Deutscher Presseindex

Andretti Formula E tritt in Saison 8 der ABB FIA Formula E World Championship mit BMW i Antriebsstrang an

Andretti Formula E tritt in Saison 8 der ABB FIA Formula E World Championship mit BMW i Antriebsstrang an

BMW Motorsport und Andretti Formula E bleiben auch über das Ende des Werkseinsatzes nach Saison 7 hinaus verbunden. BMW Motorsport rüstet Andretti Formula E bei seinem Privateinsatz in Saison 8 der Formel E mit Antriebssträngen aus. Der gegenüber seinem Vorgänger weiter optimierte BMW Racing eDrive03 wurde für Saison 7 neu homologiert. BMW Motorsport und AndrettiRead more about Andretti Formula E tritt in Saison 8 der ABB FIA Formula E World Championship mit BMW i Antriebsstrang an[…]

Media Guide, Track Facts und Schlüsselfaktoren: BMW i Andretti Motorsport vor dem Diriyah E-Prix

Media Guide, Track Facts und Schlüsselfaktoren: BMW i Andretti Motorsport vor dem Diriyah E-Prix

  BMW Motorsport Media Guide liefert zum Saisonstart der ABB FIA Formula E World Championship ausführliche Informationen zur Technik des BMW i Antriebsstrangs, dem Team und den Fahrern. Link zum Media Guide: https://b.mw/Formel_E_Media_Guide. Track Facts und Schlüsselfaktoren: Neuer Asphalt, Streckenanpassungen, Qualifying, Reifenmanagement. Teamchef Roger Griffiths: „Die Strecke in Diriyah hat sich als gutes Pflaster fürRead more about Media Guide, Track Facts und Schlüsselfaktoren: BMW i Andretti Motorsport vor dem Diriyah E-Prix[…]

Mit BMW / MINI Charging ist Fahrstrom günstiger als Benzin & Diesel

Mit BMW / MINI Charging ist Fahrstrom günstiger als Benzin & Diesel

Einführung einer einheitlichen Tarifstruktur in 19 europäischen Ländern ab dem 1. Februar 2021 Zugang zu mehr als 173.000 öffentlichen Ladepunkten von über 500 Ladeinfrastrukturbetreibern in Europa Die BMW Group führt ab sofort eine neue einheitliche Tarifstruktur für öffentliches Laden mit BMW und MINI Fahrzeugen in 19 europäischen Ländern ein (siehe Übersicht). Damit baut die BMWRead more about Mit BMW / MINI Charging ist Fahrstrom günstiger als Benzin & Diesel[…]

Mit voller M Power ins Daytona-Wochenende: BMW Werksfahrer Connor De Phillippi testet den neuen BMW M5 CS

Mit voller M Power ins Daytona-Wochenende: BMW Werksfahrer Connor De Phillippi testet den neuen BMW M5 CS

Der neue BMW M5 CS ist mit 635 PS das leistungsstärkste Fahrzeug, das die BMW M GmbH jemals gebaut hat. Connor De Phillippi hat eines der ersten für die USA produzierten Exemplare im Vorfeld der 24 Stunden von Daytona getestet. Der BMW M5 CS kommt am Daytona-Wochenende als Safety Car beim Rennen der Michelin PilotRead more about Mit voller M Power ins Daytona-Wochenende: BMW Werksfahrer Connor De Phillippi testet den neuen BMW M5 CS[…]

Ad-hoc Mitteilung: Vorläufiger Free Cash Flow des Automobilsegments der BMW AG im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2020 über Markterwartungen

Ad-hoc Mitteilung: Vorläufiger Free Cash Flow des Automobilsegments der BMW AG im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2020 über Markterwartungen

Der vorläufige Free Cash Flow der BMW AG im Segment Automobile beträgt im vierten Quartal 2020 rund 2,8 Mrd. € (Vj. 1,5 Mrd. €), im Gesamtjahr 2020 rund 3,4 Mrd. € (Vj. 2,6 Mrd. €) und übertrifft damit die aktuellen Markterwartungen. Die über den Erwartungen liegende Entwicklung des Free Cash Flow im Segment Automobile imRead more about Ad-hoc Mitteilung: Vorläufiger Free Cash Flow des Automobilsegments der BMW AG im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2020 über Markterwartungen[…]

