Deutscher Presseindex

Neuer Termin für verschobene Konferenz

Neuer Termin für verschobene Konferenz

Der eingetragene Verein CAN in Automation (CiA) hat die verschobene 17. internationale CAN-Konferenz (iCC) neu terminiert. Sie findet im Juni 2021 als Online-Event statt. Ursprünglich war die iCC als zweitägige Konferenz in Baden-Baden (Deutschland) im März 2020 geplant. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde sie verschoben. Die 17. internationale CAN-Konferenz findet vom 14. bis 17. Juni statt.Read more about Neuer Termin für verschobene Konferenz[…]

Elektronische Beschreibung für CANopen-FD-Geräte

Elektronische Beschreibung für CANopen-FD-Geräte

Der eingetragene Verein CiA (CAN in Automation) hat die Spezifikation CiA 1311-1 herausgegeben. Das Dokument enthält eine XML-Schema-Definition für CANopen-FD-Profile. Ein XML-Schema ist eine Sammlung von Metadaten, die unter anderem Elemente, Attribute und Typen definieren. Das XML-Schema in CiA 1311-1 ist eine Untermenge des Schemas in CiA 311. Es enthält nur die verpflichtenden Funktionen undRead more about Elektronische Beschreibung für CANopen-FD-Geräte[…]

CANopen-Encoder- und -Inklinometer-Profile für J1939-Netzwerke

CANopen-Encoder- und -Inklinometer-Profile für J1939-Netzwerke

Der eingetragene Verein CAN in Automation (CiA) hat die CiA 406-J- und CiA 410-J-Spezifikationen herausgegeben. Sie spezifizieren die Abbildung der CANopen-Profile für Drehwinkelgeber bzw. Neigungssensoren für J1939-Netzwerke. Beide Anwendungsschichten, CANopen und J1939, werden in mobilen Arbeitsmaschinen eingesetzt. Viele Hersteller haben die CANopen-Profile implementiert. Damit diese Produkte auch in J1939-Netzwerken verwendet werden können, hat CiA beiRead more about CANopen-Encoder- und -Inklinometer-Profile für J1939-Netzwerke[…]

CAN-FD light: Ein „Handler/Dog“-Protokoll a

CAN-FD light: Ein „Handler/Dog“-Protokoll a

CiA hat eine Arbeitsgruppe gegründet, um ein "Handler/Dog"-Protokoll auf Basis von CAN-FD zu entwickeln. Dieses ist für den Einsatz in Sensor-Aktuator-Netzwerken, beispielsweise für die Fahrzeugbeleuchtung, optimiert. Das „CAN-FD light“-Protokoll des eingetragenen Vereins CiA (CAN in Automation) basiert auf dem international genormten CAN-FD-Protokoll (ISO 11898-1:2015). Der "Handler“ implementiert zwar das CAN-FD-Protokoll, sendet aber nur 11-Bit-Datenrahmen. DieRead more about CAN-FD light: Ein „Handler/Dog“-Protokoll a[…]

CiA-Vorstand wiedergewählt

CiA-Vorstand wiedergewählt

Wegen der Coronavirus-Pandemie veranstaltete die internationale Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) erstmals ihre Vollversammlung als Online-Meeting. Die Mitglieder wählten den Vorstand sowie die Mitglieder des CiA Business-Komitees und des CiA Technischen-Komitees wieder. Uwe Koppe (Micocontrol) wurde als Technical Director und Christian Schlegel (CS Consulting) wurde als Business Director bestätigt. Darüber hinaus ist HolgerRead more about CiA-Vorstand wiedergewählt[…]

Neue und aktualisierte CiA-Spezifikationen

Neue und aktualisierte CiA-Spezifikationen

Der eingetragene Verein CAN in Automation (CiA) hat eine CANopen-Konformitätsspezifikation für Pedelecs herausgegeben. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Energybus-Verein erarbeitet. Die Spezifikation CiA 312-7 beschreibt das Testen von in elektrischen Leichtfahrzeugen genutzten CANopen-Geräten. Dabei geht es insbesondere um das Einschaltverhalten, die in CiA 454 spezifizierte SDO-Kommunikation sowie die Übergänge der Zustandsautomaten. CiA hat auchRead more about Neue und aktualisierte CiA-Spezifikationen[…]