Deutscher Presseindex

Bund der Versicherten e. V. feiert Vereinsjubiläum

Bund der Versicherten e. V. feiert Vereinsjubiläum

Am morgigen Donnerstag (24. März) jährt sich zum 40. Mal der Eintrag des Bund der Versicherten e. V. (BdV) ins Vereinsregister. Grund genug für den Verbraucherschutzverein, die letzten Jahrzehnte Revue passieren zu lassen. „Wir sind stolz darauf, in all den Wirrnissen dieser Zeit den BdV als wichtige Größe im Verbraucherschutz zu etablieren, unseren Mitgliedern wertvolleRead more about Bund der Versicherten e. V. feiert Vereinsjubiläum[…]

Versicherungskäse des Jahres – das sind die Nominierten

Versicherungskäse des Jahres – das sind die Nominierten

Seit 2016 kürt der Bund der Versicherten e. V. mit dem Versicherungskäse des Jahres das schlechteste Versicherungsprodukt. Aus zahlreichen Vorschlägen, die von Verbraucher*innen, Journalist*innen und Expert*innen eingereicht wurden, hat die Jury nun die drei aussichtsreichsten Kandidaten auf den Negativpreis ausgewählt.  In der Endauswahl sind, gelistet nach alphabetischer Reihenfolge des Tarifnamens: Die „Kidspolice“ der ERGO VorsorgeRead more about Versicherungskäse des Jahres – das sind die Nominierten[…]

Elektrofahrrad oder Leichtkraftrad? Für die Versicherung kommt es auf die Geschwindigkeit an

Elektrofahrrad oder Leichtkraftrad? Für die Versicherung kommt es auf die Geschwindigkeit an

Der Diebstahl oder Verschleiß eines teuren E-Bikes ist zwar kein existenzielles Risiko. Dennoch hegen einige Fahrradbegeisterte den Wunsch, ihre kostspielige Anschaffung abzusichern. „Möchte man sein Elektrofahrrad per Hausratversicherung absichern, kommen allerdings nur E-Bikes oder Pedelecs mit maximal 25 km/h und maximal 250 Watt infrage. Alle motorisierten Zweiräder, deren Geschwindigkeit die 25er-Marke überschreitet, gelten rechtlich alsRead more about Elektrofahrrad oder Leichtkraftrad? Für die Versicherung kommt es auf die Geschwindigkeit an[…]

Orkanwarnung für weite Teile Deutschlands

Orkanwarnung für weite Teile Deutschlands

Ab heute Nacht sollen wieder schwere Sturmböen und sogar Orkanböen übers Land ziehen. "Wer sein Hab und Gut rechtzeitig sichert, kann Sturmschäden vermeiden. Kommt es dennoch zu Sachschäden, hilft der richtige Versicherungsschutz", sagt Bianca Boss, Pressesprecherin beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). Sturmschäden sind vor allem von der Hausrat- beziehungsweise der Wohngebäudeversicherung gedeckt. DamitRead more about Orkanwarnung für weite Teile Deutschlands[…]

Saison 22/23: Grüne Versicherungskennzeichen für Mopeds, Roller & Co.

Saison 22/23: Grüne Versicherungskennzeichen für Mopeds, Roller & Co.

Am 01. März 2022 fällt der Startschuss für das neue Roller-, Mofa- und Moped-Versicherungsjahr. Dann müssen Fahrer*innen ihre alten blauen Versicherungskennzeichen durch neue grüne Plaketten ersetzen. „Nur wer mit einem gültigen Kennzeichen unterwegs ist, kann sich unbesorgt mit seinem Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen. Wer es unterlässt, macht sich strafbar und hat keinen Versicherungsschutz“, sagt BiancaRead more about Saison 22/23: Grüne Versicherungskennzeichen für Mopeds, Roller & Co.[…]

Selbst erklärte Finanzschwäche der Victoria Lebensversicherung vor gerichtlicher Prüfung

Selbst erklärte Finanzschwäche der Victoria Lebensversicherung vor gerichtlicher Prüfung

In einem Musterverfahren gegen die Victoria Lebensversicherung AG kämpft der Bund der Versicherten e. V. (BdV) schon seit 2016 dafür, dass milliardenschwere Überschusskürzungen bei Lebens- und Rentenversicherungen für unwirksam erklärt werden. Durch Verfolgung der Klage bis zum obersten Zivilgericht, dem Bundegerichtshof (BGH), konnte der BdV im konkreten Fall dafür sorgen, dass das Landgericht Düsseldorf nunRead more about Selbst erklärte Finanzschwäche der Victoria Lebensversicherung vor gerichtlicher Prüfung[…]

Bund der Versicherten fordert Überprüfung der Kalkulation der Riester-Renten

Bund der Versicherten fordert Überprüfung der Kalkulation der Riester-Renten

Angesichts der weltweit beobachteten erhöhten Sterblichkeit durch die Corona-Pandemie erwarten Expert*innen eine Anpassung der Kalkulation der Risikotarife wie z. B. für die Risikolebensversicherung. So berichtet etwa „Versicherungswirtschaft-heute“, dass die Unternehmen nun gezwungen seien, ihre Risikomodelle anzupassen. Mit Blick auf Risikotarife seien „höhere Prämien … durchaus möglich“. Nach Ansicht des Bund der Versicherten e. V. (BdV)Read more about Bund der Versicherten fordert Überprüfung der Kalkulation der Riester-Renten[…]

Versicherungscheck zum Jahresbeginn: Leistung vor Prämienhöhe!

Versicherungscheck zum Jahresbeginn: Leistung vor Prämienhöhe!

Mit dem Start ins neue Jahr werden bei zahlreichen Versicherungen die Jahresprämien fällig. Das nehmen viele Verbraucher*innen zum Anlass, sich ihre Versicherungsordner vorzuknöpfen. Das erklärte Ziel: Geld sparen! Doch genau das ist die falsche Strategie: "Gerade bei der Prüfung von Versicherungsverträgen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher den Fokus nicht auf die Prämienhöhe richten, sondern auf dieRead more about Versicherungscheck zum Jahresbeginn: Leistung vor Prämienhöhe![…]

BdV fordert BaFin zu härterem Vorgehen gegen überhöhte Provisionen auf

BdV fordert BaFin zu härterem Vorgehen gegen überhöhte Provisionen auf

Die Finanzaufsicht BaFin bekommt Unterstützung vom Bund der Versicherten e. V. (BdV), um gegen überhöhte Provisionen und Vertriebskosten vorzugehen. „Es ist längst an der Zeit, dass eine selbstbewusste Aufsichtsbehörde der Provisionsabzocke bei Versicherungen den Kampf ansagt“, meint Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV. Jüngst erklärte Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass er prüfenRead more about BdV fordert BaFin zu härterem Vorgehen gegen überhöhte Provisionen auf[…]

Bei Auslandssemester an Krankenversicherung denken!

Bei Auslandssemester an Krankenversicherung denken!

In den vergangenen zwei Jahren verhagelte die Corona-Pandemie vielen Studierenden den Traum vom Semester im Ausland und auch für das Jahr 2022 sieht es aktuell noch nicht rosig aus. Dennoch: „Wer als Studierende bzw. Studierender trotz aktueller Warnungen des Auswärtigen Amtes und den weitreichenden Quarantänevorschriften sowie den umfänglichen Einreisebeschränkungen und –verboten einen Auslandsaufenthalt plant, sollteRead more about Bei Auslandssemester an Krankenversicherung denken![…]