Deutscher Presseindex

IEC 62443-4-2: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Industrial Firewall Profile Proposal

IEC 62443-4-2: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Industrial Firewall Profile Proposal

Der Cyber Resilience Act und Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" sind in aller Munde. Eine dabei immer wiederkehrende Frage ist, wie sichergestellt wird, dass die Komponenten ein hohes und akzeptables IT-Sicherheitsniveau bieten. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit seiner Arbeitsgruppe "Smart Grids/Industrial Security" hat den TeleTrusT IEC 62443 Use Case Industrial Firewall überarbeitet undRead more about IEC 62443-4-2: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Industrial Firewall Profile Proposal[…]

TeleTrusT-Podcast: Künstliche Intelligenz – Chance und Risiko für die IT-Sicherheit

TeleTrusT-Podcast: Künstliche Intelligenz – Chance und Risiko für die IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz beschleunigt Innovation und Cyberangriffe gleichermaßen. Der aktuelle TeleTrusT-Podcast behandelt die Frage, wie Unternehmen dabei Chancen gezielt nutzen und gleichzeitig Risiken konsequent minimieren können. https://www.teletrust.de/podcasts/ Carsten Vossel (CCVOSSEL) im Gespräch mit Daniel Döring (EgoMind) und Marco Di Filippo (whitelisthackers): Die Experten beleuchten anhand praktischer Beispiele, wie Angreifer KI einsetzen, um Phishing-Kampagnen, Deepfakes oder automatisierteRead more about TeleTrusT-Podcast: Künstliche Intelligenz – Chance und Risiko für die IT-Sicherheit[…]

TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin

TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin

Der traditionelle "PKI-Workshop", den der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) im Rahmen der "European Bridge CA" (EBCA) in diesem Jahr am 18.09.2025 in Berlin ausrichtet, widmet sich Aspekten rund um das Thema PKI. Die Veranstaltung beleuchtet den Stand der Technik sowie neueste Entwicklungen und richtet sich über die EBCA-Beteiligten hinaus an alle interessierten Fachleute. Vollständiges ProgrammRead more about TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin[…]

TeleTrusT-Signaturtag am 12.11.2025 in Berlin

TeleTrusT-Signaturtag am 12.11.2025 in Berlin

Veranstaltungsseite: www.signaturtag.de Programm und Anmeldung: https://www.teletrust.de/… Der jährliche Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) stellt seit 2010 das breite Spektrum an Verfahren und Anwendungen für das elektronische Signieren vor. Der TeleTrusT-Signaturtag gilt als wichtigste Veran-staltung zur jeweils aktuellen Situation des Einsatzes elektronischer Signaturen und der Nutzung von Vertrauensdiensten in Deutschland. Moderation:Read more about TeleTrusT-Signaturtag am 12.11.2025 in Berlin[…]

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Stellungnahme und Kommentierung zum aktuellen BMI-Referentenentwurf für ein NIS-2-Umsetzungsgesetz

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Stellungnahme und Kommentierung zum aktuellen BMI-Referentenentwurf für ein NIS-2-Umsetzungsgesetz

https://www.teletrust.de/… Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält die Ausweitung der Regulierung gesetzlicher IT-Sicherheit in Deutschland und der EU für dringender denn je. Das betrifft die Ver-breiterung der KRITIS-Regulierung durch die NIS-2-Richtlinie, die Umsetzung der CER-Richtlinie sowie auch die horizontale Regulierung durch den EU Cyber Resilience Act. TeleTrusT ist es ein besonderes Anliegen, dass das NIS-2-UmsetzungsgesetzRead more about Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Stellungnahme und Kommentierung zum aktuellen BMI-Referentenentwurf für ein NIS-2-Umsetzungsgesetz[…]

PUBLIKATIONSANKÜNDIGUNG: Stand der Technik in der IT-Sicherheit

PUBLIKATIONSANKÜNDIGUNG: Stand der Technik in der IT-Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht vollständig überarbeitete und ergänzte Fassung der Handreichung "Stand der Technik in der IT-Sicherheit" Nationale und europäische Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am "Stand der Technik", lassen aber in Teilen unbeantwortet, was im Detail darunter zu verstehen ist. In Deutschland arbeiten die im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) organisierten Fachkreise kontinuierlichRead more about PUBLIKATIONSANKÜNDIGUNG: Stand der Technik in der IT-Sicherheit[…]

VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: IT-Sicherheitsrechtstag 2025

VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: IT-Sicherheitsrechtstag 2025

Bereits zum 10. Mal richtet der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag aus. Aktuelle Themen werden interdisziplinär, das heißt aus rechtlichem, politischem und technischem Blickwinkel behandelt. Die Veranstaltung adressiert Interessierte aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Forschungsinstitutionen und Behörden. Der TeleTrusT-IT-Sicherheitsrechtstag ist praxisnah angelegt, um den Teilnehmenden die Gelegenheit zu geben, sich über die aktuelle RechtslageRead more about VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: IT-Sicherheitsrechtstag 2025[…]

Aktualisiertes Positionspapier „Cyber-Nation“:  Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) erneuert Forderungskatalog

Aktualisiertes Positionspapier „Cyber-Nation“: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) erneuert Forderungskatalog

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat sein im Februar 2025 veröffentlichtes Positionspapier "Cyber-Nation" überarbeitet und erneuert. Das aktualisierte Positionspapier berücksichtigt und reflektiert insbesondere die im März 2025 veröffentlichte Position des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur technologischen Souveränität im Kontext der sogenannten "Cyber Dominance". Es bezieht zudem geopolitische Entwicklungen – insbesondere mit BlickRead more about Aktualisiertes Positionspapier „Cyber-Nation“: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) erneuert Forderungskatalog[…]

Neuer TeleTrusT-Podcast rückt IT-Sicherheit im Mittelstand in den Fokus

Neuer TeleTrusT-Podcast rückt IT-Sicherheit im Mittelstand in den Fokus

Obwohl die Bedrohungslage im Cyberraum stetig zunimmt, hinkt die IT-Sicherheit in vielen mittelständischen Unternehmen noch immer den Anforderungen hinterher. Mit der aktuellen Folge des TeleTrusT-Podcasts greift der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) dieses drängende Thema auf: Unter dem Titel "IT-Sicherheit im Mittelstand" analysieren Experten die Ursachen für bestehende Sicherheitslücken, hinterfragen tradierte Denkweisen – und liefern ImpulseRead more about Neuer TeleTrusT-Podcast rückt IT-Sicherheit im Mittelstand in den Fokus[…]

GISEC Dubai 2025: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

GISEC Dubai 2025: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

Vom 06.05. bis 08.05.2025 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert im Rahmen eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany" (Halle Nr. 7, Standnummer B 40). https://www.teletrust.de/veranstaltungen/gisec/gisec-2025/ Für die Golf-Region bzw. die Emirate ist die GISEC seit 2013 das inzwischen größte ForumRead more about GISEC Dubai 2025: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“[…]