Deutscher Presseindex

BEE sieht Vorschlag der EU-Kommission für neue Beihilfeleitlinien kritisch

BEE sieht Vorschlag der EU-Kommission für neue Beihilfeleitlinien kritisch

Der BEE hat in seiner Stellungnahme den Vorschlag der EU-Kommission für die neuen Klima-, Energie- und Umweltbeihilfeleitlinien kritisiert. Diese sollen ab 2022 gelten und bilden aufgrund der kürzlichen Einordnung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als staatliche Beihilfe die Grundlage für jede kommende Novelle des Gesetzes. „Die Förderung Erneuerbarer Energien in einem weit gefassten technologieoffenen Rahmen, der lediglichRead more about BEE sieht Vorschlag der EU-Kommission für neue Beihilfeleitlinien kritisch[…]

BEE-Stellungnahme zur Bundesförderung effiziente Wärmenetze fordert mehr Tempo für die Wärmewende

BEE-Stellungnahme zur Bundesförderung effiziente Wärmenetze fordert mehr Tempo für die Wärmewende

Der BEE hat zum Entwurf der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)“ Stellung genommen. Darin begrüßt er die Einführung einer systemischen Förderung für die Dekarbonisierung der Wärmenetze und kritisiert zugleich, dass die Ausgestaltung der Bundesförderung den erklärten Zielen der Richtlinie teils entgegensteht. „Der Finanzierungsplan der BEW ist im Hinblick auf den Umfang derRead more about BEE-Stellungnahme zur Bundesförderung effiziente Wärmenetze fordert mehr Tempo für die Wärmewende[…]

Bund-Länder-Programm für Erneuerbare Energien aufsetzen

Bund-Länder-Programm für Erneuerbare Energien aufsetzen

Anlässlich der Unwetterkatastrophen, der massiven Schäden und der vielen Toten und Verletzten in mehreren deutschen Bundesländern zeigt sich Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) tief betroffen und fordert mutiges und entschlossenes Handeln der Politik. „Jetzt geht es in erster Linie darum, den betroffenen Regionen schnell und umfassend zu helfen. Dazu gehörenRead more about Bund-Länder-Programm für Erneuerbare Energien aufsetzen[…]

BEE-Kommentar zum „Fit for 55“-Paket der EU-Kommission

BEE-Kommentar zum „Fit for 55“-Paket der EU-Kommission

Heute hat die EU-Kommission das lang angekündigte „Fit for 55“-Paket vorgelegt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt, dass ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Erreichen der erhöhten Klimaschutzziele und der Klimaneutralität auf den Weg gebracht wurde. „Es ist richtig und wichtig, dass nun ein Paket auf dem Tisch liegt, das die Ziele mit konkreten Maßnahmen unterfütternRead more about BEE-Kommentar zum „Fit for 55“-Paket der EU-Kommission[…]

Branche der Erneuerbaren Energien fordert ambitionierte Ausbaupfade anlässlich der BMWi-Prognose zum Strombedarf

Branche der Erneuerbaren Energien fordert ambitionierte Ausbaupfade anlässlich der BMWi-Prognose zum Strombedarf

Heute hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine erste Prognose der angekündigten Neuberechnung für den Strombedarf 2030 vorgelegt. Laut dem hinzugezogenen Institut Prognos wird der Strombedarf 2030 demnach im Bereich 645-665 TWh liegen. „Der ersten Ankündigung vor einigen Wochen, die bisherigen Berechnungen als zu niedrig einzustufen, folgt nun eine höhere Prognose aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Mit 645-665 TWhRead more about Branche der Erneuerbaren Energien fordert ambitionierte Ausbaupfade anlässlich der BMWi-Prognose zum Strombedarf[…]

Bundesverband Erneuerbare Energie wählt neuen Vorstand – Präsidentin Simone Peter im Amt bestätigt

Bundesverband Erneuerbare Energie wählt neuen Vorstand – Präsidentin Simone Peter im Amt bestätigt

