Hilfsorganisation CARE zeigt sich zutiefst besorgt und fordertRead more about Nordwest-Syrien: CARE fordert sofortige Beendigung der Gewalt[…]

Erdbeben in Marokko: Überlebende benötigen dringend Schutz vor der Kälte

Erdbeben in Marokko: Überlebende benötigen dringend Schutz vor der Kälte

Tausende Familien, die aufgrund des schweren Erdbebens in Marokko alles verloren haben, harren seit Tagen im Freien aus. Die internationale Hilfsorganisation CARE ist über diese menschenunwürdige Situation äußerst besorgt und fordert, dass schnellstmöglich Unterstützung für winterfeste sichere Unterkünfte zur Verfügung gestellt wird. „Die erste Phase der Nothilfe konzentrierte sich auf die Rettung von Menschenleben undRead more about Erdbeben in Marokko: Überlebende benötigen dringend Schutz vor der Kälte[…]

Erdbeben in Marokko: Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe und psychologische Unterstützung

Erdbeben in Marokko: Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe und psychologische Unterstützung

Über zwei Tage nach den schweren Erdbeben in Marokko ist die Lage immer noch unübersichtlich. Mehr als 2000 Menschen kamen durch die Beben ums Leben, über 1200 Menschen befinden sich in einem kritischen Gesundheitszustand. Unzählige Gebäude wurden zerstört, weite Teile des Landes sind verwüstet und mit jeder Stunde schwindet die Hoffnung, noch Überlebende unter denRead more about Erdbeben in Marokko: Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe und psychologische Unterstützung[…]

Südsudan bleibt der tödlichste Ort für humanitäre Helfer:innen

Südsudan bleibt der tödlichste Ort für humanitäre Helfer:innen

Der Südsudan bleibt auch 2023 der tödlichste Ort für humanitäre Helfer:innen. Das zeigt eine Analyse der Hilfsorganisation CARE auf Basis von Daten der Aid Worker Security Data Base. Während von Januar bis August 2022 weltweit 44 humanitäre Helfer:innen getötet wurden, sind seit Beginn dieses Jahres bereits 62 Menschen während eines Hilfseinsatzes gestorben – darunter 22 imRead more about Südsudan bleibt der tödlichste Ort für humanitäre Helfer:innen[…]