Deutscher Presseindex

Erneuter Erfolg bei CO2-Zielerreichung: BMW Group setzt auch 2021 die konsequente Emissionsreduktion fort

Erneuter Erfolg bei CO2-Zielerreichung: BMW Group setzt auch 2021 die konsequente Emissionsreduktion fort

Die BMW Group hat auch im Jahr 2021 ihre CO2-Emissionsziele in der Europäischen Union übererfüllt und den Weg der Emissionsreduktion konsequent fortgesetzt. Mit einem Ausstoß von 115,9 Gramm pro Kilometer nach WLTP unterschreitet das Unternehmen den Flottenziel-Grenzwert von ca. 126 Gramm pro Kilometer nach internen Berechnungen um rund zehn Gramm in EU27+2 (EU, Norwegen, Island).Read more about Erneuter Erfolg bei CO2-Zielerreichung: BMW Group setzt auch 2021 die konsequente Emissionsreduktion fort[…]

„MBEDDED“ #5: Neue Folge der Video-Doku bietet exklusiven Blick hinter die Kulissen der 24 Stunden von Daytona

„MBEDDED“ #5: Neue Folge der Video-Doku bietet exklusiven Blick hinter die Kulissen der 24 Stunden von Daytona

Episode 5 der Video-Dokumentationsreihe „MBEDDED“ begleitet das BMW M Team RLL und seine Fahrer beim ersten IMSA-Saisonhighlight durch das Wochenende. „MBEDDED“ zeigt die BMW M Werksfahrer in persönlichen Momenten und spannt den Bogen vom BMW M4 GT3 zum LMDh-Programm. Link zum Video: https://youtu.be/YRjKyIjyJ-0.    Die BMW M Motorsport Echtzeit-Video-Dokumentation „MBEDDED“ bietet auch in der SaisonRead more about „MBEDDED“ #5: Neue Folge der Video-Doku bietet exklusiven Blick hinter die Kulissen der 24 Stunden von Daytona[…]

DTM 2022: Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport gehen mit dem neuen BMW M4 GT3 an den Start

DTM 2022: Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport gehen mit dem neuen BMW M4 GT3 an den Start

  Die beiden BMW M Motorsport Teams Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport treten in der DTM-Saison 2022 mit insgesamt vier Fahrzeugen an. BMW M Motorsport Werksfahrer Marco Wittmann, Sheldon van der Linde und Philipp Eng im Einsatz. Saisonauftakt vom 29. April bis 1. Mai in Portimão.   Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport: Diese beiden BMWRead more about DTM 2022: Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport gehen mit dem neuen BMW M4 GT3 an den Start[…]

BMW Junior Team 2022: Nordschleife und GT World Challenge Europe mit 24h-Highlights auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps

BMW Junior Team 2022: Nordschleife und GT World Challenge Europe mit 24h-Highlights auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps

Jede Menge Rennaction für Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen am Steuer des neuen BMW M4 GT3. BMW M Team RMG setzt erneut BMW M4 GT3 des BMW Junior Teams auf der Nordschleife ein, Zusammenarbeit mit ROWE Racing bei den Endurance-Rennen der GT World Challenge Europe. Zweiter ROWE Racing BMW M4 GT3 wird gefahrenRead more about BMW Junior Team 2022: Nordschleife und GT World Challenge Europe mit 24h-Highlights auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps[…]

Acht Jahre in Folge: BMW Group erneut größter Automobilexporteur in den USA

Acht Jahre in Folge: BMW Group erneut größter Automobilexporteur in den USA

Exportwert des US-Werks Spartanburg beläuft sich auf mehr als 10,1 Milliarden US-Dollar Neuer Produktionsrekord mit 433.810 Einheiten 2021 Export von mehr als 257.000 BMW X Fahrzeugen Produktion des neuen BMW XM startet Ende 2022 Die BMW Group belegt in den Vereinigten Staaten zum achten Mal in Folge den Spitzenplatz in der Liste der Automobilexporte nachRead more about Acht Jahre in Folge: BMW Group erneut größter Automobilexporteur in den USA[…]

Kreative Köpfe gesucht!