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat auf seiner digitalen Mitgliederversammlung 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Die amtierende BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter wurde für eine weitere Amtszeit einstimmig bestätigt. Peter ist seit 2018 Präsidentin des Dachverbands der Erneuerbare-Energien-Branche. Dr. Simone Peter, BEE-Präsidentin: „In diesem Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt. Danach hat eine neue BundesregierungRead more about Bundesverband Erneuerbare Energie wählt neuen Vorstand – Präsidentin Simone Peter im Amt bestätigt[…]

BEE kritisiert Empfehlung des Nationalen Wasserstoffrats für blauen Wasserstoff

BEE kritisiert Empfehlung des Nationalen Wasserstoffrats für blauen Wasserstoff

Der Wasserstoff-Aktionsplan des Nationalen Wasserstoffrats sieht den Einsatz von blauem Wasserstoff für den Hochlauf der heimischen Wasserstoffwirtschaft vor. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) kritisiert diese Empfehlung als klimapolitisch kontraproduktiv. „Klimafreundliche Wasserstoffproduktion ist nur mit grünem Wasserstoff auf Basis Erneuerbarer Energien möglich. Auch wenn die Treibhausgasbelastung von blauem Wasserstoff unter der Belastung von grauem WasserstoffRead more about BEE kritisiert Empfehlung des Nationalen Wasserstoffrats für blauen Wasserstoff[…]

BEE fordert konkrete Maßnahmen für den Ausbau Erneuerbarer Energien noch in dieser Legislatur

BEE fordert konkrete Maßnahmen für den Ausbau Erneuerbarer Energien noch in dieser Legislatur

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) stellt seine Forderungen für die nächste Legislatur in der kommenden Woche vor, um die im BEE-Szenario 2030 dargelegten Ausbauziele für Erneuerbare Energien in allen Sektoren zu erreichen und so den Klimazielen und einem zukunftsfähigen Standort Rechnung zu tragen. „Es ist viel liegen geblieben in dieser Legislatur, was in derRead more about BEE fordert konkrete Maßnahmen für den Ausbau Erneuerbarer Energien noch in dieser Legislatur[…]

Appell von 55 Umweltorganisationen und Akteuren der Zivilgesellschaft ist starkes Zeichen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien

Appell von 55 Umweltorganisationen und Akteuren der Zivilgesellschaft ist starkes Zeichen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien

Nicht weniger als 55 Umweltorganisationen und Akteure der Zivilgesellschaft fordern in einem gemeinsamen Appell die Bundesregierung auf, nach der Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes noch vor der Sommerpause Maßnahmen zur CO2-Einsparung im Rahmen eines Klimaschutz-Sofortprogramms zu beschließen. Im Zentrum der Forderung steht eine Ausbauoffensive für die Erneuerbaren Energien. „Das ist ein starkes Zeichen von zig Dutzend renommiertenRead more about Appell von 55 Umweltorganisationen und Akteuren der Zivilgesellschaft ist starkes Zeichen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien[…]

BEE begrüßt Ankündigung von Wirtschaftsminister Altmaier, neue Berechnungen zum Strombedarf vorzulegen – Jetzt den Ausbau der Erneuerbaren Energien entfesseln!

BEE begrüßt Ankündigung von Wirtschaftsminister Altmaier, neue Berechnungen zum Strombedarf vorzulegen – Jetzt den Ausbau der Erneuerbaren Energien entfesseln!

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat eingeräumt, dass sein Ressort bisher unterschätzt habe, wie stark der Strombedarf in Deutschland im Zuge der Energiewende und angesichts höherer Klimaziele steigen dürfte. „Besser spät als nie hat der Bundeswirtschaftsminister eingestanden, dass die Prämissen der Energiewende bislang falsch gesetzt wurden. Die Annahmen zur Entwicklung des Strombedarfs sind essenziell, um die KlimazieleRead more about BEE begrüßt Ankündigung von Wirtschaftsminister Altmaier, neue Berechnungen zum Strombedarf vorzulegen – Jetzt den Ausbau der Erneuerbaren Energien entfesseln![…]