Deutscher Presseindex

Schnell und sicher: Gasflaschen in der Medizin mit WEH® Adapter TW57 befüllen

Schnell und sicher: Gasflaschen in der Medizin mit WEH® Adapter TW57 befüllen

Den Schnellanschluss aufstecken, Bügel nach unten klappen, Flaschenventil öffnen: „So schnell, einfach und sicher kann man mit einer absolut druckdichten Verbindung Sauerstoff-Flaschen befüllen – sofern man einen WEH® Adapter TW57 nutzt“, zählt Jennifer Zoller drei von mehreren Gründen auf, warum der WEH® Adapter TW57 „für das Befüllen u.a. von Flaschen mit 200bar medizinischem Sauerstoff momentanRead more about Schnell und sicher: Gasflaschen in der Medizin mit WEH® Adapter TW57 befüllen[…]

Podcast „Bossard Expert Talk“ zur Kunststofftechnik

Podcast „Bossard Expert Talk“ zur Kunststofftechnik

Statistiken zählen deutlich mehr als 50 Millionen Tonnen Kunststoff, die pro Jahr allein in Deutschland verarbeitet werden. Nachdem Metall über Jahrhunderte hinweg die Industrien als Werkstoff bestimmt hatte, forciert nicht zuletzt das Diktat „immer leichter“ den wachsenden Bedarf von Kunststoffen in fast allen denkbaren Anwendungen.   So selbstverständlich Kunststoff heutzutage erscheint, so individuell und speziell istRead more about Podcast „Bossard Expert Talk“ zur Kunststofftechnik[…]

Bossard mit digitalem Montage-Arbeitsplatz auf der „SchraubTec Sindelfingen“

Bossard mit digitalem Montage-Arbeitsplatz auf der „SchraubTec Sindelfingen“

Immer die richtige Verbindung: Leitspruch und Versprechen von Bossard Deutschland passen perfekt zur regionalen Fachmesse „SchraubTec“, die am 17. April in der Stadthalle Sindelfingen stattfindet. Selbstverständlich ist der Verbindungs- und Montagespezialist aus Illerrieden dabei – präsentiert wird am eigenen Stand die Lösung „Smart Factory Assembly (SFA)“, sprich der digitale-vernetzte Montage-Arbeitsplatz.  Vor Ort ist auch HorstRead more about Bossard mit digitalem Montage-Arbeitsplatz auf der „SchraubTec Sindelfingen“[…]

Der große Bruder für hohe Belastungen: R4-50 „Rotary“-Verschlussinnovation 2.0

Der große Bruder für hohe Belastungen: R4-50 „Rotary“-Verschlussinnovation 2.0

Wenn die Vorteile von mechanischen Drehriegelverschlüssen mit denen einer elektromechanischen Verschlusslösung kombiniert werden, kommt als Ergebnis ein „R4“ Rotary-Drehriegelverschluss von Southco® heraus. Der kleine "R4-25" ist laut Alexander Dobler „das vielseitigste Verschluss-Modell und ein Bestseller im Bossard Sortiment“ – jetzt hat er mit dem „R4-50“ einen großen innovativen Bruder für hohe Belastungen bekommen.   Der SeniorRead more about Der große Bruder für hohe Belastungen: R4-50 „Rotary“-Verschlussinnovation 2.0[…]

Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland

Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland

Zehn hochmoderne Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten und integrierten Ladekabeln – die Bossard Deutschland GmbH hat an ihrem Hauptfirmensitz an der Max-Eyth-Straße 14 in Illerrieden den nächsten Schritt zur umweltfreundlichen Mobilität getan. Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier: „Es ist ein weiterer Baustein in unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die neben einem besonderen Augenmerk auf Mitarbeiterförderung und KundenbindungRead more about Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland[…]

Hochleistungs-Außenbordmotoren mit Verbindungstechnik von Bossard

Hochleistungs-Außenbordmotoren mit Verbindungstechnik von Bossard

Gehen hohe Leistung und konsequent umgesetzte Nachhaltigkeit zusammen? Wie erfüllt man gleichzeitig die Ansprüche unserer Zeit an technische Innovation und modernes Design? Und wie organisiert man souverän entscheidende Themen wie Sicherheit, Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit? Die Ingenieur*innen und Techniker*innen von MOLABO haben mit ihren elektrischen Motoren für Freizeit- und Arbeitsboote auf all diese Fragen überzeugendeRead more about Hochleistungs-Außenbordmotoren mit Verbindungstechnik von Bossard[…]

Verschlusssysteme und Scharnierlösungen für Nutzfahrzeuge und Maschinen

Verschlusssysteme und Scharnierlösungen für Nutzfahrzeuge und Maschinen

Einerseits hochkomplexe Fahrzeuge und Maschinen für harte und mitunter „schmutzige“ Jobs, die trotz allem Fingerspitzengefühl erfordern – andererseits steigende Anforderungen an Komfort, Langlebigkeit und Sicherheit sowie ein intuitives Bedienkonzept. „Es ist dieses breite Spannungsfeld von Herausforderungen, das diese Branche vorgibt und das auch im Bereich von Verschlüssen, Bedienelementen und Scharnieren besondere Lösungen erfordert“, weiß AlexanderRead more about Verschlusssysteme und Scharnierlösungen für Nutzfahrzeuge und Maschinen[…]

(Nicht nur) in der Automobilindustrie überzeugend: Compression Limiter von Bossard

(Nicht nur) in der Automobilindustrie überzeugend: Compression Limiter von Bossard

Unterm Strich günstiger. Ein Zulieferer aus der Automotivindustrie suchte eine Lösung, mit der er in einer Kunststoffabdeckung eine Schraube eindrehen kann – und zwar, ohne dass das Kunststoff-Formteil aufgrund der Anziehkräfte beim Montagevorgang bricht bzw. splittert. Er suchte also einen zuverlässigen und kostengünstigen Anbieter für Kompressionsbegrenzer, auch bekannt als Compression Limiter oder Druckbegrenzer. Diese Bauteile,Read more about (Nicht nur) in der Automobilindustrie überzeugend: Compression Limiter von Bossard[…]

Im Bossard Sortiment:  PEM® Einpressstechnologie für die Medizintechnik

Im Bossard Sortiment: PEM® Einpressstechnologie für die Medizintechnik

Die Taktung der technischen Fortschritte in der Medizintechnik ist immens hoch. „Die Konstrukteure von Neuentwicklungen oder Produkt-Updates sind deshalb gut beraten, von Anfang an die Verbindungselemente auf dem Schirm zu haben, denn man kann hier u.a. hinsichtlich Funktionalität und Kosten jede Menge falsch machen“, so Markus Mayer, Sales Expert Medical Technology bei Bossard Deutschland: „EsRead more about Im Bossard Sortiment: PEM® Einpressstechnologie für die Medizintechnik[…]

17 Minuten, die sich lohnen – ein Podcast zur „Produktion der Zukunft“

17 Minuten, die sich lohnen – ein Podcast zur „Produktion der Zukunft“

Fragen, die sich Verantwortliche in der Produktion immer wieder neu stellen … ja, stellen müssen: Wie optimiere ich Abläufe und Prozesse? Wie setze ich meine Ressourcen optimal ein? Wie stelle ich den Nachschub von C-Teilen sicher? Und vor allem, wo und wie spare ich Kosten? Es sind u.a. diese Fragen nach der „Produktion der Zukunft“,Read more about 17 Minuten, die sich lohnen – ein Podcast zur „Produktion der Zukunft“[…]