Kreative Köpfe gesucht!

Das BMW Junior Museum und der BMW Junior Campus der BMW Welt laden an insgesamt sechs Terminen in den bayerischen Faschingsferien zu kreativen Online-Workshops rund um die Themen Design und Nachhaltigkeit für Kinder im Alter von 9-12 Jahren ein. 1. Workshop: Aus gebraucht mach neu! Im Online Workshop werden die Teilnehmenden zu Nachhaltigkeitsspezialisten, Autodesigner und -designerinnen.Read more about Kreative Köpfe gesucht![…]

Ad-hoc: BMW AG übernimmt Mehrheit an BMW Brilliance Automotive Ltd., Vollkonsolidierung erfolgt zum 11. Februar 2022

Ad-hoc: BMW AG übernimmt Mehrheit an BMW Brilliance Automotive Ltd., Vollkonsolidierung erfolgt zum 11. Februar 2022

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an ihrem chinesischen Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA). Die dafür benötigte sog. Business Licence, die mit Wirkung zum 11. Februar 2022 ausgestellt wurde, hat BBA heute von den zuständigen chinesischen Behörden erhalten. Die BMW AG hält somit mittelbar 75% der Anteile an BBA,Read more about Ad-hoc: BMW AG übernimmt Mehrheit an BMW Brilliance Automotive Ltd., Vollkonsolidierung erfolgt zum 11. Februar 2022[…]

BMW Group stärkt Partnerschaft in China: Bis 2040 verlängerter Joint Venture Vertrag tritt in Kraft

BMW Group stärkt Partnerschaft in China: Bis 2040 verlängerter Joint Venture Vertrag tritt in Kraft

Erhöhung der Produktionskapazitäten im laufenden Jahr Zipse: „Wichtiger Schritt für Ausbau des erfolgreichen Engagements in China“ Peter: „Grundlage für weiteres gemeinsames Wachstum“ Die BMW Group unterstreicht ihr langfristiges Engagement in China: Zum 11. Februar 2022 wird die Verlängerung des Joint Venture Vertrags des Gemeinschaftsunternehmens BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA) bis ins Jahr 2040 wirksam. DieRead more about BMW Group stärkt Partnerschaft in China: Bis 2040 verlängerter Joint Venture Vertrag tritt in Kraft[…]

BMW Group erhöht Einsatz von CO2-arm hergestelltem Stahl in der Serienproduktion der europäischen Werke deutlich

BMW Group erhöht Einsatz von CO2-arm hergestelltem Stahl in der Serienproduktion der europäischen Werke deutlich

BMW Group weitet Bezug von Stahl aus CO2-armer Herstellung aus: Vereinbarung mit der Salzgitter AG sieht Lieferung von CO2-arm hergestelltem Stahl ab 2026 vor Salzgitter AG und H2 Green Steel decken über 40% des Stahlbedarfs der Serienproduktion in den europäischen BMW Group Werken und sparen rund 400.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr Etablierte Kreislaufwirtschaft: Überschüssige StahlresteRead more about BMW Group erhöht Einsatz von CO2-arm hergestelltem Stahl in der Serienproduktion der europäischen Werke deutlich[…]

Harte Prüfung: BMW M Team RLL kommt nach herausfordernden 24 Stunden von Daytona mit beiden MOTUL BMW M4 GT3 ins Ziel

Harte Prüfung: BMW M Team RLL kommt nach herausfordernden 24 Stunden von Daytona mit beiden MOTUL BMW M4 GT3 ins Ziel

. Daytona-Premiere des neuen BMW M Motorsport GT-Fahrzeugs endet mit den Plätzen sieben und neun in der GTD-PRO-Klasse. Probleme mit dem Unterboden werfen beide MOTUL BMW M4 GT3 früh zurück. Turner Motorsport zeigt zunächst starke Aufholjagd in der GTD-Klasse, scheidet aber in der Nacht aus. Die ersten 24 Stunden von Daytona (USA) wurden für dieRead more about Harte Prüfung: BMW M Team RLL kommt nach herausfordernden 24 Stunden von Daytona mit beiden MOTUL BMW M4 GT3 ins Ziel[…]