Deutscher Presseindex

Kinder- und Jugendreisen stärken – Politik muss handeln

Kinder- und Jugendreisen stärken – Politik muss handeln

Im Rahmen des heutigen parlamentarischen Frühstücks haben die bundesweiten Verbände des Kinder- und Jugendreisens ihre zentralen politischen Forderungen vorgestellt. Die Vertreter*innen der Branche machten deutlich: Kinder- und Jugendreisen sind weit mehr als Freizeit – sie sind ein unverzichtbarer Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe junger Menschen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen Fragen zu Qualität, Zugänglichkeit und Förderung von Kinder-Read more about Kinder- und Jugendreisen stärken – Politik muss handeln[…]

Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert

Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert

Für viele Hausleiter*innen ist das Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen längst ein fester Termin im Kalender. Jedes Jahr bietet die dreitägige Weiterbildung praxisnahe Workshops, spannende Inputs und moderierte Foren zu aktuellen Themen rund um Gruppenhäuser und Kinder- und Jugendreisen. „Für mich ist das Häusertreffen jedes Jahr ein Highlight“, erzählt Nora Runnek, Hausleiterin des KiEZRead more about Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert[…]

Kinder- und Jugendreisen: Bildung, Gemeinschaft und Sicherheit im Fokus

Kinder- und Jugendreisen: Bildung, Gemeinschaft und Sicherheit im Fokus

Kinder- und Jugendreisen sind mehr als Urlaub: Sie sind Lern- und Erfahrungsräume, die Selbstvertrauen, Teamgeist und Eigenverantwortung stärken. Ob Zeltlager, Klassenfahrt oder Sprachreise, die gemeinsame Zeit fernab des Alltags schafft prägende Momente und wichtige soziale Kompetenzen und Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. In diesem Sommer konnten wieder tausende Kinder und Jugendliche in ganz DeutschlandRead more about Kinder- und Jugendreisen: Bildung, Gemeinschaft und Sicherheit im Fokus[…]

Qualität sichtbar machen – QMJ stärkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis

Qualität sichtbar machen – QMJ stärkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis

Qualität ist die zentrale Grundlage für gelingende Kinder- und Jugendreisen. Mit dem Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) setzt das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bundesweit Maßstäbe: Es bietet ein praxisnahes und anerkanntes Zertifizierungssystem für Unterkünfte und Anbieter, die Kinder- und Jugendgruppen beherbergen oder betreuen. Vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen an Sicherheit, pädagogische Eignung und NachhaltigkeitRead more about Qualität sichtbar machen – QMJ stärkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis[…]

Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken

Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken

Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse. Malik, 10 Jahre alt, war anfangs skeptisch: „Ich kenne dortRead more about Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken[…]

Schutzkonzepte als Qualitätsmerkmal gesetzlich verankert

Schutzkonzepte als Qualitätsmerkmal gesetzlich verankert

Das ‚Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen‘ (UBSKM-Gesetz) tritt am 01.07.2025 in Kraft. Es schafft erstmals eine dauerhafte gesetzliche Grundlage für die Arbeit der Unabhängigen Beauftragten (UBSKM) und ist ein starkes Signal an Politik, Gesellschaft und Fachpraxis: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist kein Randthema,Read more about Schutzkonzepte als Qualitätsmerkmal gesetzlich verankert[…]

Barrierefreiheit digital mitdenken: BundesForum Kinder- und Jugendreisen begrüßt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Barrierefreiheit digital mitdenken: BundesForum Kinder- und Jugendreisen begrüßt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. begrüßt das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 ausdrücklich und sieht darin eine wichtige Chance, digitale Angebote im Bereich des Kinder- und Jugendreisens inklusiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen und Organisationen, digitale Dienstleistungen wie Websites, Apps, E-Learning-Angebote oder Formulare barrierefrei zu gestalten. Damit setztRead more about Barrierefreiheit digital mitdenken: BundesForum Kinder- und Jugendreisen begrüßt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)[…]

Gut vorbereitet ins Abenteuer: Worauf Eltern bei Ferienfreizeiten achten sollen

Gut vorbereitet ins Abenteuer: Worauf Eltern bei Ferienfreizeiten achten sollen

Wenn die Sommerferien näher rücken, beginnt für viele Familien die Suche nach dem passenden Ferienlager oder der richtigen Jugendreise. Für Kinder bedeutet das Abenteuer, neue Freundschaften und eine Zeit voller Erlebnisse. Für Eltern dagegen stellt sich die große Frage: Wem kann ich mein Kind anvertrauen? Ob es um das erste Zeltlager oder eine internationale SprachreiseRead more about Gut vorbereitet ins Abenteuer: Worauf Eltern bei Ferienfreizeiten achten sollen[…]

Teamerseminare 2025: Online-Weiterbildungsreihe stärkt Betreuungskompetenz auf Kinder- und Jugendreisen

Teamerseminare 2025: Online-Weiterbildungsreihe stärkt Betreuungskompetenz auf Kinder- und Jugendreisen

Gut ausgebildete Teamer*innen sind das Rückgrat jeder Kinder- und Jugendreise. Sie tragen Verantwortung, fördern Gruppendynamik, sorgen für Sicherheit und gestalten unvergessliche Erlebnisse für junge Menschen. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Betreuer*innen ist daher entscheidend für sichere und gute Reisen, pädagogischen Anspruch und nachhaltige Wirkung. Mit dem Ziel, die fachliche Qualifizierung von Betreuer*innen weiter zu stärken,Read more about Teamerseminare 2025: Online-Weiterbildungsreihe stärkt Betreuungskompetenz auf Kinder- und Jugendreisen[…]

Für sichere und gute Kinder- und Jugendreisen –  Das BundesForum auf dem DJHT 2025

Für sichere und gute Kinder- und Jugendreisen – Das BundesForum auf dem DJHT 2025

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. präsentiert sich in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Als bundesweiter Zusammenschluss von Organisationen, Trägern und Verbänden im Bereich des Kinder- und Jugendreisens informiert der Verein vor Ort über seine Arbeitsschwerpunkte, ProjekteRead more about Für sichere und gute Kinder- und Jugendreisen – Das BundesForum auf dem DJHT 2025[…]