Deutscher Presseindex

Arten der Projekt-Planung

Arten der Projekt-Planung

Der Wert einer sinnvollen Planung kann im Projektmanagement bzw. Ressourcenmanagement gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Thomas Schlereth sieht sich im 3. Teil unserer Blogpost-Reihe an, welche Planungsarten es gibt – und wieso auch hier die hybride Herangehensweise für ihn die beste ist. Die rollierende Planung Können wir annehmen, dass zukünftige Ereignisse umso schwerer vorhersehbar sind, jeRead more about Arten der Projekt-Planung[…]

Was kann PM-Software leisten?

Was kann PM-Software leisten?

Der Faktor Mensch in der Ressourcenplanung des Projektmanagements: Damit beschäftigte sich Thomas Schlereth in Teil 1 unserer Reihe zum Ressourcenmanagement. In der Fortsetzung geht es, ganz konträr, um den "Kollegen Computer" und wie er das PM unterstützt. Aber auch in Sachen PM-Software spielt der menschliche Effekt eine Rolle, wie wir sehen werden … Planung jeglicher Art ist komplex,Read more about Was kann PM-Software leisten?[…]

Muss das Chaos sein? Planung von Menschen

Muss das Chaos sein? Planung von Menschen

Agiles Projektmanagement, klassische Methoden, Hybrides Projektmanagement, PM-Software und Künstliche Intelligenz: Die (digitale) Technik unterstützt ProjektmanagerInnen auf unterschiedlichste Weise, und PM-Profis sind immer auf der Suche nach neuen, effizienten Wegen beim Planning, Management und Controlling von Projekten. Was dabei aber manchmal zu kurz kommt, ist der Faktor Mensch. Can Do ist angetreten, um dies zu ändernRead more about Muss das Chaos sein? Planung von Menschen[…]

stadt+werk berichtet über Can Do

stadt+werk berichtet über Can Do

stadt+werk ist das Informationsmagazin für Städte, Gemeinden sowie Stadtwerke und berichtet u.a. über energiepolitische Konzepte und Digitalisierungsprojekte von Energieversorgern. Ein aktueller Artikel befasst sich mit dem aktuellen Projekt von Can Do und MITNETZ STROM. Kommunen und ihre (Elektrizitäts-) Werke sehen sich großen Herausforderungen bei der Energieversorgung gegenüber. Und das nicht erst in einer fernen Zukunft, sondern bereitsRead more about stadt+werk berichtet über Can Do[…]

Mitnetz Strom: Projekte effizienter steuern

Mitnetz Strom: Projekte effizienter steuern

Gemeinsam mit dem Hersteller Can Do hat Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom die Projekt- und Ressourcen-Management-Software Can Do auf die spezifischen Anforderungen von Netzbetreibern und Energieversorgern konfiguriert. Mittels Automatisierung und künstlicher Intelligenz hilft die Lösung bei der effizienten Projektabwicklung. Als Verteilnetzbetreiber und Netzdienstleister plant und realisiert Mitnetz Strom jedes Jahr hunderte Bauprojekte mit Wertumfängen in dreistelliger Millionenhöhe.Read more about Mitnetz Strom: Projekte effizienter steuern[…]

Urlaubsplanungs-Software – schnelle & einfache Organisation

Urlaubsplanungs-Software – schnelle & einfache Organisation

Wie Du mit der Software Urlaubsplanung die Urlaubszeiten (und Arbeitszeit) Deiner Mitarbeiter leicht und sicher im Blick behältst.  Die Urlaubsplanung ist angesichts der eingeplanten Personentage meist die größte Herausforderung für Unternehmen im Kalender. Sie hat Auswirkungen auf die verfügbare Zeit aller Abteilungen und Vorhaben. Insbesondere dann, wenn Mitarbeiter parallel in mehreren Projekten mitarbeiten bzw. eingeplantRead more about Urlaubsplanungs-Software – schnelle & einfache Organisation[…]

Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz

Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz

Auf großes Interesse stieß der Vortrag "Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz", von Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth bereits auf der Digicon 2018. Und seine Aussagen sind heute aktueller denn je. Thomas Schlereth zeigte aus drei Perspektiven – Geschäftsleitung, mittleres Management, und Mitarbeiter – den Mehrwert Künstlicher Intelligenz durch Entlastung für das AlltagsgeschäftRead more about Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz[…]

Can Do unterstützt Stromversorger bei der Energiewende

Can Do unterstützt Stromversorger bei der Energiewende

Schon seit einiger Zeit treiben Unternehmen aus der Energieerzeugung und -verteilung den Ausbau alternativer Energieerzeugung voran – und die aktuellen Verwerfungen im Energiemarkt unterstreichen, wie bedeutsam dieser Weg ist. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland, aber auch für die Privathaushalte. Doch die Energiewende beschränkt sich nicht auf die Stromerzeugung – sie findet auch in den Verteilnetzen statt.Read more about Can Do unterstützt Stromversorger bei der Energiewende[…]

So gehst du’s an.

So gehst du’s an.

Wenn du das Hybride Projektmanagement mit Can Do und Jira® in deinem Unternehmen etablieren möchtest, haben wir eine konkrete Empfehlung für den Rollout: Nutze eine Abwandlung der iterativen Vorgehensweise und führe die neue PM-Software zunächst in einer kleinen Gruppe ein. In diesem 3. Beitrag zum Can Do-Rollout zeigen wir dir hierfür eine passende Vorgehensweise in fünfRead more about So gehst du’s an.[…]

Überzeugungsarbeit.

Überzeugungsarbeit.

Wenn du unsere letzten Blogbeiträge zum Rollout des Hybriden Projektmanagements mit Can Do und Jira® gelesen hast, dann weißt du: Die Umsetzung gelingt reibungslos, wenn du nur ein paar Dinge beachtest. Einen weiteren wichtigen Faktor wollen wir nicht außen vor lassen: Bevor der Rollout überhaupt starten kann, brauchst du die Zustimmung des Managements. Auch hier unterstützt dich CanRead more about Überzeugungsarbeit.[…]