„Roar before the 24“: Das BMW Team RLL ist gerüstet für die 24 Stunden von Daytona

„Roar before the 24“: Das BMW Team RLL ist gerüstet für die 24 Stunden von Daytona

Testsessions und Qualifikationsrennen vor dem ersten Highlight der GT-Saison 2021. Marco Wittmann und Timo Glock geben ihr Debüt im MOTUL BMW M8 GTE. Turner Motorsport sichert sich die GTD-Pole für das 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende. Mit dem „Roar before the 24“ hat für das BMW Team RLL die finale Vorbereitung auf die 24 Stunden vonRead more about „Roar before the 24“: Das BMW Team RLL ist gerüstet für die 24 Stunden von Daytona[…]

Neues Ausbildungsjahr für das BMW Junior Team: BMW Team RMG setzt BMW M6 GT3 auf der Nordschleife ein

Neues Ausbildungsjahr für das BMW Junior Team: BMW Team RMG setzt BMW M6 GT3 auf der Nordschleife ein

. BMW Junior Team startet in dieser Woche mit einem Trainingscamp bei Formula Medicine in die neue Saison. Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen bereiten sich auf Rennsaison im BMW M6 GT3 am Nürburgring vor. BMW Team RMG setzt das Fahrzeug des BMW Junior Teams ein. Neues Jahr, neue Herausforderungen: Das BMW Junior TeamRead more about Neues Ausbildungsjahr für das BMW Junior Team: BMW Team RMG setzt BMW M6 GT3 auf der Nordschleife ein[…]

BMW Motorsport SIM Racing Teams absolvieren erste Highlight-Rennen im Januar

BMW Motorsport SIM Racing Teams absolvieren erste Highlight-Rennen im Januar

BMW Motorsport SIM Racing startet im Januar seine Kooperation mit den vier Top-Teams BS+COMPETITION, G2 Esports, Team Redline und Williams Esports. Alle vier Teams absolvieren bereits zu Jahresbeginn die ersten Highlight-Rennen der Sim-Racing-Saison. Am kommenden Wochenende treffen zum ersten Mal drei BMW Motorsport SIM Racing Teams direkt aufeinander. Eines der Highlights der kommenden Sim-Racing-Saison istRead more about BMW Motorsport SIM Racing Teams absolvieren erste Highlight-Rennen im Januar[…]

Projekt Titelverteidigung: BMW Team RLL startet bei den 24 Stunden von Daytona in die IMSA-Langstreckensaison

Projekt Titelverteidigung: BMW Team RLL startet bei den 24 Stunden von Daytona in die IMSA-Langstreckensaison

. Kontinuität bei Fahrerbesetzungen: John Edwards, Jesse Krohn, Bruno Spengler und Connor De Phillippi erneut im Einsatz. Edwards und Krohn streben zweiten Daytona-Sieg in Folge und Titelverteidigung im Michelin Endurance Cup an. Fokus auf Langstreckenklassiker: BMW Team RLL bestreitet 2021 die Rennen in Daytona, Sebring, Watkins Glen und Road Atlanta. Nach zwei Siegen in denRead more about Projekt Titelverteidigung: BMW Team RLL startet bei den 24 Stunden von Daytona in die IMSA-Langstreckensaison[…]

BMW Sports Trophy Verleihung: Gabriele Piana und Hofor Racing by Bonk Motorsport gewinnen erneut die Fahrer- und Teamwertung

BMW Sports Trophy Verleihung: Gabriele Piana und Hofor Racing by Bonk Motorsport gewinnen erneut die Fahrer- und Teamwertung

Gabriele Piana belegt nach 2019 zum zweiten Mal Platz eins der BMW Sports Trophy Fahrerwertung. Hofor Racing by Bonk Motorsport sichert sich mit 874 Punkten ebenfalls den zweiten Sieg in der Teamwertung. Schubert Motorsport sorgt für den „Moment of the Year“. Neues Event-Format, dieselben Sieger: Bei der erstmals virtuell übertragenen Preisverleihung der BMW Sports TrophyRead more about BMW Sports Trophy Verleihung: Gabriele Piana und Hofor Racing by Bonk Motorsport gewinnen erneut die Fahrer- und Teamwertung[…]